Mitglied inaktiv
Hallo, unsere kleine Maus (7 Mon) schläft bisher bei uns im Zimmer und ich stille sie jeden Abend in den Schlaf. Das klappt meist problemlos. Jetzt ist sie aus ihrer Wiege rausgewachsen, daher möchten wir sie in ihr eigenes Zimmer und Bettchen umziehen. Ausserdem möchte ich sie jetzt auch abends abstillen (tagsüber bekommt sie schon Beikost & Fläschchen). Wie habt Ihr das gemacht, welches Einschlaf-Ritual habt Ihr und wie lange hat es gedauert bis sich die Kleinen dran gewöhnt haben? Danke schonmal für Eure Nachrichten!
Also meiner schläft zwar noch bei uns im Zimmer, aber aus Mangel von einem Kinderzimmer. Wir haben leider nur eine Zwei-Raum-Wohnung. Also ich wickel meinen frisch, kuschel etwas mit ihm, gebe ihm seine letzte Flasche und lege ihn wach in sein Bettchen. Vor seinem Bettchen bleibe ich stehen und singe ihm La-Le-Lu 2 x vor, dann küsse ich ihn, wünsche ihm gute Träume und sage ihm wie lieb ich ihn habe. Dann mache ich seine Spieluhr an, da wird noch ne Melodie mitgesungen, aber bei der verlasse ich bereits das Schlafzimmer. Er kuschelt sich dann an seinen Teddy und hat nen Schnuller im Mund. Etwa 15 Minuten später schläft er. Er hat sich recht schnell dran gewöhnt, ich glaube das hat nicht mal ne Woche gedauert. Wichtig ist halt, dass du sie wach ins Bett legst und sie lernt alleine einzuschlafen. Gib ihr nen Schnuller, wenn sie den nimmt, ein Kuscheltier und pack sie in nen Schlafsack.
Unser Sohn hat die ersten paar Wochen mit uns zusammen in seinem Stubenwagen in unserem Schlafzimmer mitgeschlafen. Das war aber echt ne Katastrophe, weil einer den anderen aufgeweckt hat.
Mit ca. acht Wochen ist er in sein eigenes Zimmer umgezogen, nachdem er seine letzte Flasche bekommen hat, noch ein bißchen Quatsch gemacht, dann wickeln und dann haben wir ihn wach in seinen Stubenwagen gelegt, Schnuller rein, Spieluhr anmachen und raus aus dem Zimmer.
Irgendwann haben wir ihn nachmittags in sein Bett gelegt, damit er daran schläft, und irgendwann haben wir ihn dann auch abends in sein Bett gelegt zum Schlafen. Wir hatten absolut keine Probleme. Das "Ritual" ist das selbe geblieben - auch wenn Louis beinahe schon neun Monate alt ist, und er im Moment ziemlich lange zum Einschlafen braucht - weil er ja gar nicht müde ist...
Liebe Grüße Steffi
Also, am einfachsten geht es natürlich, wenn das Kind soweit ist. Die letzte Stillmahlzeit, die meine Große hatte, war die vorm Einschlafen. Da hat sie gesaugt wie ein Weltmeister, man hat ihre Anspannung geradezu gespürt. Bis dann auf einmal, kurz vor ihrem ersten Geburtstag das Abendsaugen sich veränderte, es war eher nur noch eine Gewohnheit. Und da hab ich halt mal ausprobiert, obs auch ohne geht, war kein Problem. Das kann ich nur empfehlen! Genauso mit dem Schlafen im eigenen Zimmer. Meine hat mit 2 1/2 von selbst ins eigene Zimmer zum Shclafen gehen wollen. Ein paar Tage später kam sie wieder zu uns, weil dann die Kleine geboren war. Jetzt (7 Wochen später) fängt sie wieder an, ab und zu eine Nacht im eigenen Zimmer zu schlafen. Ich kann nur empfehlen, zu warten, bis die Kinder selbst so weit sind. Man hat weniger Stress, und braucht sich keine Sorgen zu machen, dass die Kinder doch überfordert sind. Gruß J.
Meine ist mit 6 M. umgezogen. Das hat super geklappt.
Unser Ritual sieht so aus:
- frische Windel an
- Schlafsachen an
- Buch anschauen (seit sie ca. 10 M. ist)
- ins Bett legen , Nuckel und Schmusetuch geben
- Spieluhr aufziehen und rausgehen
Die Spieluhr wird noch einige Male augezogen. Das Ritual haben wir seit sie ca. 3-4 M. alt war. Eine Eingewöhnungszeit gab es also nicht.
alsame
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten