Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Meine Tochter (4 Monate) hat von Anfang an nicht viel davon gehalten, alleine zu schlafen.... Im Moment ist es so, dass sie tagsüber nur im Kinderwagen, im Auto, auf dem Arm oder im Tragetuch schläft. Sobald ich sie ablege ist sie wach. Abends sitze ich mit ihr auf dem Sofa, wo sie eigentlich recht schnell einschläft, aber ich kann sie erst nach ca. 1 Stunde ablegen, sonst wacht sie auf wieder auf. Nachts wandert sie dann zu mir ins Bett und ich stille sie mehrmals, wobei ich allerdings selbst schlafe. Bisher finde ich das ja noch alle ok und sie ist sehr ausgeglichen und zufrieden, aber ewig kann ich das so nicht weitermachen. Alleine schläft sie aber einfach nicht ein. Wird das wirklich von alleine besser oder muss ich immer wieder versuchen, dass sie selbt mal einschläft (natürlich mit meiner Hilfe)? Ich weiß echt nicht mehr weiter..... gibt es denn ein Alter, in dem Babys sowas wirklich von ganz alleine lernen??? LG Marion
Tip:
Kauf dir das Buch "Ich will bei euch schlafen"
Darin erhältst Du Antworten auf all Deine Fragen!
...von professioneller Seite
Gruß,
Sandra
Dankeschön für den Tipp, bin gerade am Lesen, auch wenn ich nicht für alle meine Probleme eine Lösung finden werde.... LG Marion
Warum lernt man Kinder das Klo gehen?das essen wir dem Kind ganz langsam gelernt,aber warum soll das Kind allein einschlafen??vorallem mit 4 Monaten?Meiner ist 2,5 Jahre und wird in den Schlaf begleitet! Du kannst das Baby ablegen,es wird schreien und irgendwann einschlafen(allein)aber vor erschöpfung und mit dem Gedanken im Kopf"Warum muss ich allein sein" Ich wollt dir das mit ein paar Sätzen näher bringen!!Wir hatten 2,5 Jahre lang Familienbett wir haben davon profitiert!
Es geht mir ja nicht darum, dass meine Kleine nicht alleine einschläft, das ist ja kein Thema für mich, mein Problem ist doch viel eher, dass ich sie dann nicht ablegen kann!!! Ich habe noch 2 ältere Kinder, um die ich mich natürlich auch kümmern muss!!! Die beiden sind immer beim Trinken eingeschlafen in dem Alter und dann konnte ich sie problemlos zum Schlafen hinlegen, da hatten wir nie Probleme. Aber so kommt echt alles zu kurz... ZUmal meine Tochter tagsüber noch 4 - 5 Mal schläft, also doch noch recht viel, obwohl sie nachts insgesamt 12 h schläft (mit 3 - 6 Stillunterbrechungen). LG Marion
...und das Buch "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff. Hallo Marion! Sei beruhigt: Es ändert sich irgendwann und Deine Tochter verhält sich vollkommen normal. Menschenbabies sind nunmal Traglinge. Auch, wenn viele das nicht hören wollen. In vielen Kulturen haben die Kleinen noch heute 24 Std. am Stück Körperkontakt und wird das als vollkommen normal angesehen, weil es das nun einmal ist. Hier in der "modernen" und schnelllebigen westlichen Welt lassen das die Strukturen und der Alltag oft nicht zu, weil wir solche Zustände nicht als "die Regel" empfinden, weshalb es uns dann viel Mühe bereitet diesem (Grund)bedürfnis nachzukommen. Unsere Tochter zeigte mir auch von Anfang an, dass sie Körpernähe wollte und ließ sich nicht ablegen. Ich hatte allerdings keine weiteren Kinder zu versorgen und die Unterstützung meiner Mutter, die mich beim Tragen dann auch mal ablöste. Um den Haushalt habe ich mir keinen Kopf gemacht, weil ich wusste, dass diese Zeit irgendwann vorübergeht. Was spricht dagegen, sie kontinuierlich im Tragtuch zu haben? Wenn Du sie auf dem Rücken trägst (Bondolino ist dafür klasse, falls das Tuch binden für eine Rückentrage nicht recht klappen mag). So kannst Du alle Arbeiten erledigen, für Deine Kinder da sein und Deine Tochter hat den benötigten Körperkontakt und lässt sich dann abends vielleicht neben Dich legen? (Vorsicht: Um den 4. Monat herum kann es auch mal zu einem Tragetuchstreik kommen. Keine Sorge deswegen) Kannst Du denn Deine beiden älteren Kinder mit einspannen? Wie alt sind diese denn? Vielleicht hilft es etwas weiter? Liebe Grüße und gute Nächte. Andrea
Hallo Andrea! Vielen Dank für Deine liebe Antwort, das tut sooooooooo gut! Meine Großen Mädels sind 3 und 5 Jahre alt, brauchen mich also auch noch sehr. Letzte Nacht war schrecklich, weil ich das Gefühl hatte ständig dauerzustillen und meine Mittlere kam nach 2 Alpträumen auch noch zu mir ins Bett (mein Mann ist krank und schläft wegen Husten auf dem Sofa). Naja, eigentlich kann es ja nur besser werden ;-) Stell DIr vor, ich habe mir sofort so einen Bondolino bestellt und freue mich da jetzt drauf wie ein SChneekönig. Besonders da ich die Kleine damit auch mal auf dem Rücken tragen kann, kann ich meine großen Mädels auch mal richtig in den Arm nehmen oder auf den SChoß, das tut mir nämlich immer besonders leid, weil es mit Tragetuch vorne ja nicht optimal geht. Vielen Dank für Deinen Tipp, ich werde jetzt ins Bett gehen und auf eine ruhigere Nacht hoffen! LG Marion
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten