Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Umgewöhnung aufs Schlafen im Kinderzimmer

Umgewöhnung aufs Schlafen im Kinderzimmer

Lisa98765

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (7,5 Mon.) schläft im Beistellbett, welches jedoch bald zu kurz sein wird und zu schmal ist es jetzt schon. Wir überlegen daher, Sie in Kürze an das Schlafen im Kinderzimmer zu gewöhnen. Habe von vielen gehört/gelesen, dass die Babys dort viel ruhigere Nächte hatten. (aktuell wird sie alle 2 Std wach). (Alternative wäre das Kinderbett ins Schlafzimmer zu holen aber wir sind uns sicher, dass die spätere Umgewöhnung ins Kinderzimmer dann noch schwieriger wird. So hätten wir momentan zumindest noch das Beistellbett im Schlafzimmer stehen falls es gar nicht klappt. Sicherlich muss man aber konsequent sein damit es klappen kann...) Habt ihr Tipps für die Umgewöhnung? Sie ist ein Stillkind. Trinkt nachts auch oft und ist tagsüber zu beschäftigt um dann genug zu trinken und ausreichend genug Brei zu esssen. Bin gespannt... VG


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Beim hören/ sagen wäre ich immer vorsichtig. Du weisst nicht was in den 4 Wänden tatsächlich geschieht. In meinem Umfeld ist es eher das Gegenteil, da schlafen die Kinder länger bei Ihren Eltern oder in 1-2 Fällen müssen/ mussten die Kinder schreiend ins Bett. Höre da auf dein Bauchgefühl und dein Kind. Es muss natürlich für beide passen aber schreien lassen geht garnicht. Mein 1. Kind hat schon ganz früh im eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Kind 2. Ist Nachts so oft wach geworden, da hat auch das eigene Zimmer nichts gebracht. Ich habe dann mit in seinem Zimmer geschlafen. Mein 3. Kind (einziges Stillkind) wird ebenfalls Nachts so oft wach, dass Sie weiterhin mit bei mir schläft. Sie ist jetzt 16 Monate. Trotzdem kannst Du es ja einfach ausprobieren. Ich würde Sie tagsüber ins Kinderbett legen und es einfach dann mal Abends ausprobieren. Wenn es nicht klappt, dann ist das eben so. Irgendwann schlafen Sie alle in Ihren Betten.