Mitglied inaktiv
hallo. möchte euch kurz erzählen wie es bei uns lief/läuft.ersten 7 wochen schlief die kleine nur auf meinem bauch.danach bekam sie leider eine spreizhose.mit dieser hose musste ich die kleine hochlager.sie brauchte dafür ein ganzes bett.mein mann zog dann aus.(die spreizhose musste sie 7 wochen tragen)am abend schlief sie im tt bis ich auch ins bett ging.sie wurde nachts häufig wach.dazu muss ich sagen,dass meine kleine entweder an der brust einschläft oder auf dem pezziball.mit ca.5-6monaten konnte ich sie abends nicht mehr im tt schlafen lassen da sie schon zu gross war und ständig wach wurde wenn ich mich gesetzt habe o.ä.da sie absolut nicht alleine schlafen konnte, legte ich mich mit ihr ins bett.meistens las ich daneben mit einer taschenlampe.ab und zu konnte ich auch raus gehen.das versuchte ich immer wieder. auch bei uns gab es zeiten von dauernuckeln oder ich musste die kleine über mehrere wochen nachts stundenlang herumtragen.-gott war ich müde.manchmal konnte ich auch sitzend schlafen mit der kleinen im arm. nun ist krümel 15 monate.ich kann sie in den schlaf begleiten,sie hinlegen und das zimmer verlassen.wenn sie aufwacht ruft sie nach mir.entweder mit mama oder sie gibt einen kurzen schrei.früher rannte ich gleich hin.heute gehe ich zu ihr:-)seit wenigen tagen wird sie nur noch 3x wach in der nacht und möchte trinken oder manchmal muss ich nochmal kurz auf den pezziball mit ihr. dazu muss ich sagen,dass die kleine schlafen geht wenn sie müde ist.wenn ich mit ihr ins zimmer gehe und sie noch nicht schlafen will,nimmt sie mich an der hand und führt mich wieder aus dem zimmer.alles ohne tränen oder geschrei. ich denke auch, geduld zahlt sich aus.auf fb könnte ich nicht verzichten das wäre viel zu anstrengend. seit 2 tagen spielt die kleine auch ca.10-20 minuten mit dem papa am stück.das ging bislang auch nicht.musste immer dabei sein und dann gab sie mir die spielsachen.papa war total abgeschrieben. bestimmt wird es wieder zeiten geben an denen sie nicht gut schlafen wird, aber auch die werden wir ohne tränen und mit geduld meistern. im übrigen schlief ich erst mit 4 jahren durch. alles gute und viel kraft jeanne
peinlich, bereits die namen falsch geschrieben-sorry.
Hallo! Danke für Deine Antwort! Also wir sind auch von Anfang für unsere Kleine da gewesen. Haben sie NIE weinen lassen. Waren tagsüber oft mit Tragetuch unterwegs. Ich habe sie von Anfang an in den Schlaf gestillt. Sie schlief vom ersten Tag an bei uns im Bett. Ihr Gitterbettchen steht neben dem Ehebett, mittlerweile klettert sie nachts manchmal selber hinein und schläft dann in ihrem Bett weiter :-) Sie wurde/wird nachts immer nach Bedarf gestillt. Wir ließen sie noch nie weinen. Die ersten 4 Monate haben wir sie nachts immer getragen, damit sie wieder in den Schlaf fand. Seit dem 4. Monat schlief sie aber immer beim Stillen weiter. Ich komme mit der Situation sehr gut klar. Seit 20 Monaten wache ich alle 1-3 Stunden zum Stillen auf. Ich habe erst vor kurzem in dem Buch "Schlafen und Wachen" gelesen, daß es zwischen Mutter und Kind zu einer sog. Schlafharmonie kommt. Vorausgesetzt, das Kind schläft von Anfang an bei der Mutter. Das heißt, daß die Mutter nie aus dem Tiefschlaf gerissen wird, sondern immer in einer "aktiven Schlafphase" ist, sobald das Kind zum Stillen wach wird. Das erklärt auch, wieso ich morgens trotzdem ausgeruht bin. Mütter, deren Kinder im eigenen Bett schlafen, und nachts häufig wach werden, werden meist aus der Tiefschlafphase herausgerissen. Weil sich ja keine Schlafharmonie einstellen konnte. Daher halten diese Mami's diesen "Zustand" auf Dauer nicht aus. Und wenn das Kind dann als "Notlösung" doch mit ins Ehebett genommen wird, hört man oft, daß das Kind auch damit nicht klar kommt. Es würde nämlich eine Zeit lang dauern, bis sich besagte Schlafharmonie einstellt. Das nur so am Rande, wie gesagt, das habe ich auch erst kürzlich in dem Buch erfahren. Also ich glaube nicht, daß unsere Maus irgendwelche Verlustängste oder ein gestörtes Urvertrauen hat. Wirklich nicht. Aber wenn ich ihr das nächtliche Stillen verweigere...dann ist Schluß mit lustig :-) Sie geht auch sehr gerne ins Bett. Wenn sie müde ist, nimmt sie mich schon 'mal an der Hand und sagt "Bett". Aber eben nur stillender-weise ;-) Mit ihren 20 Monaten ist sie natürlich schon sehr clever. Wenn ich ihr tagsüber erkläre, daß die Milch gerade leer ist, dann akzeptiert sie dies...meistens... Aber nachts brauche ich erst gar nicht mit ihr "reden"... Na ja... die letzten Nächte wurde dauergenuckelt... Krümel ist erkältet und 1 cm gewachsen...ich erkläre die Dauernucklerei damit. Letzte Nacht war schon wieder etwas besser. LG Sandra
hallo.ich habe an euch geschrieben, weil du weiterunten eure situation erklärt hast und auf erfahrungen gespannt warst. somit wollte ich auch meinen senf dazugeben,"grins". schlafen und wachen habe ich auch gelesen.-ist sehr hilfreich und das schlafen des kindes zu verstehnen. weiterhin alles gute jeanne
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten