Charly80
Hallöchen Würdet ihr euer Kind (4 Wochen vor dem 10. Geb.) mit einer Jugendgruppe von der kath. Kirche aus in die Ferien mitfahren lassen? Meine Tochter wäre dann fast 10 und ihr großer Bruder (12,5) fährt auch mit. Die Reise dauert 2 Wochen und geht nach Ameland. Sind also inkl. Fähre höchstens 4 Stunden Fahrt, sodass wir im Notfall schnell da sind. Sie war schön öfters mit der Klasse oder ihrem Verein weg (immer 4 Tage) und es hat super geklappt. Was meint ihr? Fahren eure Kinder schon alleine weg? LG Dana
Hallo, wenn das Kind es möchte natürlich. Meine Kleine ist mit knapp 7 das erste Mal ohne uns in die Ferien gefahren. Mit dem DLRG eine Woche nach Schwerin, sind von uns auch so knapp 4h. Das hat ganz wunderbar geklappt, dieses Jahr fährt sie das 3. Mal mit. Wenn dielänger fahren würden, würde sie da auch länger mitfahren. VG Silke
In den Sommerferien nach der 1.Klasse für mein 6-Jähriger das erste Mal für eine Woche ins Zeltlager. War kein Problem fürs Kind, höchstens für Muddern.
Hej! ja sicher, wieso denn nicht? Selbst wenn ich im Notfall nicht schnel lda sein könnte - denn dann gehe ich davon aus, daß die Erwachsenen, denen ich die kinder anvertraue, die Situation im Griff haben und so lösen, daß alles gut geregelt wird. SONST würde ich mein Kidn ja nicht fahren lassen. Und wenn ich also zu denen und dem Kind Vertrauen habe - dann ab! Gruß Ursel, DK
und meine, jetzt 8 Jährige fährt immer im Sommer für 7 Tage auf eine Jugendreise der Kirche, und 2 x ein WE im Jahr. Meistens kennt sie kein einziges Kind. LG maxikid
Wenn sie wollen würden, dürften unsere Jungs(im April 9 Jahre) auf Fahrten dieser Art mit, sie wollen aber nicht, von daher halt nicht ;)
Ach ja, auf Klassenfahrten waren beide schon mit, da kannten sie aber natürlich alle. Ich denke, das ist dann auch das Problem mit Fahrten in den Ferien, die hier oft über das Bezirksamt angeboten werden..
Kind (7,5) war schon mehrmals mit der Kita weg, kurz nach deren 7. Geburtstag mit der besten Freundin bei der kirchlichen Reise (wird es wohl dieses Jahr wiederholen) und für Herbstferien bekommt sie eine Fahrt zum Ponyhof. Sie fährt gerne und findet leicht Anschluss. Ich freue mich für sie. Und vermisse sie schrecklich. Sie meint, für Heimweh hat man dort als Kind keine Zeit.
Danke, das ist so schön zu lesen. Dann werd ich mich mal für mein Töchterchen freuen :-))
Hallo! Also mein Sohn (9 J.) ist ein sehr hyperaktives Kind, das teilweise die Gefahren falsch einschätzt und sich nicht an Regeln hält. Hatte bei ihm schon Bedenken als sie einen Wandertag auf einen Berg machten wo man leicht abstürzen kann. Würde ihn wahrscheinlich nicht mitfahren lassen. Aber wenn du deine Mädels so einschätzt, dass sie die Regeln der Betreuer befolgen können, dann auf jeden Fall fahren lassen!
Ja, in diesem Fall würde ich das machen. Die Reise ist betreut und ihr großer Bruder ist mit dabei, das finde ich völlig okay. Es ist sicher eine tolle Erfahrung für Deine Kinder, mit einer Jugendgruppe zu verreisen. Das ist ein bisschen aufregender und ganz anders als mit den Eltern. LG
Hallo, mein Ältester ist das erste Mal mit 10 Jahren alleine ins Zeltlager - ohne das er dort irgendjemand kannte. Hat ihm so gut gefallen, das er seitdem jedes Jahr dort war - inzwischen mit 18J als Zeltleitung und Aufsicht. Mein mittlerer Sohn fährt mit seit er 8 Jahre ist - der Jüngste war sogar mit 7 Jahren das erste mal dabei - 7 Jahre ging aber nur, weil 2 Brüder dabei waren. Normal ist ab 8 Jahre. Und allen 3en hat es immer gefallen. Der Jüngste war auch mit 9 Jahren für eine Woche im Fußballlager vom Fußballverband - ebenfalls ohne das er jemand kannte. Wenn mein Kind das will, hab ich keine Probleme die auch fahren zu lassen - bisher hat ihnen das immer gut getan - sie werden selbständiger, Selbstvertrauen steigt weil sie merken sie schaffen das. Gruß Dhana
Hallo, wenn deine Kinder das möchten - warum nicht? Es kommt natürlich immer auch darauf an ob sie sich "alleine" in einer fremden Umgebung wohlfühlen. Sie scheint es ja schon gewöhnt zu sein, hat Geschwister dabei...also ich würde sie lassen, denn die Erlebnisse sind einfach was ganz besonderes! Mein Sohn übernachtet zwar gerne mal bei einem Freund, hat aber keinerlei Interesse mit ihm fremden Kindern irgendwo hinzufahren, daher geht zwar Landschulheim mit der Klasse, aber zum Beispiel kein Ferienlager... Da die Kinder sich und die Betreuer der Jugendgruppe kennen, hätte ich noch weniger Bedenken!