Mitglied inaktiv
Hallo!
Meine Tochter ist 7 Monate alt und schläft tagsüber am Vormittag meist 1bis2 Stunden zu Mittag ca. eine 3/4 Stunde und am Nachmittag nochmal und geht dann am Abend aber so zwischen 18.30 und 19.30 Uhr ins Bett.
Jedoch haben wir seit längerem ein Problem: Sie schläft nicht mehr alleine ein!! Wie sie noch kleiner war, habe ich sie immer munter ins Bett gelegt und sie ist dann von selbst eingeschlafen - hat super funktioniert - und dann plötzlich die Veränderung. Am Tag haben wir sie dann immer "eingehutscht" und am Abend dann teilweise auch schon, weil sie nur geweint hat, wenn wir sie ins Bett gelegt haben.
Versuche immer den gleichen Ablauf zu finden - gehe mit ihr nochmal herum, lass sie etwas "runter" kommen und wenn sie dann eh schon ganz müde ist und Augen reibt und gähnt, geh ich mit ihr ins zimmer und lege sie ins Bett - ihre Reaktion ist, dass sie weint und schimpft und nicht aufhört, bis ich sie wieder rausnehme (ich muss dazu sagen, dass ich an ihrem Bett singe, sie Berühre am Kopf streichle, egal ob ich das Licht anhab oder nicht, sie will heraus).
Am Abend ist es dann manchmal möglich, dass sie während des Stillens einschläft - was ich aber nicht so gut finde, weil sie ja selbst einschlafen sollte. Schließlich, wenn sie dann aufwacht sucht sie mich und weint. Wenn ich sie versuche während des Stillens wach zu halten und sie dann satt, müde ... ins Bett lege, quängelt sie wieder und will hochgenommen werden und herumgetragen!
Derzeit ist es ja noch halbswegs okay - aber sie wird älter und schwerer und ich muss sagen, dass mein Rücken da nicht ganz mitspielt. Habe sie wirklich gerne, und gehe viel mit ihr spazieren, spiele gerne und viel mit ihr und singe ihr oft was vor - aber das Schlafen gehen (egal ob tagsüber oder abends) macht mir doch sehr zu schaffen!
Hat jemand Tipps für mich?? Eins muss ich noch dazusagen: Schreien lassen werde ich sie nicht - das kann ich nicht!
Danke im Voraus für die Ideen!
Liebe Grüße,
Sabine
Hallo, also im Alter von 7 Monaten muss ein Kind noch nicht alleine einschlafen können. Ließ mal im Forum von Dr. Posth nach - oder im Stillforum bei Biggi Welter. Außerdem werden die Babies ab so 6 Monaten wieder vermehrt wach - auch weil sie begreifen, dass schlafen Mamas Abwesenheit bedeutet und weil sie soviel verdauen müssen, soviel lernen tagsüber - das läßt unruhig schlafen. Meine Süße - jetzt 7,5 Monate alt - wird entweder in den Schlaf gestillt oder auf meinem Arm in den Schlaf gewiegt. Das geht sehr schnell und sie schläft ruhig und glücklich ein. Wenn ich ihr das geben kann - gerne. Das alleine Einschlafen wird sie schon noch lernen - davon bin ich überzeugt. Das ist ein persönlicher Reifeprozess und läßt sich nicht antrainieren. Vielleicht will Deine Tochter nicht alleine schlafen? Versuch doch mal ihr Bettchen nahe an euer Bett zu stellen. Dann weiss sie dass ihr da seid.
Puh.. schwierig... Davon ab, dass Du Dir Gedanken machst, wie es evtl. weitergeht, finde ich die Situation ja TOTAL normal! Und auch meine Meinung ist, dass das "Alleine wieder einschlafen können" ein persönlicher Reifeprozess ist, den jedes Kind in seinem Tempo durchmacht. Meine Älteste schlief zuverlässig ab dem Alter von 6 Wochen (!) durch (sprich, sie wurde sicher wach, konnte aber allein wieder einschlafen), meine Mittlere mit 10 Monaten und meine Jüngste .. na, sie ist knappe 10 Monate und vom Durchschlafen sind wir im Moment Lichtjahre entfernt. Trotzdem..... es ist ein kleiner Abschnitt im Leben, den sie uns so brauchen (und so nerven, ich weiß). Jetzt bei meinem 3. Kind bin ich total gelassen, auch wenn das jetzt noch 1 Jahr lang so geht -- ja und? Dann ist das eben so. Ich fahre einfach gut mit der Taktik, es so zu nehmen, wie es kommt. Ob ich mich dadurch genervt fühle oder nicht - wenn eines meiner Kinder wach ist und mich braucht, dann bin ich da. Ich habe auch noch nie eine schreien lassen - finde ich auch schön, dass Du das nicht möchtest. Mein Tipp: Denk nicht zu viel an morgen - Kinder ändern sich so schnell. Nimm es gelassen an - und versuch sogar, es zu genießen - die werden so schnell groß! Gute N8!
Hallo happymom! Danke für die positiven Worte! Mittlerweile bin ich auch schon soweit es zu nehmen wie es ist und bin auch (meist) sehr glücklich damit. Wenn die Kleine nur einschläft, wenn ich sie stille - na dann stille ich sie eben! Ich glaube auch, dass bei mir das "Problem" ist, dass ich ihr gar kein Flascherl geben möchte, und sie das genau spürt und darum es vielleicht auch genießt (sooft) gestillt zu werden. Und ich bin derzeit auch guter Hoffnung, wenn ich keine Energie mehr habe um zu stillen, dass die Kleine das auch spüren wird und wir eine Lösung (auch ohne Flascherl) finden werden!! Hab inzwischen nämlich auch schon viel über dieses Thema gelesen und mir auch in Eltern-Kind-Zentren Rat geholt und bin drauf gekommen, dass es ganz okay ist wie es ist, dass ich damit nicht allein bin und im Gegenteil ich fang es sogar schon zu genießen an!!!! :-)) Danke nochmal!! und dir auch viel Elan für deine 3 Sprösslinge!! LG Sabine

Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten