Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

wanngehen eure mäuse abends ins bett`??????

wanngehen eure mäuse abends ins bett`??????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi also mein sohnemann 8 monate alt schläft am tag ne halbe bis zu ne std und nun wollte ich euch mal fragen wann es passend wär ins ins bett zu bringen abends,er steht morgens so gegen halb 7 , 7 auf und wir in der nacht bis zu min 3 ma wach wann bring ihr eure kinder ins bett ??? danke schonmal lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (3 1/4 J.) geht meistens erst mit uns schlafen, also zwischen 22.00 Uhr u. 23.00 Uhr. Dafür schläft er mittags noch 1-2 Std. Morgens wacht er dann gegen 9.00 Uhr (selten erst gegen 10.00 Uhr) auf. Uns passt der Rhythmus sehr gut, da mein Mann erst abends nach 20.00 Uhr heim kommt u. so die beiden noch was voneinander haben. Ausserdem können wir mal alle zusammen weg ohne Babysitter organisieren zu müssen. Und am WE dürfen wir alle mal ausschlafen.... Aber das muss jede Familie für sich entscheiden, wie sie es am besten findet.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das ist ganz verschieden. Die Große (3 1/2 Jahre) geht zur Zeit meistens so um 20-21 Uhr. Die kleine kann alles zwischen 19-22 (1 Jahr)Uhr sein.Mit 8mon. war es zwischen 18-19 Uhr und dann schlafen bis 8 Uhr morgens. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Samuel (9 Monate) geht zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett! Bekommt um 6 Uhr am morgen ein Fläschchen und schläft dann meistens noch bis 7.30 Uhr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer Sohn Jamiro ist 4 Jahre alt und geht von Sonntag bis Freitag zwischen 20 und 21 Uhr ins Bett,weil er um 7 Uhr aufstehen muss, da er in den Kindergarten muss. (Beginnt um 8:30 Uhr) Unsere Kleine Tochter ist Knapp 5 Monate alt und geht um 19 Uhr ins Bett und schläft meistens dann bis 23 Uhr wacht dann auf und will ein Fläschen und schläft dann bis 6 Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Samstags geht der Große meistens erst um 22 Uhr ins Bett und schläft dann bis ca 9 Uhr, weil wir Samstags immer Besuch von ner Freundin haben. Bei der Kleinen bleibt alles wie Immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwischen 18-18:30 uhr.kommt darauf an, wann sein mittagsschlaf beendet war. er schläft tagsüber von 45min bis zu 2,5h.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 8,5 monate alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal wunder ich mich, das hier soviele Kinder solange aufbleiben dürfen. Meine Kinder sind 5 und 2 Jahre alt. Die Kleine geht um 19 Uhr ins Bett und schläft dann bis morgens um 8, mittags auch noch 2 Stunden von 13-15 Uhr. Die Große geht um 19.30 Uhr schlafen und steht um 7 Uhr auf, weil sie zum KIGA geht. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Es gibt kein Patentrezept wann schicke ich meine Kinder ins Bett. Jedes Kind ist anders. Wenn deine kinder so früh schlafen dann ist doch gut. Ich persönlich würde die 5 jährige bis 20.00 auflassen wenn sie wollte, sie ist 3 jahre älter wie deine kleine oder? und geht schon 30 min nach ihr ins bett, aber das ist deine sache Meine kleine ist fast 9 monate, sie geht ins bett wenn sie müde ist, vorher hat das garkeinen sinn. Das ist zwischen 18.30 Uhr und 20.15 Uhr...ganz unterscheidlich lg,lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann darfst Du Dich jetzt weiterwundern, mein Vierjähriger geht ca. 22.00 Uhr ins Bett und steht gegen sieben fit wieder auf. Tagsüber schläft er schon lange nicht mehr. Der Schlafbedarf eines Menschen ist genetisch festgelegt und wir kommen alle mit relativ wenig Schlaf aus, 9 Stunden reichen ihm voll und ganz. LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso aufbleiben dürfen? sie sind offensichtlich einfach nicht so schnell müde wie dein kind. freu dich doch,dass dein kind mit 2 jahren soviel schläft (um die freie zeit),ich kenne kein kind,dass in dem alter auch nur annähernd soviel schläft!! anouk ist 1,5 jahre und schläft nachts 10-11(höchstens) h,nahcmittags nochmal 1-1,5..also ca. 12 h. ehrlich gesagt bin ich froh,dass sie nicht früher als 21 uhr müde ist,wenn sie 19 uhr ins bett gehen würde,wäre sie 5 uhr wach *bibber* und ihren papa würde sie abends nie sehen :0(((( lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist zwar erst 10 Wochen alt, geht aber um 19.00 ins Bett, schläft bis 5-6Uhr, bekommt ne Flasche und pennt dann nochmal bis ca. 8.30! Ich bin eher dafür, dass Kids zeitig ins Bett kommen, dann haben MAma und Papa auch mal Feierabend. mein Mann ist im Schichtdienst, das klappt ganz gut. Aber muss ja jeder selber wissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie meinen,sie bräuchten mal ruhe für sich? bei uns ist es tatsächlich so,dass man schläft,wenn man müde ist und nicht ins bett "gesteckt" wird..ich dachte,das wäre so üblich,aber offensichtlich nicht... *schulterzuck* lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muß ich jetzt auch meinen Senf dazugeben! Meine Mädels sind 2,4,6 Jahr alt! die Kleine geht um 19 Uhr ins bett und die Großen um 19.30 Uhr egal ob unter der Woche oder am Wochenende! Es gibt ausnahmen aber ich bin der Meinung es muss nicht sein bis 22 Uhr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich ist jeder Schlafbedarf anders und es gibt sicher Kinder die nicht soviel schlaf brauchen. Ich denke aber auch, daß die Kinder ihren schlaf brauchen und vor allem meine Große kommt im Sommer zur Schule und muss dann morgesn ausgeschlafen sein und sich konzentrieren können. Andererseits bin ich da auch egoistisch, denn ich geniesse auch die freie Zeit die ich am Abend habe. Ich lebe auch noch für mich und meinen Mann, nicht nur für meine Kinder. In meiner Umgebung kenne ich keine Kinder die so spät ins Bett gehen. Meine Kinder dürfen im Sommer, wenn wir im Garten sind und grillen und spielen auch mal länger aufbleiben, aber im Grunde zählt für uns eine geregelte Zeit. LG Tanja P.S. Jeder aber so wie er denkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, ich bin eher dafür, den Schlafbedarf des Kindes zu respektieren. Und das würde bei uns z.B. heißen, dass ein "zeitiges" zu Bett gehen ein SEHR zeitiges Aufstehen zur Folge hätte und zwischen vier und fünf Uhr früh schlaf ich doch lieber. *g* Abends bin ich dagegen eh auf. Übrigens um einige Stunden länger als mein Kind. LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts kein "müssen", meine Kinder DÜRFEN ins Bett gehen, wenn sie müde sind. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder "dürfen" auch, aber eben nicht alles. Außerdem hab ich keine Lust zu diskutieren, eben jeder so wie er denkt. Du hast deine Meinung und ich meine und das ist auch gut so. Meine Kinder dürfen auch mal länger aufbleiben und es gibt immer Ausnahmen.Wäre ja schlimm, wenn alle LKeute gleich denken würden, gell???? :-))))) Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALLES dürfen meine Kinder auch nicht, aber über ihre Grundbedürfnisse bestimmen sie selbst. Und ich bin schon dankbar dafür, dass Sohni von 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr schläft und NICHT von 19.00 Uhr bis 4.00 Uhr... *g* Mir gehts halt nur darum, dass man es nicht pauschalisieren kann. Der Schlafbedarf von Kindern ist zu individuell, um irgendwelche Zeiten pauschal als angemessen/unangemessen zu bezeichen. Was für das eine Kind zu spät wäre, passt bei dem anderen haargenau. Und Du hast natürlich recht, wären wir hier alle einer Meinung, wars nur halb so spannend. *g* LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte auch keine Lust um 4 Uhr aufzustehen, dann würd ich sie auch lieber länger auflassen. Es gab bei uns auch zeiten wo die Große um 5 Uhr wach war, dann hat sie aber bei mir noch gekuschelt und manchmal auch weiter geschlafen. Eben, jedes Kind ist anders, da sind wir uns dann ja einig. :-))) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eleana ist 18 Monate und geht ins Bett wenn sie es möchte, sprich wenn sie müde ist.....das ist meistens gegen 22.00 Uhr. Dann kommt das Kommando " heia" und sie stiefelt los in Richtung Bett. Mama hinterher, um noch eine Kuschelrunde abzubekommen. Meistens dreht sie sich nach 10-15 min. zur Seite und schläft ein. Tagsüber ist es ähnlich. Sie gibt uns Bescheid wenn sie schlafen möchte.Meistens so gegen 13.oo Uhr für eine Stunde. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin total geschockt was es für unterscheide geht also meiner geht um 7 uhr ins bett und ich dachte das wär zu spät ich werde es glaube ich beibehalten da ich für ien kleien kind 22 uhr doch ein bissel spät finde und ich auch dann schon mindestens 10 min im bett liege :) also erstmal danke und bi gespant was jetzt noch kommt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als neugeborenes ist mein kind erst um 2 uhr nachts zur ruhe gekommen,vorher ewig geschrien.die zeiten haben sich immer weiter vorverlegt.die kinder,die ich kenne sind auch je kleiner sie waren,relativ spät ins bett gegangen,du darfst aber nicht vergessen,dass sie in dem alter noch tagsüber schlafen. wenn das irgendwannwegfällt,gehen sie abends automatisch früher... und kinder,die wenigschläfer sind,gehen halt nicht um 19 uhr ins bett und stehen um 5 wieder auf und warten dann 3 h,bis sie in den kiga gehen,da ist später gehen und normal aufstehen und dann fit sein eh besser,gelle? ;0) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! dann bin ich wohl auch eine der mütter, die ihre kind "zu spät" ins bett bringt ;-)) mein jonas durfte von anfang an dann schlafen wenn er wollte. auch bei uns gibt es kein "muss". wenn ich merke, dass er müde ist, unterstütze ich ihn dabei, in den schlaf zu finden. und das ist nicht von bestimmten uhrzeiten abhängig. jonas ist jetzt 5 monate alt und seine schlafenszeiten am abend/in der nacht variieren zwischen 21h bis 23.30h. je nachdem schläft er dann mehr oder weniger lang in den nächsten tag hinein (kann schon mal bis 11h vormittags werden). ich glaube, ob geregelte schlafenszeiten oder nicht hat viel mit der eigenen lebenseinstellung zu tun. bevor ich ein kind hatte, konnte ich in meinem job meine zeit frei einteilen. so konnte ich mal in der nacht arbeiten und dann bis mittag schlafen, dann wieder mal umgekehrt. wir sind auch heute noch viel unterwegs trotz kind (aufgrund der internationelen beruflichen situation meines mannes). das macht es fast unmöglich feste zeiten bzgl. essen und schlafen einzuhalten. wir haben das von geburt an so gemacht und ich muss sagen, er ist ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes kind. lg, elidea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Neele ist ein Jahr alt und kommt 20.00 Uhr ins Bett. Müssen tut sie es nicht, ich sorge aber dafür, dass sie so müde ist, dass sie es möchte. Mein Mann ist um 18.30 zu Hause, er sieht Neele also noch. Da wir gegen 22.00/22.30 ins Bett gehen, haben wir also noch etwas Zeit für uns, erst mit Kind, dann ohne. Neele ist gegen 05.00 wach, bekommt die Flasche und schläft dann nochmal bis 06.30. Und mittags schläft sie nochmal 1 - 1 1/2 Stunden - und wenn ich müde bin, auch! Lg, Claudia