Kinderwunschnumber1
Hallo Mädels…
Ich hab ein für mich wichtiges Anliegen, und zwar bin ich in der 6 SSW.
Wir haben bisher 10 Monate probiert Schwanger zu bleiben, und dann haben wir entschieden nach unserem Urlaub im Juni dieses Jahr , eine künstliche Befruchtung zu machen, wie empfohlen von einer Kinderwunschklinik.
Jedoch habe ich vor einigen Tagen einen Test gemacht und der war Positiv
Unsre Reise jedoch steht an, 3 Wochen USA , wir fliegen von Wien nach Berlin , von da nach New York, dann Miami , dann LA und zurück nach Wien.
Der Frauenarzt sagt einer Reise steht nichts im Wege, unseren Familien jedoch raten uns ab da Sie denken der Flug konnte was dem Baby antun…
Habt ihr Erfahrungen? Was sagt ihr dazu ?
Danke
Hey, erstmal herzlichen Glückwunsch! Schlussendlich ist es natürlich alleine deine Entscheidung. Für mich bedeutet fliegen purer Stress - deswegen werde ich darauf verzichten. Aber wenn du gerne fliegst, dann pack die Thrombosenstrümpfe ins Handgepäck und los gehts! Während dem Flug genug trinken und öfters im Flugzeug herum laufen. Solange dein Arzt dir das Go gibt! Grüße
Hello, ich hatte Anfang des Jahres eine sehr ähnliche Situation :).
Nach einer Fehlgeburt im vergangen Jahr haben wir spontan erneut eine Reise durch Südostasien gebucht (3 Wochen..) Hongkong, Singapur, bali & zurück. Also auch ziemlich lange Strecken & Zeitverschiebung.
2 Tage vor der Reise hatte ich den positiven Test also so ca 4/5 SSW zum Flugzeitpunkt.
Ich hab mit 3 Ärzten Rücksprache gehalten da ich auch seeeehr verunsichert war. Wir haben uns schlussendlich für die Reise entschieden und mir hat es sehr gut getan raus zu kommen in den ersten Wochen :).
Beeinflussen kann man eine evtl. Fehlgeburt weder hier noch dort.. und meine Frauenärztin hat so schön gesagt „das Baby muss das ab können. :)“
Viel trinken, ab und zu bewegen & den Urlaub genießen wäre so mein Tipp :)
Hi, solange dein FA sein ok gibt spricht nichts dagegen. Viel trinken, Thrombose Strümpfe tragen, und öfters aufstehen. Eine Reisekrankenversicherung wirst du ja sowieso für die USA abgeschlossen haben, wenn nicht würd ich das machen. Denn solltest du doch eine ärztliche Untersuchung benötigen wirds teuer. Lese dir genau die Infos deiner Versicherung durch. guten flug!!
Solange der FA keine Bedenken hat, würde ich fliegen. Aber natürlich ist das eine persönliche Entscheidung.