Elternforum Sechs bis neun

Am liebsten alles ohne uns.

Am liebsten alles ohne uns.

Pabelu

Beitrag melden

Wie ist das bei euren Kindern, oder Jungs? Mein Sohn, 9 Jahre alt, verbringt immer weniger Zeit mit uns. Er kommt von der Schule nach Hause, und geht direkt in sein Zimmer. Sehen ihn dann wieder zum Abendessen, auch nur kurz. Dann geht er wieder. Er möchte spielen, lesen, malen, klar auch mal ein Videospiel. Mit uns am Tisch sitzen und reden, keine Chance. Da hat er keine Lust zu. Er geht in die OGS und hat da schon gegessen und Hausaufgaben gemacht wenn er heim kommt. 2 x die Woche geht er zum Sport oder er trifft sich mit Freunden. Am Wochenende verbringt er auch gerne Zeit alleine in seinem Zimmer oder ist mit Freunden unterwegs. Wenn wir einen Ausflug am Wochenende machen kommt er mit, hat aber auch schon mal angedeutet, bräuchte er aber nicht... Muss ich mich jetzt damit abfinden, dass ich so einen Freigeist habe oder ist das nur so eine Phase? Jetzt sind Osterferien und wir haben uns frei genommen, fahren aber nicht weg. Erst im Sommer. Wollen ein paar Ausflüge machen aber auch mal ein paar Tage einfach zu hause zeit verbringen. Und er will aber trotzdem in die OGS statt mal bei uns zu bleiben. Der letzte Elternsprechtag war gut. Nichts auffälliges in der Schule. Er ist ein guter Schüler. Und hat auch mit seinen Freunden keine mir bekannten Probleme. Die kleinen Geschwister sind fünf und drei und sind da natürlich noch ganz anders drauf.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Hallo, ohne euch oder vielleicht ohne die Geschwister? Die haben ja doch andere Interessen und brauchen in dem Alter viel Aufmerksamkeit. Bekommt der Große auch Zeit mit den Eltern alleine? Meine Neunjährige möchte viele Sachen selbständig oder mit der Freundin machen, ins Kino zum Beispiel ohne mich. Das finde ich total normal. Sie werden halt größer. Solche Rückzugstendenzen kenne ich in dem Alter allerdings nicht, auch nicht von den großen Geschwistern. VG


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ne auch heute zum Beispiel. Die kleinen waren im Kindergarten und er hat ja Ferien. Wollte ihn überreden bei mir zu bleiben, nicht in die OGS. Wollte er aber nicht. Da wären seine Freunde. Da war Mama wieder mal uninteressant.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Sag mal, sprichst du von meinem Sohn.... er hat immer 1000 Ideen und weiß, was er machen will und will am liebsten in Ruhe gelassen werden. Malen, spielen, bauen,mal Geschichte hören, mal ein Zeichentrickfilm. Ich würde sagen, manche sind halt so und wollen / brauchen mehr Freiraum und wissen genau, wohin mit sich. Meine Tochter will eher wissen, was sie als nächstes machen kann.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Bei meinem Sohn war das in dem Alter noch nicht so, seine Abnabelungsphase fing erst so mit 13/14 an. Allerdings ist es jetzt (er ist 15) immer noch so, dass wir beim Mittag- und Abendessen viel reden - über die Schule und das Weltgeschehen :) Er war allerdings schon immer jemand, der gerne geredet hat. In Urlaub fährt er nach wie vor gerne mit uns und macht auch die meisten Ausflüge mit.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Hört sich jetzt böse an, aber ich wäre MAL froh wenn ich das von meinem schreiben könnte (fast 7) . Meiner ist schlimmer als seine 1 1/2 jährige Schwester was das klammern an Mama betrifft. Ich kann mit ihm nochnicht mal in Ruhe aufs Klo gehen Geschweige denn dass er mal in seinem Zimmer spielt, das ist nur Zierde