Mitglied inaktiv
... wenn euer 3,8 jähriges Kind bei Gesprächen ständig dazwischen funkt. Sei es ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch mit wem auch immer. Bei uns läuft es meistens so, dass ich mich unterhalte und sie irgendwas von mir möchte. Ich unterbreche das Gespräch kurz, um ihr zu sagen, dass ich mich gerade unterhalte und sie solange warten müsse. Nach 10 Sekunden hat sie wieder was usw. Ich möchte meinem Gesprächspartner gegenüber nicht respektlos erscheinen und fühle mich ständig überfordert mit diesen Situationen. Was kann ich meinem Kind abverlangen und wie meistert ihr solche Situationen? Hab so oft ein schlechtes Gewissen meinem Kind und natürlich dem Gesprächspartner gegenüber. Ist zwar nicht das richtige Thema für dieses Forum aber ich finde es hier sehr nett und die Richtung entspricht meiner eigenen Auffassung.
mhh also ich weiß ja jeztt nicht was für telefonate das sind, wirst du angerufen oder rufst du jemanden an, ist es privates getratsche mit ner freundin oder eher beruflcih/förmlich? Weißt du vorher dass du tel musst? Wenn ja würde ich es mit dem 3,8 jährigen kind (lol) vorher besprechen dass du jetzt ein paar minuten tel musst und sie fragen was sie in der zeit machen könnte und das mit ihr vorbereiten. als deal würde ich anbieten wenn sie schön leise ist bist du fertig bist dann spielst du das danach mit ihr... wenn nicht dauert das gespräch länger sodass du keine zeit mehr zum spielen hast und im haushalt weitermachen musst oder so ähnlich ... vielleicht hilft dir das...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten