sammie2010
hallo! ich hatte vor ein paar Tagen schon geschrieben wegen dem Mittagschlaf. fand die Antworten und eure Hilfen super. jetzt hab ich mal ne etwas andere Frage. mein Sohn (21 Monate) hat bisher bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett geschlafen. wenn er krank war auch gerne mal bei uns im Bett. jetzt möchte ich ihn eigentlich an sein eigenes Zimmer gewöhnen, am besten so schnell wie möglich, weil ich im Oktober unser 2. Kind bekomme und es dann im Schlafzimmer zu eng wird (haben nur ein 1,40 m großes Bett und leider kein Platz für ein weiteres Bettchen bzw. für den Stubenwagen dann für das Baby). aber mein Sohn wird nachts noch wach, trinkt dann auch noch Milch und schaut dann oftmals zu uns, ob wir noch da sind. wie schaffe ich es, ihn an sein Zimmer zu gewöhnen? danke schon mal!
Hallo, wenn der Kleine, was absolut entwicklungsgerecht ist, nachts noch bei euch schläft und wenn aufwacht zur Beruhigung schaut, ob ihr noch da seid, könnte es sein, dass ihr erstmal wieder unruhigere Nächte bekommt, wenn er umzieht. Insbesondere wenn dann das Baby da ist und bei Mama schlafen darf, könnte der Wunsch wieder bei euch zu schlafen sehr groß werden. Daher würde ich, wenn es irgendwie möglich wäre versuchen, ihn erstmal noch bei euch zu lassen (er würde durch das Baby sehr wahrscheinlich gar nicht gestört) und die Kinder dann irgendwann in ein gemeinsames Zimmer auszuquartieren (so dass sie auch dann nicht alleine schlafen - denn wer will das schon gerne). Aber wenn das räumlich bei euch überhaupt nicht möglich ist, würde ich zu Beginn einfach mal probieren, ob er den Mittagsschlaf bzw. die Mittagsruhe mit Dir (je nach dem wie ihr das jetzt macht) in seinem Zimmer machen würde. Außerdem würde ich ihm auch sagen, dass er bald mit seinem Bett in sein Zimmer umziehen und dort vielleicht irgendetwas Besonderes mit in Bett nehmen darf o.ä. Das Einschlafritual sollte auch im eigenen Zimmer möglichst beibehalten werden, um Sicherheit zu vermitteln. Wie gut der Umzug klappt, hängt zum einen von der Zuverlässigkeit der Einschlafbegleitung und zum anderen davon ab, wie gut er sich vorstellen kann, dass ihr auch wenn ihr nicht im gleichen Zimmer schlaft doch da seid und wie sicher er sich damit fühlt (individuell sehr unterschiedlich in diesem Alter). Probier's einfach mal aus... LG
Mein Sohn ist jetzt 22M alt. Jetzt schläft er seit ein paar Tagen in seinem Zimmer. Ich setz mich zu ihm bis er eingeschlafen ist. Das ganze war allerdings ein langer Prozess vom Familienbett dahin. Bis zum 20.M haben wir auch noch regelmäßig nachts gestillt. Hab zu der Zeit auch einige Nächte neben seinem Bett im Kizi verbracht, aber bei Mama im Bett ist es doch gemütlicher. Wenn er aber nachts nach mir ruft, hol ich ihn natürlich rüber. Unsere Tochter (6J) darf ja auch kommen. Also probier es ruhig aus, aber verleide ihm sein eigenes Zimmer nicht, in dem du ihn dazu zwingst. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten