kitty-cat
Hallo ihr Lieben, meine Tochter hat von uns zu unserem Einzug ein Hochbett von Ikea bekommen. Zur Zeit schläft sie auf der Matratze, die mit dem Bett im Preis inbegriffen war. Es klappt auch alles gut. Aber eigentlich hatten wir geplant, dass diese Matratze (war sehr günstig) in die Kuschelecke nach unten wandert und wir ihr zum Schlafen eine andere kaufen. Nun habe ich versucht, auf der Seite des Stiftung Warentest heraus zu finden, welche sehr gut bis gut abgeschnitten haben. Um sich jedoch den Testbericht zu holen, muss man dafür bezahlen.:-( Worauf sollte ich nun achten (z.B. darf nicht zu hoch sein, wegen Hochbett-Schutzkante Etc.)? Kaltschaum oder Federkern? Welche Matratzen sind gut (Ökotest, Stiftung Warentest? Preislich wollen wir nicht unbedingt die Billigste, aber 150 Euro sollte sie auch nicht überschreiten. Welche habt ihr so, woher? Lieben Dank!
Keine Ahnung, wir haben beim Aldi eine im Angebot gekauft, Kaltschaum meine ich... habe mal gelesen, dass Kinder unter 6 Jahren keine spezielle Matratze brauchen weil die Wirbelsäule da eh noch gerade ist oder so ähnlich und mir weiter keinen Kopf gemacht. Hauptsache keine durchgelegene :-)
auf keinen Fall sollte es eine Zonenmatratze sein denn die Kinder würden dann durch die geringe Körpergröße auf der 2m Matratze immer in den falschen Zonen liegen... Beratung im Matratzengeschäft könnte dir auch helfen.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten