Elternforum Schwanger mit 35 plus

Organscreening auffällig, FU wurde empfohlen

Organscreening auffällig, FU wurde empfohlen

Sunny555

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin 35 Jahre, aktuell 21+3 mit meinem ersten Kind und hatte das Organscreening, was lt. Ärztin auffällig war. BPD 57,0 mm, KU 201,0 mm, FOD 70,6 mm, Li Ventrikel 8,8, re Ventrikel 10,2.  Dazu muss ich sagen, dass beim Ultraschall das Baby  in einer sehr unvorteilhaften Lage war und sich nicht bewegen wollte, die Ärztin über 1h versucht hat die Untersuchung durchzuführen, es aber nicht final abschließen konnte. Habe deshalb in 2 Wochen einen 2. Termin. Erneuter Bluttest auf Taxoplasmose und CMS waren negativ. Erstes Screening war unauffällig, der Harmony-Test negativ und sonst gab es bisher keine Auffälligkeiten. Die Ärztin hat mir aufgrund der Ergebnisse eine Fruchtwasseruntersuchung angeboten. Ich bin mir aber unsicher, ob ich es machen soll. Hat jemand Erfahrung?        


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny555

Hol dir eine Zweitmeinung bei einer FA für Feindiagnostik, degum2. Kann sein, dass du dafür weiter fahren musst.   Eine FU kann immer auch zu einer FG führen. Das würde ICH persönlich nur machen lassen, wenn - sehr sicher eine Erkrankung vorliegt - ihr deswegen eh sehr ernsthaft überlegt abzutreiben.  


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny555

Hallo, es klingt, als hätte deine eigene Ärztin das Organ-Screening gemacht. Viele Ärzte bieten das an, aber es ist immer viel besser, in ein Zentrum für pränatale Diagnostik zu gehen. Dort ist man besser qualifiziert (DEGUM III, statt DEGUM II) und hat auch die teureren, hochauflösenderen Ultraschallgeräte. Vor allem aber hat man irre viel Erfahrung, weil dort den ganzen Tag nichts anderes gemacht wird, während eine normale Gynäkologin ja das gesamte Krankheitsspektrum von Frauen abdecken muss und daher keine Fachfrau für einen speziellen Bereich ist. Meine eigene Ärztin bot das Screening auch an, aber ich habe trotzdem um Überweisung in eine Spezialpraxis gebeten. Sie hat das problemlos verstanden. Ich würde an deiner Stelle die zweite Untersuchung nicht bei der eigenen Ärztin machen, sondern dich überweisen lassen. Eine gute Ärztin hat damit gar kein Problem, vor allem nicht, wenn es schon Auffälligkeiten gibt, die abgeklärt werden sollten. Eine Zweitmeinung von erfahrenen Kollegen ist immer das Beste, auch für sie. Lass dich davon nicht abbringen, auch wenn deine Ärztin da spröde ist (ihr geht es natürlich auch ums Honorar – aber dir geht es um dein Kind!). Die Überweisung müsstest du dir jetzt schon holen, damit du zeitnah einen Termin in einer Praxis für pränatale Diagnostik bekommst. Beim Anruf in der Fachpraxis unbedingt gleich sagen, dass die erste Untersuchung auffällig war, damit du rasch einen Termin kriegst. LG und *daumendrück*, dass alles okay ist!