Elternforum Schwanger mit 35 plus

Frauenarzt/Kiwu Klinik

Frauenarzt/Kiwu Klinik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin einfach gerade .... Down. Ich warte auf meine Ergebnisse ( letzte Blutabnahme vor einer Woche) . Ich habe gesagt das ich angerufen werden möchte. Denn sollte der Befund unauffällig bleiben möchte ich trotzdem die Unterlagen da wir uns wahrscheinlich an eine Kiwu Klinik wenden. Mein Mann wird im Juni auch Termin machen. Letztes Jahr meinte meine Ärztin nur wenn sie nicht schwanger werden müssen sie in eine Kinderwunsch Klinik Die Blutuntersuchung wollte man gar nicht machen, hatte aber hartnäckig drauf bestanden. (Muss ich ja selber zahlen) Ich meine eventuell stimmt was mit der Schilddrüse oder Hormonen nicht... Also etwas was mit Tabletten beheben könnte. Genauso kann es ja auch bei meinem Mann sein. Ich finde es schade das so eine null Bock Einstellung seitens des Arzt kommt. Die Kontrolltermine wären sonst immer vollkommen okay, man hat sich Zeit genommen und fragen beantwortet. Deswegen bin ich was enttäuscht das man so links liegen gelassen wird. Man kann doch erstmal jemanden untersuchen/ durchchecken bevor man sagt * gehen die in die Kinderwunsch Klinik*


Ani85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich total verstehen. Bei mir war es ähnlich. Kurz nach dem ich letzten Sommer einen positiven Test hatte, kam doch die Blutung. Beim FA wurde nur ein Urintest gemacht, der bereits negativ war. Daraufhin wurde kein Bluttest mehr gemacht und mir gesagt, ich hätte mich beim Test geirrt.... Im Oktober das Gleiche nochmal. Da bestand ich aber auf einen Bluttest, der auch prompt noch HCG zeigte. Ich habe einen kurzen Zyklus und hatte mich belesen, dass man Hormone nehmen kann, die die Schwangerschaft dann unterstützen, da dann wohl Progesteron fehlt. Meine Ärztin meinte nur, nein, da kann man nichts machen. Nicht mal der Hormonwert wurde bestimmt. Da ich aber unbedingt was tun wollte, statt auf die nächste Fehlgeburt zu warten, blieb ich hartnäckig.... Musste dann auch ins kiwu und siehe da, ich soll ab positivem Test Hormone nehmen..... Schade um die vergeudete Zeit. Mich hat es damals bei meiner Ärztin auch sehr geärgert.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die niedergelassenen Ärzte haben deshalb keine Lust mehr auf ausführliche Diagnostik, weil sie damit ihr begrenztes Budget verbrauchen müssen, das sie eigentlich für „wirklich“ kranke Frauen benötigen. Sie dürfen ja nur noch einen Maximalbetrag mit den Kassen abrechnen pro Jahr. Dafür können sie nichts, aber da bleibt für den Kinderwunsch natürlich nicht mehr viel Geld übrig. Die Kiwu-Kliniken dagegen haben ein anderes Budget, sie sind ja spezialisiert, hier gibt es nicht die übliche Deckelung. Deshalb ist es meist nicht böse gemeint, wenn ein normaler Gynäkologe zum Besuch in der Kiwu-Praxis rät. Denn hier haben sie nicht nur viel mehr Möglichkeiten (sehr viel exaktere Diagnostik, mehr Wege, der Frau beim Schwangerwerden aktiv zu helfen), sondern eben auch mehr Geld. LG


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jups... Aber ehrlich gesagt... Der Gyn macht 3 popelige Werte... Die Kiwu macht n richtig grossen Check... Nur Blut und Spermiogramm lohnen sich alleine schon in der Kiwu


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag jetzt mal einfach aus dem entgegengesetzten Blickwinkel... warum denn NICHT Kinderwunschklinik? Der Gyn ist in der Regel kein Reproduktionsmediziner. Klar, die können Blutwerte machen. Klar, die können draufschauen und sehen, ob alles im Normbereich ist. Aber Profis sind die in dem Bereich eben nicht. Dafür gibt es dann eben das Personal in den KiWu Praxen. Die wissen, nach was sie schauen. Die sehen jeden Tag x Befunde mit Blick auf nicht eintretende Schwangerschaften und nicht im Quartal mal einen. Die sind da entsprechend qualifizierter. Und haben auch die richtigen Fortbildungen. Dein Gyn macht ja auch keine Amniozentese, obwohl der Arzt, der deine Amniozentese machen würde, auch ein Gyn ist. Wenn du Sorge hast, dass deine Schilddrüsenwerte nicht gut sein könnten, ist der erste Ansprechpartner dafür dein Hausarzt. Ja, dein Gyn kann deine Werte auch bestimmen. Aber dein Gyn ist in der Regel kein Endokrinologe und kein Internist. Selbst dein Hausarzt überweist dich je nach Diagnose zu weiteren Untersuchungen häufig weiter (in die Endokrinologie oder die Nuklearmedizin). Gut, Sexualhormone sollte dein Gyn nehmen und bewerten können. Aber je nach Dauer eures Kinderwunsches (und eures Alterts), macht es im Zweifel eben Sinn, wenn der behandelnde Gyn euch weiterschickt. Nur weil ihr zu einem Erstgespräch geht und deine Blutwerte genommen werden (und die testen wirklich jeden Pups, von Vitamin D bis sonstwo) und dein Mann vielleicht ein Spermiogramm macht/machen lässt, heißt das ja auch nicht direkt, dass ihr irgendeine Behandlung starten müsst. Es steht euch ja an dem Punkt auch völlig frei zu sagen "Okay, danke für die Diagnostik. Wir machen dann im Moment hier nicht weiter." Ich habe mich vor der Überweisung in die KiWu jahrelang gewehrt. Weil ich Angst hatte, was die sagen. Was hätte ich denn gemacht, wenn die gesagt hätten "Also Frau Schmetterfink, nee, da können wir nix tun. Sorry." oder wenn alles was die getan hätten, nicht zu der erhofften Schwangerschaft geführt hätten? So haben wir es auf den letzten Drücker gemacht (kurz vor meinem 39. Geburtstag) und weil mir die KiWu im Gespräch nach der Blutabnahme gesagt hat, dass ich mit 20 vermutlich nicht fruchtbarer war als mit 39 ärgere mich jetzt über mich selbst, weil ich so gerne ein Zweites hätte und die Kosten für die Behandlung jetzt selbst tragen muss.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Ich finde es sogar richtig, dass der Arzt zur Kinderwunschklinik rät, ich habe es während meiner Zeit in der Gyn-Praxis sehr oft erlebt, dass sich die Frauen beschwert haben, dass ihr Arzt / Ärztin zulange selber alles versucht und sich nicht eingesteht, dass er/sie eben nicht der Spezialist dafür ist. Spricht doch sehr für den Frauenarzt, dass er weiß wo seine Grenzen sind und dann sagt, nee, da komme ich nicht weiter, wenden Sie sich lieber an jemanden, der es besser kann.


Meli8o

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Darf ich dich fragen, was für Kosten in der KiWu Klink auf mich zukommen würden? Ich bin nämlich auch jetzt 40 Meine Ärztin schickt mich jetzt nach 2 FG's im vergangenen Jahr zum Blutgerinnungszentrum und in die Humangenetik... Ich hab jetzt des öfteren gelesen, dass die Kosten der Humangenetik hoch seinen, aber davon wurde mir bisher nichts gesagt. Die KK sagte mir, falls dort nicht mit Karte abgerechnet wird, solle ich einen Kostenvorschlag machen lassen und den einreichen?! Ob ich das dann selbst zahlen muss hab ich dummerweise nicht gefragt. Tja und wenn da nichts bei heraus kommt, weiß ich auch nicht wie es weiter gehen soll... Kannst du mich etwas über die Kosten im allgemeinen informieren?


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli8o

Zur Humangenetik kann ich nichts sagen, haben wir nicht gemacht (unser Problem sind ziemlich sicher meine PCO). Bei meiner Gerinnungsdiagnostik beim Hämatologen war ich schon schwanger (und "erst" 39), das hat komplett die KK getragen. Überwiesen hatte mich die KiWu (da mein Beta-2-Glykoprotein 1 dreimal erhöht war, was auf Antiphospholipid-Syndrom hinweist). Was an Kosten in der KiWu auf euch zukommt, kommt darauf an, was am Ende gemacht wird. Das Erstgespräch hat die KK gezahlt. Zyklusüberwachung ist preiswert (das sind dann nur Kosten für Blutkontrolle und Schall, das wäre in unserer KiWu ca. 150 Euro). Ein stimulierter Zyklus mit Verkehr zum Optimum wird v.a. wegen der Medikamente teurer. Die Blutuntersuchungen und Schalle sind prinzipiell gleich, aber die Medikamente für die Stimu kosten (Clomifen liegt als Selbstzahler um die 20 Euro, Duphaston (Progesteron) um die 30 Euro... der 900er Gonal-F Pen liegt über 500 Euro, Utrogest Luteal um die 100 Euro... Progesteron reicht für zwei/drei Zyklen, Clomi/Gonal kommt auf die Dosierung an). Für die IUI sind bei uns die Kosten quasi identisch mit dem stimulierten Zyklus plus die Kosten für die Spermienaufarbeitung plus die Insemination selbst. Damit landen wir für die IUI (wenn wir nicht häufiger schallen) irgendwo um 300 Euro. ICSI/IVF sind halt entsprechend teurer, da kann ich aber nicht zu sagen. Da bist du aber halt grob eher bei 3000 bis 5000 Euro, plus Medikamente. Plus im Zweifel die Kosten fürs Einfrieren, wenn ihr mehr befruchtete Eizellen habt, als ihr einsetzt. Aber ist halt alles immer ein "kommt drauf an". Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft. Unsere KiWu kostet so grob das, was man an Zahlen auch googlen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja trotzdem kann man doch Blutabnehmen und erstmal schauen ob was auffälliges ist. Wenn zb nur Schilddrüsen Werte eingestellt werden müssen oder Sonstiges und deswegen in eine Kinderwunsch Klinik.... Die sind bei uns nicht gerade um die Ecke. Zudem fragt auch die Kiwu Klinik ob man schon Untersuchungen gemacht hat und kann dies beim Fragebogen beifügen. Ich warte immer noch auf meine Blutergebnisse. Mein man bekam ich endlich dazu einen Termin mein Urologen auszumachen. Das warten wir auch noch ab. Sollte auch da nichts bei raus kommen wenden wir uns natürlich an eine Kiwu Klinik. Ich wollte ja nur sagen nach einem Ultraschall wo gesagt wird alles okay sieht super aus und danach im selben Satz wenn sie nicht schwanger werden in die Kiwu Klinik. Ich hab mir mehr erhofft. Die Blutuntersuchung habe ich in die Wege geleitet.... Ich bin nach knapp einen Jahr auch ein wenig erschöpft. Hoffen und bangen...


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Schilddrüsenwerte bestimmt aber ja in der Regel der Hausarzt oder Internist, nicht der Gynäkologe. Vielleicht also auch mal zum Hausarzt gehen. Noch ein offenes Wort, wenn ich darf: Ein Jahr Warten ist kein Grund für Erschöpfung oder Mutlosigkeit, sondern ein normaler Zeitraum. Auch bei gesunden Paaren dauert es oft bis zu 18 Monaten, bis es klappt. Erst danach lohnt es sich, mit dem Sich-Sorgen anzufangen... Ich selbst musste immer ein bis vier Jahre auf meine Schwangerschaften warten, und ich brauchte jeweils auch medizinische Nachhilfe, und zwar recht ausführlich. Es hat sich aber gelohnt, ich würde das immer wieder so machen. LG


Sterne_198

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, du solltest zum Kinderwunschzentrum gehen. Aber erwarte nicht zu viel, selbst wenn du untersucht wird, werden nicht alle Tests durchgeführt! Kontrolle des Endometriums mit Biopsie, Gerinnung, Humangenetik usw. wird nur durchgeführt, nach Fehlgeburten oder vielen erfolglosen Behandlungen! Ich habe ein Gerinnungsproblem und hohe Killerzellen, gefunden mit Analyse nach dem "4." erfolglose ICSI. Und ich habe sogar mit IUIs angefangen, weil alles in Ordnung war (schien).


brini83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, bei uns war das so, das meine Frauenärztin immer sagte, wir gucken und handeln erst, wenn sie über 1 Jahr nicht schwanger werden. Als ich dann eine Überweisung für die Kiwuklinik wollte, meinte, das brauchen sie doch nicht. Wir werden jetzt mal gucken. Und zack, wurde alles untersucht. Nehm jetzt den ersten Monat Clomifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brini83

Ja meine Ärztin hat nochmal angerufen. Sie meinte meine Werte sind vollkommen okay und das ich auch einen Eisprung hatte. Nun sind wir im 11 Übungszyklus. Mein Mann hat endlich am 21 Juni sein Termin beim Urologen. Meine Ärztin sagte dann doch noch falls das das Ergebnis von meinem Mann gut ausfällt würde sie mir auch Clomifen geben. Aber eben nur dann, weil es nichts bringen würde mich blind mit Hormonen voll zu pumpen. Sobald das geklärt ist kann ich einen Termin ausmachen und bekomme Clomifen. Dann hoffe ich das bei meinem Schatz auch alles OK ist. Lg