Mumoftwo26
Hallo zusammen, Ich brauche mal ein realistische Einschätzung und eure Erfahrungen. Ich bin momentan in der 12. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Da ich an einer Angststörung leide (ich bin in Therapie), fällt es mir manchmal schwer Sorgen einzuordnen, wie schlimm es wirklich ist. Gestern ist mir was Blödes passiert. Ich hab im Garten gegraben (relativ tief) und das Ganze ohne Handschuhe. Leider hatten wir kurz davor auch noch Katzenkot auf dem Rasen wo wir gegraben haben (den hat mein Mann entfernt). Ich habe keine offensichtlichen Wunden an den Händen und eigentlich auch darauf geachtet mir nicht ins Gesicht zu fassen, aber ganz sicher bin ich mir natürlich nicht. Nach der Gartenarbeit habe ich mir extra gründlich die Hände, Arme, Beine und das Gesicht gewaschen und meine Klamotten gewechselt. Besteht dabei eine realistische Gefahr auf Toxoplasmose? Würdet ihr einen Test empfehlen? Wenn ja, ab wann kann man den machen? Ich bin ab Freitag erstmal 4 Wochen im Urlaub, ist es danach zu spät für eine Behandlung? Ganz lieben Dank fürs Lesen
Hallo, ich habe während meiner Schwangerschaften immer Garten- und Beetarbeiten gemacht und mich überdies um unsere Hühner gekümmert und deren Stall ausgemistet. Das ist völlig harmlos und normal. Es ist unnötig, in der Schwangerschaft auf Gartenarbeit zu verzichten. Wir haben auch sehr viele Katzen in der Nachbarschaft, die in unseren Garten kommen. Und ich habe selbst 22 Jahre lang Katzen gehalten. Trotzdem bin ich bis heute Toxoplasmose-negativ. Hak das ab, wirklich. Übrigens wirst du in der Schwangerschaft ganz regulär auf Toxoplasmose getestet, auch mehrmals, zumindest war das bei meiner Ärztin so. Auch ohne dass sie wusste, dass ich im Garten arbeite oder Katzenkontakt habe, sie macht das einfach bei jedem so. Man kriegt es aber nicht unbedingt mit, wenn man nicht danach fragt, es wird einfach bei den Blutabnahmen in der Schwangerschaft mit untersucht. LG