Lewanna
Hallo zusammen Meine Tochter wird im November 7 Jahre alt. Da man das Wetter ja nicht vorhersagen kann, gehe ich mal davon aus, dass wir drinnen feiern (müssen). Habt ihr gute Ideen, was man machen könnte? Ihr 6. Geburtstag fiel wegen Corona Lockdown aus. Indoorspielplatz gibt es in der Nähe leider auch keinen. LG
Hallo, meine Tochter hat auch im November Geburtstag. Wir haben bisher immer zu Hause gefeiert. Das geht super. Damit die Kinder aber auch raus kommen, gabs auch immer eine Schatzsuche draußen (alternativ im Mehrfamilienhaus: Keller, Waschküche , Tiefgarage ). Wir hatten immer ein Motto (dann findet man auch bei Pinterest eine Fülle an Ideen). Wenn man mag passt auch immer Basteln, wenn man mag. Geburtstag drinnen kann auch ganz toll werden. Viel Freude dabei
Meine Tochter hat im Februar Geburtstag. Wir haben fast immer daheim gefeiert. Geschenke auspacken, Kuchen essen, Süßigkeiten würfeln, Topfschlagen, Basteln, Disco im Dunkeln mit bunten Lichtern und Buffet. Ein Mal gab es Heimkino, mit Popcorn etc. Ein Mal waren sie im Kino (weil ich schwangerschaftsbedingt liegen musste). In den ersten Jahren haben die Kinder sich verkleidet. Eis wurde auch gerne gegessen, mit verschiedenen Toppings und Soßen. Oder man backt Plätzchen und lässt die dann verzieren. Sowas waren hier immer Highlights und beschäftigen die Kinder. Im November könnte man ja schon ein bisschen auf Halloween hinarbeiten, mit Verkleidung, Schminken, etwas Passendes basteln o.ä. Das haben wir mal am Geburtstag meines Neffen, Anfang November, gemacht. So ein Geburtstag muss ja nicht ewig dauern. Drei Stunden bringt man auch drinnen gut rum, wenn die Kinder einigermaßen zusammenpassen.
Tierpark oder Zoo. Das geht auch bei schlechtem Wetter. Schwimmen fällt mir noch ein. Bei uns geht das auch im normalen Hallenbad - Kindergeburtstag buchen. Unser Tanzstudio bietet auch Animation an. Reiten wäre auch etwas. Oder im Voltigierverein bei uns: Ponyclub. Dort kann man auch Geburtstag feiern. Entweder draußen oder in der Halle. Klassisch Spielplatz mit Schnitzeljagd, Topf schlagen, Eier laufen, gibt es Essknete noch? Das war auch mal ein Event. Oder: Kino!
Bei uns ist es auch Februar und zwar bei beiden Kindern... Wir haben quasi immer zu Hause gefeiert und den Kindern hat es immer Spaß gemacht. Dieses Jahr haben wir es im Sommer nachgeholt, da gab es einmal Schwimmbad und einmal (war zu kalt zum Baden) ausgedehnte Schatzsuche im Wald. Auch bei den zu Hause-Geburtstagen haben wir immer eine Schatzsuche dabei, um die Kinder zu lüften. Dann hatten wir etwas zu spielen, etwas zu basteln und der Geburtstag war im Nu um. Meistens ging es gegen 3 an KiTa/Schule los, wir bewegten uns nach Hause, da gab es Kuchen und Geschenkeauspacken, manchmal Spiele/Basteln (nur wenn gewünscht, mal wollten sie spontan auch doch nicht basteln, das war dann eben so), wenn es zu laut wurde, war die Schatzsuche, danach Abendbrot und Schluss- zwischen 7 und halb 8. Immer entspannt, immer ohne Zwang (außer Schatzsuche, weil sie dann raus mußten, um schwere Schäden an Kindern und Einrichtung zu vermeiden). Indoorspielplatz wäre mir persönlich schon wegen der Lautstärke zu teuer. Grüße, Jomol
Meine Tochter hat Ende Oktober Geburtstag. Bisher haben wir immer zu Hause ganz "klassisch" gefeiert - mit den üblichen Spielen und Gebastel. Einmal gab es eine Halloween-Feier. Da gibt es mottomäßig genügend Ideen bezüglich der Spiele und Bastelei, sowie Speisen und Getränke (gerne inkl. verkleiden/ schminken!). Dieses Jahr sind wir mutig und planen für den 8. Geburtstag eine Feier im Wildtierpark (die Einladungskarten gehen heute raus). Alleine der große Abenteuerspielplatz ist der Hit und beschäftigt die Kinder gut ein paar Stunden :-D Natürlich gibt es ein Ausweichprogramm (Feier zu Hause), falls das Wetter so gaaaaar nicht mitspielen will... Aber wir hoffen einfach mal, dass das alles so klappt ;-) LG!
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter 8 Jahre wie kleiner Teenager
- Reicht eine Sitzerhöhung mit 8?
- Erfahrungen mit Billi-Bolli
- Ist dieses Verhalten bei 8 Jährigen normal?
- Einnässen
- Zwangsgedanken?
- 6jährige wird nicht trocken
- 6jährige wird nicht trocken
- Mathe Hausaufgabe / Bruchrechnen
- Kinderstreit auflösen - wie weit müsst ihr gehen?