muckelino
hallo, ich hab da mal ne frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Wenn man einen 400 euro job hat und dieser einen nicht ausreicht,kann man da einen zweiten 400 euro job annehmen? Oder einen Aushilfsjob? Muss ich dann meinem jetzigen Arbeitgeber bescheid sagen? Muss er sein Ok dafür geben??? Oder wieviel darf ich überhaupt noch dazuverdienen? LG Mucki
alles was drüber geht mußt du versteuern. Das heißt für mich doch das einer auf Steuerkarte laufen muß, oder sehe ich das falsch? Ja, der Arbeitgeber muß meines wissens zustimmen. lg
dürfen darf man schon, aber wenn es über die 400 euro (bei einem alten vertrag) geht, dann muß der zweite job über die lohnsteuer laufen, also versteuert werden. man darf zwar zweimal im jahr über die grenze kommen, aber öfter nicht. bei uns unter den kollegen ist es oft so, daß der zweite job dann über den ehepartner oder eines der kinder läuft. ist zwar dann versicherungstechnisch riskant, aber solang nix passiert... ich selber hab nur einen job. meine freundin zwei, der eine läuft auf die tochter. das geht aber nicht immer, das ist klar. und ja, wir müssen fragen .. wir dürfen dazuverdienen, aber z. b. nicht bei einer konkurenzfirma.
gerade wenn man an die rente denkt wenn man es zeittechnisch kann sollte man immer richtig arbeiten, ggf findest Du ja was halbtags ? dagmar
Du darfst zwei 450-Eurojobs haben, solange die Summe der beiden nicht über 450 Euro kommt. Ansonten werden beide steuerpflichtig! LG
Hi, ich selbst habe so noch nicht gearbeitet, kenn es aber von Bekannten, die sich das überlegt haben. Soweit ich weiß, läuft dann einer der Arbeiten immer auf Lohnsteuerklasse 6 und somit wären die Steuern so hoch, das du wieder so viel hättest wie nur mit einem Job :( Also es würde sich eher ein Teilzeitjob lohnen und den 400,-€ Job aufgeben, als 2 Minijobs ! Lg
Also, wenn Du keine rentenversicherungspflichtige Hauptbeschäftigung hast, dann darfst Du mehrere Aushilfsjobs machen, jedoch alle zusammen nicht über 450EUR. Kommst Du über 450EUR sind ALLE Jobs automatisch Sozialversicherungs- und Steuerpflichtig. Möchtest mehr wie 450EUR verdienen kommst Du also nicht um die Lohnsteuer herum. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!