Pauliena
Huhu, mir ist seit zwei, drei Wochen öfter schwindelig, hab keine Energie, keine Kraft, bin traurig. dachte das liegt an der Wärme, aber es ist immer noch und bei uns ist es nicht mehr so warm. Meine Mama liegt mir in den Ohren, dass ich nach dem Eisen schauen lasse bei meiner Ärztin. weil ich auch so blass bin und Augenringe, dabei hab ich das eh immer. Habt ihr euer Eisenwert im Blick, ob er ok ist? Ich nehm nur ganz normal Folsäure, Vit. D, aber Eisen nicht extra. Sie sagt, ich soll Speichereisen oder Ferrin oder so kontrollieren lassen, nicht nur einfach Eisen. Habt ihr das gemacht? Kostet das extra? Meine Ärztin ist sowieso bissel schnell mit Rechnung hab ich den Eindruck, da gibt nix für nix. Und Termin hab ich erst wieder in paar Wochen. Wie ist das bei euch? Habt ihr zu wenig Eisen und nehmt ihr da was? LG Pauli
Huhu, ich musste in der Schwangerschaft und nach der Geburt vom Arzt verschriebene Eisenpräparate zu mir nehmen, da mein Eisenwert zu niedrig war. Kontrolliert wurde das bei einem ganz normalen Blutbild und dann anhand des Hb-Werts der bei 10,2 lag. Wir leben zwar in Japan, aber ich denke mal, dass die regulären Bluttests auch in Deutschland bei der Schwangerschaftsvorsorge dazugehören. Alles Gute! :)
Bei mir wird der Eisenwert routinemäßig bei den Gynterminen mitkontrolliert, genau wie Toxoplasmose. Hatte vor der Schwangerschaft immer Probleme und eher einen niedrigen Wert und hab dann schon im Kinderwunsch Oleo Vital Eisen Femina genommen (in Österreich heißen die so), da da auch Folsäure und B Vitamine dabei sind und ich somit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte. Beim letzten Termin war mein Eisenwert sogar etwas zu hoch, aber noch im Rahmen. Jetzt hab ich die Sticks wieder mal etwas weggelassen. Wenn du Eisen messen lässt, dann wirklich das Speichereisen auch anschauen lassen! Eisen ist auch super wichtig für die neuronale Entwicklung des Kindes, versteh ich nicht, wieso das nicht gemacht wird bei dir. Alles Gute!
Schwindel kann auch immer von den ganzen Hormonschwankungen kommen, dennoch sollte Eisen im Blick sein. Bei mir wird der alle paar Wochen/Monate beim Blutbild mitgeprüft. Mein Eisenwert ist ohnehin immer ein Problem, weswegen ich seit Beginn ein Folsäure Präparat nehme, was u.A. auch Eisen enthält. Wenig, aber dafür stetig. vielleicht wurde das bei dir auch beim Blutbild mitgeprüft und nur nichts gesagt, weil alles okay war? Ruf doch mal an und frag nach. Hb kann aber auch sonst der Hausarzt prüfen.
Hallo, normalerweise überprüft deine Ärztin bei den Vorsorgeuntersuchungen automatisch deinen Eisenwert. Es gibt da zwei: Den Hämoglobinwert (Hb-Wert), der angibt, ob man genug rote Blutkörperchen hat. Da Eisen für die Blutbildung wichtig ist, zeigt dieser Wert indirekt, ob man genug Eisen hat. Und dann gibt es den Ferritinwert (Speicher-Eisen), der angibt, ob der Körper genug Eisen gespeichert und verfügbar hat. Der Hb-Wert wird bei der Vorsorge immer gemessen. Wenn er in Ordnung ist, ist dein Kind gut versorgt, denn die roten Blutkörperchen sind für den Transport von Sauerstoff zum Kind zuständig. Ein guter Hb-Wert zeigt, dass du keinen akuten Eisenmangel hast. Den Ferritinwert muss man in der Schwangerschaft nicht unbedingt messen oder nur, wenn der Hb-Wert sehr niedrig ist. Viele Schwangere entwickeln tatsächlich einen Eisenmangel, ich auch. Das ist nicht gut, weil man dann zu wenige rote Blutkörperchen hat. Und das heißt, das zu wenig Sauerstoff zur Plazenta und zum Baby transportiert wird. Deshalb macht es Sinn, den Hb-Wert bei dir mal zeitnah kontrollieren zu lassen. Er könnte seit deiner letzten Untersuchung schlechter geworden sein. Das geht nicht nur beim Gynäkologen, sondern auch beim normalen Hausarzt. Ich würde das ruhig jetzt mal machen, weil Eisenmangel in der Schwangerschaft tatächlich schlecht ist. Und weil es Wochen dauert, bis man ihn ausgleichen kann, denn der Körper nimmt Eisentabletten nur schwer auf. Bis zur Untersuchung kannst du schon vorbeugend Eisentabletten nehmen, das kann in der Schwangerschaft sowieso nicht schaden. Laut meiner Frauenärztin sind Plastulen-Eisenkapseln (Apotheke) am besten. Denn sie enthalten zweiwertiges Eisen, das vom Körper besonders gut aufgenommen wird. Am besten ein- bis dreimal täglich eine Kapsel VOR dem Essen, dazu etwas Orangensaft (Vit. C hilft bei der Eisenaufnahme). Nicht wundern: Anfangs können Eisenpräparate manchmal Magenschmerzen machen, der Magen braucht etwa eine Woche, bis er sich an das Zeug gewöhnt hat, danach hören die Beschwerden auf. LG
Bei meiner Gyn (CH) wird erst zum Ersttrimesterscreening Blut abgenommen, dann auch Antikörper, Vitamine, Hormone und eben Eisen/Ferritin. Bei kritischen Werten oder einem Mangel, gibt es Tabletten oder Infusion. Mein Wert war zwar noch in Ordnung, aber sie meinte ich soll dennoch mit Tabletten jeden 2. Tag anfangen (bin seit meinem 8. Lebensjahr freiwillig vegetarisch unterwegs). Ich weiss nicht wie weit du bist, aber normal wird das schon 1-2 mal kontrolliert. Bei uns sogar bei Ankunft im Kreissaal...
Hey, Ja, würd ich machen lassen! Stärker Eisenmangel ist nicht nur für dich unangenehm, sondern kann auch die Sauerstoffversorgung im Blut zum Baby hin stören. Keine Panik, fast alle Schwangeren kriegen bisschen Eisenmangel, weil unser Blutvolumen ja auch um 50% steigt und sozusagen viel mehr produziert werden muss. Aber man sollte es halt frühzeitig im Blick haben. Also bei mir wird der Hb Wert auch jedes Mal gemessen und in den Mutterpass eingetragen: Steht da bei dir der letzte? Alles unter 11 ist doof. Und Ferritin habe ich auch zusätzlich mal auf eigene Kosten testen lassen, waren so 30 Euro. Daran sieht man, wie der Eisenspeicher gefüllt ist, also nicht nur das frei verfügbare Eisen... der war bei mir bei 28 und er sollte definitiv auch höher sein. Es bringt bei einem nachgewiesenen Eisenmangel aber nichts, wenn du die üblichen 10mg Eisen ausm dm oder Rossmann nimmst, da der Körper meist nur einen Teil der Tablette verwerten kann und das dann viel zu wenig ist. Bei Eisenmangel ist Ferrosanol duodenal aus der Apotheke super. Das sind 100mg Eisen und es ist so "verpackt", dass es erst den Magen passiert und dann im Zwölffingerdarm aufgeht, so dass man weniger Magenprobleme kriegt. Verstopfung kann es trotzdem machen und der Stuhl wird schwarz, ist aber nicht gefährlich - das ist nur weil eben der Körper nicht alles Eisen von der Tablette verwerten kann und dann wieder ausscheidet und das färbt den Stuhl schwarz. Nimm dazu Vitamin C oder trink einen Orangensaft, denn der Körper nimmt Eisen viel besser auf, wenn man es zusammen mit Vitamin C kombiniert. Wenn du davon Verstopfung bekommst, kannst du abends 300mg Magnesium nehmen, das hilft der Verdauung - nur dann mit ner Stunde Abstand zum Eisen. Supplementiere aber nicht ohne vorher testen zu lassen, weil hochdosiert Eisen nehmen ohne Eisenmangel ist nicht gesund ;-) Hoff das hilft dir :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?