mallex
..hallo :)
meine tochter ist 7 monate alt und seit 4 wochen haben wir sehr unruhige nächte, sie wird nachts häufig wach und sucht ihren schnuller, schläft dann manchmal aber gleich wieder ein...das ist ja eigentlich nicht das problem..das problem ist, dass sie eine laaange wachphase in der nacht hat..mindestens 1 std,maximal 2,5 std...sie wird nicht weinend wach, sie hat keinen hunger, sie ist sogar gut drauf, wenn sie wach wird, sie brabbelt dann viel, und brabbelt sich so in rage, dass sie so fit ist und wir aufstehen müssen und spielen müssen...
ich finde es sehr anstrengend zur zeit..letzte nacht war es so, dass sie um 20:30 uhr ins bett gegangen ist (das abendliche ins bett gehen ist kein problem) und von 23-2 uhr morgens war sie wach und wir mussten im wohnzimmer auf der krabbeldecke spielen, weil sie im schlafzimmer nicht mehr bleiben wollte. um 2 uhr wurden ihre augen kleiner und ich habe sie wieder mit in mein bett gelegt und da schlief sie bis um 4, dann hat sie ihren schnuller gesucht, ist auch wieder eingeschlafen und um 5:30 sind wir dann wieder aufgestanden
mittlerweile ist diese lange wachphase in der nacht wirklih sehr anstrengend. normalerweise ist meine tochter eine gute schläferin, doch seit ein paar wochen ist irgendwie der wurm drin :) sie zahnt im moment auch, man sieht schon die 2 vorderen unteren zähne, ob das auch damit zusammen hängt?? aber sie weiint ja nachts nicht oder hat irgend welche schmerzen. sie ist einfach nur fit und wach und lebendig und muss sich wieder müde powern..
eine andere vermutung könnte vllt sein, dass sie tagsüber zu viel schläft? sie macht 3 schläfchen am tag..insg schläft sie am tag ca 4-5 std und ich vermute, dass vllt. der schlaf nach der nachmittagsflasche, ca 16 uhr einer zu viel is??
nun ja, aber wach halten kann ich sie nicht, sie schläft und trinkt eben so wie sie will...
vllt habt ihr ja ein paar tips, woran es liegen könnte, dass sie plötzlich so lange wachphasen in der nacht hat und wir teiweise nachts für 2 std aufstehen müssen und spielen müssen... ??
Hallo, Vielleicht hilft es, wenn ihr die Einschlafzeit abends etwas nach hinten verschiebt. Wir hatten eine Phase, da ist mein Sohn gegen 19 Uhr eingeschlafen und wenige Stunden später war er wieder putzmunter. Ich würde das aber nur machen, wenn das Kind es mit macht. Wenn es zu müde und quengelig ist, dann nicht. Eine zeitlang hat mein Sohn auch abends gegen 17 Uhr einen "Mittagsschlaf" gemacht und ist dann erst gegen 22 Uhr schlafen gegangen. LG
Mh, also sie geht schon immer zwischen 20und22 uhr ins Bett und das einzige, was sich dadurch verändert, wenn sie später ins Bett geht is, fass ihre lange wachphase nachts 1-2std später is
Achso, das ist ja blöd. Tut mir leid, da weiß ich dann keinen Rat.
Hallo! Also, abgesehen davon, dass Babys um die 6 Monate rum einen Wachstumsschub haben und deine Maus momentan auch zahnt, denke ich, dass ihr eurer Tochter ja signalisiert, dass es ok ist, nachts zu spielen, mit allem drum und dran: Licht an, raus aus dem Bett, ins Wohnzimmer, Spieldecke, "Action"... Lasst das Licht aus ( kleines Nachtlicht an ), sie bleibt im bettchen, nur leise reden... Macht sie "Theater", darf sie natürlich auf den Arm oder zu euch, aber es gibt keine Bespaßung... So hat es bei uns gut funktioniert. Zum tagschlaf: der Schlafbedarf ist natürlich bei jedem Kind anders, doch ich habe immer darauf geachtet, dass meine Tochter ab 4h vor dem Nachtschlaf nicht mehr schläft... Diesen für mich wertvollen Tip hab ich von meiner Mutter und ich meine, ihn auch in Katrin Simons Forum für Babypflege mal gelesen zu haben, ich finde sie wirklich gut! Vielleicht schilderst du ihr auch nochmal dein Anliegen, sie hat sicher die passenden Vorschläge, falls dir das hier nicht reicht oder zusagt :-) Glg und viel Glück :-)
danke für eure tipps :)
naja das mit dem nachts aufstehen war ja auch noch nicht immer so. ihre langen wachphasen in der nacht hat sie schon seit paar wochen, aber meistens reicht es, wenn wir im schlafzimmer bleiben mitm nachtlicht und dann spielt sie da mit ihren kuscheltieren im elternbett herum. aber man muss ihr schon beachtung schenken, sonst weint sie. also leider kann ich nebenher nicht einfach schlafen während sie spielt..
naja nur letzte nacht fing sie an zu schreien und auch auf meinem arm im schlafzimmer schrie sie weiter und erst als wir im wohnzimmer waren war es gut. sie spielte sich dann wieder müde und als ihre augen kleiner wurden, habe ich sie wieder ins schlafzimmer getagen und sie schlief weiter.
ich hoffe, die phase geht bald vorbei
;)
VOR dieser phase hatten wir eine andere phase, wo sie ihre flaschen plötzlich zunehmend verweigerte und wenn, dann nur im liegen getrunken hat und als die phase vom einen auf den anderen tag plötzlich weg war und sie wieder normal getrunken hat, dann fingen die unruhigen nächte an ;))
und eigentlich ist sie eine gute schläferin.
naja geht auch rum.
bin mal gespannt, wie es heute wird ;)
Ja, dass mit den Phasen kenne ich auch. Drücke euch die Daumen, dass die nächste Phase etwas elternfreundlicher ist.
Wir nennen unseren Kleinen schon scherzhaft "Chef".
das ist gut!
naja unsere nacht war...wie eig. erwartet, nicht so schön ;) wir mussten zwar dieses mal nicht aufstehen und spielen.. aber wie oft sie wach war, hab ich schon ab dem 7. mal gar nicht mehr mitgezählt und auch gar nicht mehr auf die uhr gekuckt
aaaallerdings hatte sie heute nacht mehrmals eine verstopfte nase und hat heute noch kaum was getrunken&gegessen und hat bissl husten, ich geh jetzt mal davon aus, dass sie einen infekt hat. wir gehen morgen mal zum doc
Hi mallex,
diese Phase hatten wir auch so um diese Zeit. Da war nachts auf einmal nichts mehr mit schlafen… Genau wie bei Euch. Das hat ganz schön geschlaucht, kann Deine Verzweiflung gut nachvollziehen
Mir hat es geholfen, dass mein Mann und ich uns abgewechselt haben. Wir haben ein möglichst keine Action gemacht, sondern haben ihr Spielzeug ins Bett gelegt und sind nur rüber gegangen, wenn sie geweint hat (schlafen konnte ich aber auch nicht wirklich… nur lag ich wenigstens auch im warmen Bett). Außerdem habe ich mir abgewöhnt auf die Uhr zu schauen. Das hat mich nur noch mehr genervt, wenn ich gesehen habe, dass wir schon wieder seit 2 Stunden wach waren. Und irgendwann waren 4 Zähne da und die Nächte wurden wieder besser
HALTE DURCH!
danke :))) beruhigt mich, dass es ned nur mir so geht, bzw ging
ich bin auch ganz schön kaputt im moment, vor allem, weil auch die tage im moment schlauchen, ich muss sie fast nur noch tragen und ablegen klappt kaum...
mein freund arbeitet nachtschicht, schläft demnach am tag und arbeitet in der nacht, also nix mit abwecghseln
aber wenn er frei hat, wechseln wir uns auch ab :)
naja und wenn sie am tag schläft, kann ich auch ned nur die füße hochlegen, der haushalt is ja auch noch da ...
naja, geht auch rum...
Hatte meine Tochter damals auch aber die Wachphasen gingen bis zu vier Stunden. Zu der Zeit ist sie noch zwischen 19 und 20 Uhr schlafen gegangen. Wir haben die Zeit dann um etwa zwei Stunden nach hinten verschoben. Sie hatte auch noch drei Schläfchen am Tag gemacht. Mit 8 Monaten hat sie auf zwei Schläfchen umgestellt und dann hat sie nachts auch wieder länger geschlafen. Sie hat aber nachts selten mehr als 11h geschlafen, eher weniger.
Die letzten 10 Beiträge
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer