Tjark21814
Hallo!
Ich bin jetzt 38 geworden und habe trotz Endometriose und einem linken kaputten Eierstock durch Zysten und diversen Op wegen Zysten, am 21.08.2014 einen gesunden jungen zur Welt gebracht.
Nach 12 Stunden in der Geburt und ca 4 in der Austreibungsphase leider mit Kaiserschnitt.
10 Monate später musste mir der linke Eierstock entfernt werden, wegen einer Faustgroßen Verwachsender Zyste.
Seit Februar/März 2016, probiere ich wieder schwanger zu werden und es klappt überhaupt nicht und das macht mich sehr traurig... Ich bin eher scheinschwanger und mein Körper trixt mich absolut aus
Wir schlafen immer um die fruchtbaren Tage und am Eisprung Tag mit einander. Mit Hilfe des Clearblue Fertilitätsmonitor! Ganz locker und mit spass...
Meine Frauenärztin meinte im August letzten Jahres, das der rechte Eierstock gut aussieht und meine Gebärmutter schön aufgebaut war ( in dem Moment) und erst ab einem Jahres des nicht schwanger werdens, ich mir sorgen machen könnte.
Heute ist nach einem immer stabilen Zyklus ( 25-28tage) meine Freundin die Periode wieder gekommen.
Fühle mich total alleine und möchte auf diesem Wege gerne wissen, ob es hier jemanden gibt, der Ähnliches durchlebt hat und doch schwanger geworden ist.
Meine Schilddrüse ist total in Ordnung.
Viele Grüße
Edda
Hi, ich habe als Baby einen Eierstock verloren und habe 2 Kinder. Aber es kann auch ganz andere Gründe bei euch geben, dass es nicht klappt. In dem Alter würde ich nach einem Jahr ohne Schwangerschaft lieber direkt in ein KiWu Zentrum gehen.
Eine Bekannte hat mit nur einem Eierstock ein Baby bekommen - und das auch in einem späteren Alter von 38 Jahren.
Meine Cousine ist mit nur einem Eileiter zweimal sofort nach Bastelstart schwanger geworden. Bei meiner Mutter musste auch ein Eileiter freigemacht werden, als sie nach mir noch ein Kind wollten. Es gibt auch Leite die trotz zwei durchgängigen Eileitern nicht schwanger werden. Warte doch erst einmal die nächsten Monate ab, wenn ihr wirklich anfangt wieder zu basteln. Soll es denn jetzt schon wieder losgehen? Und deine Verkrampftheit bei diesem Thema sind bestimmt genauso kontraproduktiv wie ein verschlossener Eileiter
Hallo Pampkins. Vielen Dank für deine Nachricht. Verkrampft fühle ich mich nicht und ich schrieb ja auch das wir locker und mit Spaß und ohne Druck (also nicht auf diese Art: Eisprung ist heute und nun los Zack Zack) mit einander schlafen. Basteln also mit Freude seit einem Jahr an einem Geschwisterchen ;) Bin natürlich enttäuscht das es nicht klappt und hoffe einfach das die Endometriose nicht wieder gekehrt ist... Gestern habe ich einen Termin im Endokrinoogikum Hannover für Anfang Mai bekommen... Gut Ding will Weile haben?!?! Ich hoffe es sehr. Viele Grüße
Hallo, Ich bin per zufall hier in den Forum gelandet. Wollte in einem anderen nur wad nachlesen Ich kann von der Erfahrung meiner Mutter berichten. Sie hat nur den rechten Eierstock und hat mit 45 meine letzte Schwester zur Welt gebracht. Mittlerweile sind wir 5! Mädels. Die erste hat sie damals mit zarte 17 bekommen, die letzte vor 2 Jahren. Damit ist meine kleinste Schwester jünger als mein eigener Sohn.( ich bin selber mit 24 mama geworden). Ob wohl sie probleme mit der Schilddrüse hat und auch andere faktoren vorhanden sind, die eine SS erschweren, hat es bei ihr ohne nachhilfe geklappt. Allerdings liegen zwischen mir als zweitem Kind und der dritten Lady ganze 15 Jahre. Danach kamen die Schwangerschaften sehr zügig bei ihr. In den 15 jahren zwischen und beiden haben meine Eltern übrigens nicht verhütet. Ich denke, meine Mutter hat ziemliches Glück gehabt, denn ihr FA sagte ihr, damals dass es wshrscheinlicher ist, dass sie ehr durch die Wechseljahre durch ist, als dass noch mal ein drittes Kind kommt( und dann kamen gleich 3 SS in nicht mal 10 jahren), da bei ihr auch diverse Hormone nur verringert vorhanden sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?