Jessi1111123
Hey meine Lieben,🥰 ich bin aktuelle in der 26 ssw und teste seit über 2 Wochen regelmäßig mein Blutzucker zuhause. Ich habe mich nämlich entschieden den zuckertest beim FA nicht zu machen. Ich kenne die Grenzwerte aber würde mich freuen über ein paar Erfahrungen von den Mädels mit Schwangerschaftsdiabetes. Ich ernähre mich sowieso schon immer sehr bewusst. Zuhause koche ich nie mit Weizen oder Zucker. Viel Gemüse Obst etc viel unverarbeitetes Essen. Bedeutet meine Werte sind alle top wenn ich zuhause esse. Allerdings bin ich da jetzt normalerweise nicht sehr streng und gehe öfters mal ein Döner essen oder Eis essen etc. nun habe ich gemerkt das nach eine milchshake (als Nachtisch) 30 min. Später mein Blutzucker bei 170 und nach 90 min. 150 lag. Nach einem Döner + 20 Spaziergang 1 Stunde danach 166 nach zwei Stunden 139. Also hat mein Körper ja definitiv Probleme diese Kohlehydrate und Zucker zu verarbeiten? Wie oft darf ich denn solche Werte in der Woche haben? 1-2 mal in Ordnung? Das waren tatsächlich die höchsten Ausreißer in den letzten 2 Wochen. Z.B. nach eine Stück Kuchen hatte ich eine stunde später einen Wert von 123 was ja sehr gut ist. Nach Kartoffeln+ Gemüse war es schon grenzwertig 138 eine Stunde und zwei Stunden 129. Würde gerne euer know how hören die vielleicht selbst beim diabetologen in Behandlung sind. Wie oft sind denn solche Werte wie 160 z.B. tolerierbar? 😬 Liebe Grüße Jessi 🥰🥰
Hallo, diese Eigendiagnosen sind wirklich Murks und stimmen so gut wie nie. Ich habe das auch mal gemacht (außerhalb der Schwangerschaft) und bin mit den Werten zum Hausarzt geeilt, weil sie nicht in Ordnung waren. Er hat Blut abgenommen und den Langzeit-Blutzucker bestimmt. Nur der ist nämlich interessant. Und der hatte bei mir absolut gar nichts zu tun mit meinen selbstermittelten Werten. Der Arzt hat nur genervt die Achseln gezuckt, als ich von meiner Eigenmessung erzählt habe. Du hast zwei Möglichkeiten, an echte Wert zu kommen: Du machst den üblichen Zuckerbelastungstest beim Gyn, den habe ich auch gemacht. Oder du gehst zum Hausarzt und lässt per kleiner Blutabnahme den Langzeit-Blutzucker bestimmen. Der ist keine Augenblicksaufnahme, wie bei der Selbstmessung, sondern sagt zuverlässig, ob es tatsächlich ein Zuckerproblem gibt oder nicht. Es ist wichtig, dass du das klären lässt. Der Selbsttest ist zwar absolut unzuverlässig, könnte aber ein Indiz sein. Ein Schwangerschafts-Diabetes ist nicht harmlos, sondern sollte korrigiert werden. LG
Sorry aber der Text vor mir strotzt nur so vor Fehlern im Bezug zum Schwangerschaftsdiabetes , da ist zn der Langzeit Zuckerwert nicht aussagekräftig. Die Werte sind beim Schwangerschaftsdiabetes viel engergesteckt zb ist nicht schwanger ein nüchternwert von 95 top wogegen es in der Schwangerschaft ein diagnostizierter Schwangerschaftsdiabetes ist. Mein nüchternwert war immer nur leicht erhöht die anderen Werte sind immer erst spät hochgegangen nach den Mahlzeiten ( wobei ich extrem selten 160 oder höher geschafft habe), mein Langzeitwert war immer top und nach den Schwangerschaften waren die Werte sofort wieder unten. Zu deiner Frage, einmal die Woche drüber macht nichts und würde ein Diabetologe nichts machen, regelmäßig (3 Tage zb nach dem Mittagessen erhöht ) gäbe es Insulin Du solltest deine Werte weiter im Auge behalten 138 in der Woche für Kartoffeln und Gemüse ist hoch, bis zur 37 Woche ca steigen die BZ Werte an in der Regel Vielleicht wären die 138 nur ein Ausrutscher vielleicht zeigt es aber auch das dein Körper da Probleme bekommt