sahin25
Hallo Leute, wir haben uns neulich im Einrichtungshaus Möbel Heinrich umgesehen, und fanden einige Exemplare, welche vom Preis her passen würden. Allerdings habe ich einige Bedenken, ob es für das Kind auch gut genug ist, und ob wir vielleicht mehr ausgeben sollten, aber dass es halt was gescheites wird. Was meint Ihr? Danke.
Kind oder Baby? Entscheidend ist doch eher die Matratze als das Bett oder? Das Bett an sich (wenn es sich um ein Babybettchen handelt) sollte für euch als Eltern praktisch sein, d.h. verstellbare Höhen des Lattenrostes, damit ihr nicht nen Meter runter greifen müsst, um das Baby rauszuholen und später stellt man dann den Rost runter, damit die Sturzgefahr ausbleibt (da müsst ihr dann runter :D). Ansonsten würde ich drauf achten, dass die Gitterstäbe nicht komplett durchgehend sind, sondern um die Matratze rum noch eine 'Wand' ist, damit Füßchen und Händchen des Babys nicht in den Gitterstäben verwurstelt werden können.. was noch sinnvoll ist, wenn man die Gitterstäbe rausnehmen kann dass das Kind wenn es gròßer ist, selber rein und raus klettern kann und nicht auf die Idee kommt, drüber zu steigen und im blöden Fall, zu stürzen
Ich denke auch, dass die Matratze entscheidender ist. Sie sollte am Rand verstärkt sein. Am Anfang schläft der Krümmel sowieso mit im Bett.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten