Elternforum Schwanger - wer noch?

Kinder im Kinderwagen zudecken-womit ?

Kinder im Kinderwagen zudecken-womit ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wir haben einen Liegewagen(Hartschale)und bisher habe ich meine Tochter im Kinderwagen mit einem Federkopfkissen zu gedeckt.Langsam finde ich,wird das zu warm und engt auch mehr und mehr ein.Aber womit deckt man die Kinder denn in der Übergangszeit zu? L.G.Winterbaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich habe vorher auch so ein Kopfkissen benutzt. Nun haben wir ein dünnes 80x80 Säuglingskissen. Lg tigerchen05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich möchte für unser Baby eine kleine Babydecke kaufen, aber irgendwas Öko od. Biomässiges, also ohne Polyester. So dass die angenehm auf der Haut ist und das Baby nicht so schwitzt. Bin sonst nicht so Öko-mässig angehaucht :-) LG Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ne Baby-Fleece-Decke. Die liebt Marc, weil so kuschelig, die zieht er sich immer ins Gesicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte für unsere Tochter immer eine Nicki-Decke von Tchibo. Wenns dann mal etwas kälter war, hab ich diese Abdeckung drüber gemacht, so war sie auch ein wenig vor dem Wind geschützt. So ein Säuglingskissen hab ich auch, da unsere Tochter aber ein Sommerkind war, haben wir das fast gar nicht gebraucht... als es kalt genug dafür war, war unsere Tochter schon zu groß, das Kissen engte sie zu sehr ein. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten immer so einen kleinen Wintersack (Mucki/Maxi Cosi) in der Hartschale liegen - schön warm - aber nicht zu warm und es zieht an keiner Ecke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entweder den winterfußsack, und den ein stück offen gelassen, oder ne fleecedecke. und je nach witterung eher locker oder eher doppelt und fest uns kind gelegt. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter kommt im sommer zu weld und ich habe gedacht das ich eine dickere wolldecke benutze ist das ok oder zu kalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nehme je nach Temperatur eine Wolldecke (wärmer) oder eine Baumwolldecke. Würde keine Fleecedecke o.ä. nehmen, da der Temperaturausgleich mit Naturmaterialien viel besser funktioniert (Stauwärme!!). Hab beim Einkaufen auch auf ÖkotexStandard geachtet, da mein Kleiner von Anfang an in die Decke eingewickelt war. Nehm sie auch für den Mittagsschlaf her. Baumwolldecken haben außerdem den Vorteil, dass man sie auch mal bei 60 Grad waschen kann. Sind gar nicht so teuer, so zwischen 10 und 25€ (je nach Muster, Qualität, Ökoanteil, etc.). Aber natürlich sehr viel teuerer als diese Fleecedecken, die inzwischen überall nachgeschmissen bekommt (allerdings mit sehr schlechter Fleecequalität). Unsere hatten wir damals bei Hess Natur (Baby)bestellt. Die Wolldecke stammt noch aus meiner eigenen Babyzeit. LG Yanla