cathy18
Wie gestaltet ihr das? Unsere Tochter ist 9 und kommt im Sommer in die 5 klasse . Dort wird sie mit dem öffentlichen Bus hinfahren . Wie haben nun beschlossen dass sie jetzt ein Handy bekommt . Und ja es wird ein Smartphone ohne mobiles Internet . Ich weis aber noch nicht wie wir den Umgang damit erlauben sollen . Immer zur freien Verdingung ? Nur wenn sie unterwegs ist ? Stundenweise ? Da ist dann sicher sie nerverei vorprogrammiert . Wie handhabt ihr das ? Freue mich über Tipps und Austausch .
Hallo Cathy, lass es doch auf dich zukommen, dann siehst du, was für ein Medienverhalten sie an den Tag legt. Erfahrungsgemäß wird durch Whatsapp auch irgendwann mobiles Internet benötigt, von daher wäre es gut, wenn du das bei Bedarf dazu buchen/kaufen kannst. Hier hat es in der 5. Klasse sehr schnell sehr viele Whatsapp-Gruppen gegeben, okay, die meisten existieren nicht mehr, aber ein kleines Guthaben macht schon Sinn. LG
Wir haben eine ähnliche Situation. Mein Sohn kommt im Herbst dann aufs Gymnasium im Nachbarort (10 km) und fährt mit dem Bus. Er wird dann auch ein Handy bekommen - denke aber ein ganz billiges nur zum Telefonieren. Ich würde es ihr stundenweise (nach dem Lernen) erlauben, dann aber wieder einziehen. Ich sehe das bei meiner 16jährigen - die hängt nur noch vor dem Ding. Aber in diesem Alter kann man fast nicht mehr gegensteuern.
Clarence, wohnt ihr sehr dörflich? Einem 5-Klässler würde ich ein Handy "nur zum Telefonieren" wirklich nicht mehr antun. Das ist doch rausgeworfenes Geld. LG Ivette
Ja, wir wohnen in einem kleinen Dort mitten in den Bergen, aber auch bei uns haben die Jugendlichen schon Smart-Phones. Ich sehe nur bei meiner Großen (16 J.), dass die nur noch davor sitzt. Und das will ich beim Kleinen nicht auch schon.
Meine große Tochter (12) hat ein Smartphone seit ca. 1 Jahr und geht damit sehr gut um. In der Schule steht es auf Lautlos und darf (wird von den Lehrern geduldet) nur in den Pausen benutzt werden. So kann sie mich über ihren Schulschluß per Whatsapp (wir wohnen auf dem Land und nicht immer fährt ein Bus) informieren. Das einizige was wir von ihr verlangen ist, dass sie es abends nicht mit in ihr Zimmer nehmen darf -> Schlaf ist wichtig! Die Klassen-Whatsapp-Gruppe ist nämlich Nachts manchmal sehr aktiv. Zum Glück haben es auch andere Eltern dies festgestellt und eingschritten. Unser mittlerste Sohn (fast 10) soll im Sommer auch ein Smartphone für die neue Schule bekommen -> Telekom FamilyCard .
Meine Kinder (10 und 9) haben zu Weihnachten je ein Smartphone von den Großeltern bekommen. Prepaid. Sie nehmen es zur Schule mit, müssen es dort aber auf lautlos stellen. Das Handy muß abends bei mir abgegeben werden und unkontrolliertes Herumsurfen ist nicht. Was ich gerne tun würde: das mobile Internet abstellen, so daß sie nur zu Hause übers WLAN ins Netz können, aber ich habe null Ahnung von Android, weil wir zu Hause eigentlich "ver-apple-t" sind. Diverse Anleitungen aus dem I-Net haben immer zu kurz gegriffen, da die verlangten Einstellungspunkte nicht zu finden waren...
Meine.haben zum.wechsel auf die weiterführende Schule ein Handy bekommen. Beide haben ein Smartphone. In der Schule muss das Handy aus sein. Wenn sie das Schulgelände verlassen machen sie das Handy an. Am Nachmittag sind sie mal mehr und mal weniger am Handy. Solange die Schule nicht darunter leidet und die auch noch vor die Tür gehen und sich mit Freunden treffen lasse ich sie machen. Sie sind aufgeklärt über Kettenbriefe ,das sowas blödsinn ist und auch das sie keine Bilder versenden dürfen von sich.
Danke euch Schonmal ,einige Anregungen waren sehr gut . Wie planen das Handy erstmal ohne mobiles Internet und zuhause nur kontrolliertes Internet , da sie kaum Erfahrungen hat was die Internetwelt angeht . Wir möchten mit ihr einen Abend machen wo wir alles mit ihr besprechen und dann einen Nutzungsvertrag mit ihr anlegen dazu habe ich eine tolle Seite im Netz gefunden
Nutzungsvertrag finde ich bei einer 9-jährigen stark daneben. So viel Verantwortung darf das Kind nicht tragen. Es bleibt ihr Handy aber deine Verantwortung. Ob mit oder ohne Vertrag. Aus diesem Grund bekommt meine große ein Tablett und erst mal kein Handy (3. Klasse). Die ist fast nie alleine unterwegs, die beste Freundin hat auch nichts. Wie es in der 5. Klasse sein wird, wird sich zeigen.
Wir haben ein Tastenhandy in Klasse 3 gekauft, ein Smartphone erst Ende der 5. Klasse. Ich denke, das werden wir bei unserem kleinen Kind wieder so machen.
Ich verstehe das Konsum Problem nicht. Meine haben ein iPhone, und ich wüsste jetzt nicht, warum ich die Nutzung einschränken sollte. INet wird am Phone nur selten genutzt. Mein Sohn guckt mal YouTube oder googled mal ne Nr. oder Adresse. Im Internet surft es sich zuhause einfacher. Da würde ich mir beim Handy keine Sorgen machen. Meine haben zuhause die ganze Bandbreite moderner Technologie, da ist das Handy echt nur praktisch für Unterwegs oder um zu Texten. Sie müssen halt gut drauf aufpassen und es mit Passwort sichern. Data ein- oder ausschalten find ich auch unsinnig. Das können die Kids selber wieder aktivieren. Die kennen sich mit dem Teil doch aus.