Happyfam
Hallo zusammen :) achtet ihr vor der Zeugung darauf, dass der Mann keinen Alkohol trinkt? Bzw. weniger trinkt? Oder wie geht ihr überhaupt mit dem Thema um? Mir geht es dabei um die Frage, ob der Alkoholkonsum beim Mann sich negativ auf das Ungeborene auswirken kann (Genetische Schäden). beim ersten Kind haben wir überhaupt nicht daran gedacht. Jetzt mache ich mir Gedanken ..
Nein, und würde mein Mann sich auch nicht sagen/verbieten lassen. Niemals (nein, er ist kein Alkoholiker und trinkt auch nicht täglich, manchmal wochenlang nicht). Vielleicht, wenn es längere Zeit nicht klappt, wäre es eine Option...aber mein Mann ist willensstark ;-P da müssten 3 Kiwu Ärzte ihm dies "ans Herz legen". Viele Menschen "konsumieren" irgend ein Suchtmittel ohne Wissen des Umfelds...und doch kommen viele gesunde Kinder auf die Welt =) zum Glück! Bei grossen Schäden, merkt der Körper/die Natur es oft selber. Alles Gute
Ich habe noch nie gehört das das ein Einfluss hat. Ich habe selbst nur bei mir aufgepasst und nur getrunken wenn ich meine Tage hatte. Wenn überhaupt.
Ich würde mit einem Mann mit (möglicherweise) kritischem Alkoholkonsum keine Kind bekommen wollen; ganz bestimmt kein zweites Kind ... aber das nicht aus Sorge wegen der Spermienqualität.
Sie hat mit keinem Wort erwähnt, dass ihr Mann einen kritischen Alkoholkonsum hat. Was für ein unverschämter Kommentar.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?
- Schwanger mit 41 - Angst
- Wie schnell wurdet ihr mit welchem Alter schwanger?