Elternforum Schwanger mit 35 plus

Hallo

Hallo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich gehöre auch hierher, bin noch 35, und bekomme meinen zweiten Sohn, der Grosse ist im Febr. 3 Jahre geworden. Ich hoffe, ich darf euch mal was fragen, bekomme ja nun wieder einen Jungen und hätte doch so gern noch ein Mädchen. Meint ihr, wir sollten NR. 3 noch in Angriff nehmen. Was würdet ihr machen ??? Momentan sind wir auf dem Stand, es einfach dem Zufall zu überlassen. Wie würdet ihr euch entscheiden??? Mein Mann ist übrigens 38 Jahre, allerdngs hatte er dieses Jahr bereits einen Herzinfarkt, kann er diese Belastung überhaupt schaffen ??? Mute ich ihm da nicht zuviel zu. Gruss dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, hhhmmm... eine schwierige Frage. Ich würde erst einmal Nr. 2 sicher auf die Welt bringen. Man sagt ja, das 2. Kind sei pflegeleichter. Ob es stimmt, weiss ich nicht, ich hoffe es nur. Meine Große (sie wird im Oktober 3) ist schon pflegeleicht. Sie ist ganz lieb nur mit dem Schlafen in der Nacht hat sie es nicht so. Ich stehe also seit 3 Jahren jede Nacht mindestens 2 Mal auf. So bin ich schon mal auf Schlafdefizit eingestellt, wenn Nr.2 kommt. ((c; Ich würde erst einmal ein paar Jahre vergehen lassen und dann schauen, ob ihr euch noch auf ein 3. Kind einlassen wollt. Du weisst ja, Garantien für ein Mädchen gibt es nicht. Viele Grüße firlefanz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin hat letztens (mit 37) ihren dritten Sohn bekommen. Ich kann mir denken, dass sie sich ein Mädchen gewünscht hat. Dann kenne ich ein Ehepaar, die nach 4 Mädchen aufgehört haben, sich einen Jungen zu wünschen. Aber du hast ja noch ein paar Jahre. Und dann solltest du ein weiteres KInd nur planen, wenn du auch das nimmst, was kommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir hat die Hoffnung auf das Mädchen im dritten Versuch auch nicht geklappt; ein neuer Versuch ist wirklich nur zu raten, wenn Du beide Geschlechter annehmen kannst. Wie stark ist dein Mann durch die Kinder belastet ? Macht er viel mit ihnen ? Ich meine, dass man Dinge wie die eigene Gesundheit, die des Partners und auch die gesundheitliche Entwicklung der Kinder selbst sowieso nicht planen kann und sich darum auch nicht viel scheren sollte. Auch der gesündeste 25-jährige kann von einer Autofahrt nicht mehr heimkommen, Schicksal eben. Von theoretisch möglichen Schicksalschlägen darf man sich aber den Lebensmut nicht vermiesen lassen. Mein Ehemann ist 61 - wenn das Kind Abitur macht, 79. "Vernünftig" ist das sicher nicht, aber unserer LEbensfreude tuts keinen Abbruch.