Sira
Hallo an alle Einschlafstiller, Wir (Sohn ist heute 8 Monate) machens abends so: ich stille, dann wird gewickelt, gewaschen etc. und dann im Bett nochmal gestillt mit nebenbei singen. Mein Plan: wenn er abgedockt ist, unauffälliger Personenwechsel und Papa bleibt bei ihm. Funktioniert aber nicht so oft. Wenn ich wieder komme reicht auch der Nuckel, aber nur wenn er die Brust streicheln kann und in der Nähe hat. Biggi Welter sagt: die Kinder hören auf mit Einschlafstillen wenn sie reif genug sind. Wann war das bei euch? Gings wirklich von alleine oder doch mit Hilfe? Wann kann jemand anderes auch mal das Kind ins Bett bringen? Ich hab an sich kein Problem mit der Situation, will nur mal eine Vorstellung haben, wann es sich ändern könnte. Gruß, sira
Hallo, ja das kann ich bestätigen. Meine Tochter hat mit 18 Monaten von alleine damit aufgehört. Sie konnte einfach nicht mehr dabei einschlafen und ich habe sie gefragt ob wir es mal ohne Stillen probieren wollen. Und siehe da- seit dem Tag schläft sie ohne Brust ein! Jetzt ist sie übrigens 2 Jahre und 1 Monat ;-)
Ach so, ich sollte vielleicht noch ergänzen, das sie nicht alleine einschläft, sondern wir gemeinsam in einem Bett schlafen. Ich stehe dann meistens einfach wieder auf wenn sie schläft....
Meine Lütte hab ich 16 Monate einschlafgestillt und sie hat von allein aufgehört (mit ein bisschen Hilfe von mir). Die Große bekam die Flasche. Beide Kids konnte mein Mann so mit 2,5 Jahren ins Bett bringen, ohne mich. Vorher war immer Mama gefordert beim Schlafen legen. Lg
ich hab es so lange ich stillte, knapp 11 monate getan. danach mit flasche und kuscheln. mit etwa 13-14 monaten klappte es mit handhalten und am bettchen sitzen. mit etwa 1,5 jahren schlief er alleine ein. außnahmen inbegriffen.
und brauchts immer noch...um runterzukommen und danach wird noch weng erzählt und über Mama drübergekrabbelt bis er dann irgendwo im Bett einschläft. Wenn Papa dann in Bett will muss der sich erstmal nen Platz suchen :-)
und wird noch meistens einschlafgestillt. Geht allerdings auch inzwischen anders, mit Nacken massieren, tragen, Rücken kraulen. Aber nur wenn sie sehr müde ist und nicht zu sehr angespannt. Sie sagt vorher von sich aus, dass sie z. B. heute mit Nacken massieren einschlafen möchte, oder auch dass sie heute nur mit Mamamilch einschlafen kann.
Wir haben gestillt bis sie 14 Monate war. Da haben wir uns beide gleichzeitig entschlossen aufzuhören (klingt blöd ist aber so). Danach hat sie nur noch ne Flasche mit leichter Schorle und dann irgendwann nur noch Wasser gebraucht. Jetzt trinkt sie nur noch ganz selten was vorm Schlafen.
Tochter ist gerade 2 geworden und wird noch in den Schlaf gestillt, Mittags, abends und nachts. Denke das wird auch noch ne Weile so bleiben, sie besteht darauf richtig. Würde ich es ihr verweigern würde sie sich in Rage weinen und ließe sich dann auch nur mit Brust beruhigen...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten