Mitglied inaktiv
Hallo. Vorab, meine Schwiegermutter glaubt derzeit alles besser zu wissen. Leider. Also meine Frage, muss ich mein Kind, wenn die Kleine mittags auch mal drei Stunden schläft, vom Mittagsschlaf wecken, weil man der Meinung ist das der Schlaf nachts weniger werden würde? Ich dachte immer Kinder holen sich den Schlaf den sie brauchen. So schläft meine Kleine dabei aber auch gut noch nachts durch und nicht immer mittags drei Stunden. Manchmal schläft sie auch nur eine Stunde. Soll ich sie jetzt anfangen zu wecken, wenn sie länger schläft? Ich finde das ziemlich brutal. Aber wenn Sie es auch für Richtig halten werde ich wohl darüber nachdenken müssen. Vielen Dank für die Hilfe, an alle. LG
hab meine immer schlafen lassen, solange sie wollten. es sei denn, es wurde dann16.30, 17 uhr (sehr selten), dann hab ich geweckt, weil ich sie sonst ja abends nicht ins bett bekomme. aber ansonsten nicht. egal was mir wer gesagt hat ...
Ich habe meine meistens schlafen lassen. In der Zeit als der Große anfing den Mittagsschlaf auszulassen, weckte ich ihn, falls er mal länger schlief, weil er abends dann nicht mehr müde war und nicht ins Bett wollte. Ich würde es so machen wie du es für richtig hälst. Wenn sie nachts totzdem gut schlafen kann, gibt es doch gar keinen Gund sie zu wecken. lg
Na also ich finde das kommt drauf an wie dein Kind so ist. Meiner durfte eigentlich immer ausschlafen aber es kam schon vor, dass er dann am Abend nicht mehr zur gleichen Zeit müde war. Wenn es dann etwas später ins bett kann, warum nicht. Nur wenn es häufig vorkommt und die kleine halt immer später abends ins bett geht kann es schon passieren, dass sich der rhythmus umstellt. Aber dagegen hilft dann im Zweifel wieder mittags früher wecken damits abends früher müde ist und das ein paar Tage... Aber wenn euer alltag nicht von terminen oder kindergarten geprägt ist? Warum nicht schlafen lassen? Sehe ich genau wie du.
Ich kann mich den anderen nur anschließen! Es kommt letztlich aufs Kind an. Meinen Großen konnte ich auch immer Mittags schlafen lassen, den kleinen allerdings muß ich nach 2 Stunden wecken, da er sonst nachts Probleme hat und ich dann auch.
Danke an euch. Nein, wir haben eigentlich gar keine Probleme mit schlafen. Sie schlief gestern mittag drei Stunden, dafür nachts von 19 - 6 Uhr morgens. Heute sogar nur eine Stunde mittagsschlaf. Ich bin ja eigentlich auch der Meinung das das wie mit dem natürlich Hunger und Satt Gefühl sich alles von selbst gibt. Wenn ich immer in ihren natürlich Schlafrythmus eingreife, glaube ich nicht das ich ihr damit was gutes tue, schon zumal meiner Meinung nach es auch brutal ist ein Kind zu wecken. Aber gut. Ich danke euch. Jetzt hab ich ein paar Meinungen und weiß wie ich es meiner Schwiegermutter weitergeben kann. Wenn es nach ihr gänge müsste ich die Maus täglich nach genau einer Stunde wecken. LG Brinarina
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten