Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 9 Monate alt und hat seit 3 Monaten Schlafprobleme. Die ersten 6 Monate war das Nachtschlafen kein Problem. In den Stubenwagen gelegt und gut :-) Dann haben wir in sein großes Bett in seinem Zimmer umquartiert und seit dem geht es immer schlechter. Mittlerweile schläft er nur noch bei uns im Bett und das nur noch, wenn ich mich mit ihm hinlege. Prinzipiell kein Problem. Aber 1. hätte ich auch mal gerne abends ein bisschen Zeit für mich bzw. meinen Haushalt, da ich auch teilweise arbeiten gehe und 2. hab ich immer angst, dass mein Schatz mir aus unserem Bett kullert. Wenn er eingeschlafen ist und ich dann aufstehe, schläft er sehr unruhig. Kann mir jemand nen Tip geben, wie ich ihn langsam wieder an sein Bettchen gewöhnen kann. Holzhammermethode mit schreien lassen geht garnicht. Vielen Dank schon mal im voraus und LG
Hallo! Also ich würde ihn bei Dir im Bett schlafen lassen. Den "Streß" mit dem eigenen Bettchen, den Du Dir machst, überträgt sich gewiß auch auf den Kleinen. Wieso stellst Du sein Gitterbettchen nicht direkt neben Dein Bett? Bei uns ist es so: unser Kleiner (10 Monate) schläft meistens beim Stillen ein, dann lege ich ihn in sein Bettchen, welches direkt am Ehebett steht. Oft schläft er aber auch nicht beim Stillen ein, dann lege ich ihn ins Ehebett, ich lege mich daneben und so schläft er dann häufig ein. Oder er wird nochmal gestillt usw. Schläft er in seinem Bettchen, nehme ich ihn zu mir ins Bett sobald er wach wird, gestillt werden möchte und ich auch schon im Bett bin. Damit er nicht herausfällt: nachdem das Gitterbettchen direkt am Ehebett steht, haben wir auf dieser Seite schon 'mal einen guten Herausfallschutz. Auf der anderen Seite und am Fußende lege ich immer Kissen. Ich "baue" ihn quasi ein. Und dann ist es so, daß ich schon beim leisesten "Pieps" zu ihm laufe und nach ihm schaue. Gruß, Sandra
Kannst du sein Bett in euer Schlafzimmer stellen? Was passiert denn, wenn du ihn, nachdem er neben dir eingeschlafen ist, in sein Bett legst, schläft er da erst mal weiter? Falls ja, könntest du ihn dann ja beim nächsten Stillen wieder zu dir nehmen. Wenn du ihn bei dir schlafen lassen willst, kannst du für die Sicherheit verschiedenes ausprobieren: - euer Bett mit einer Seite an eine Wand stellen - es gibt Rausfallschutz für Kinderbetten, die passen auch auf die großen Betten - tagsüber mit ihm üben, rückwärts aus dem Bett zu klettern, damit er, wenn er wirklich mal wach wird und rumturnt, nicht vorwärts runterkrabbelt. LG, Mari
Sein Bettchen steht bei uns im Zimmer.
Wenn er eingeschlafen ist und ich versuche, ihn in sein Bett zu legen, wird er immer wach - spätestens nach 5 Minuten und schreit.
Leider können wir sein Bett nicht als Schutz neben unseres stellen, es steht am Fussende. Anders ist es aus Platzgründen nicht möglich. Wir haben das schon ausprobiert.
Einen Rollschutz mit Kissen bau ich ihm auch. Aber ich renn ständig hin und her - irgendeinen Pieps mein ich immer zu hören.
Werde wohl vorerst damit leben müssen. Naja ... so schlimm ist es ja auch nicht, mit dem kleinen Schatz nachts zu kuscheln
Danke und LG
Dann könnt' ihr vielleicht euer Ehebett an die Wand stellen? Somit hättest Du schon 'mal eine "sichere" Seite für den Kleinen!
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten