sternenstaunerin
Hallo, hab meinen Sohn 28 Monate bis Neujahr abends einschlaftgestillt und auch nachts zu mir geholt wenn er aufwachte. Letztendlicher Anstoss war eine Antibiotikabehandlung meiner Blasenentzündung (nachdem die stillkompatible nichts gebracht hatte).Er wollte sowieso gerade gerade gerne eine eigene Bettdecke in sein Bett (hat er bekommen) und hat sich tagsüber mit Schnuller in sein Bett gelegt "Licht ausmachen" :-)-also guter Zeitpunkt. Schläft mit Gutenachtgeschichten nach einer Weile in meinem Arm ein. Jetzt nach 1, 5 Wochen haben sich die nächtlichen Protestphasen aber eher noch intensiviert. Schreit wie bei einem Trotzanfall und möchte das Bett verlassen. (wir lassen ihn nicht raus - blöde Situation) wenn wieder zugänglich, lässt er sich mit Nachtlicht Schnuller oder Erzählen wieder einlullen. Wie lange dieser Prozess und was braucht er vielleicht noch? Freue mich über eure Gedanken und Durchhalteparolen! liebe Grüße
war unklar beschrieben: lassen ihn nachts nicht aus dem Familienbett mit Beistellbett - sonst wäre ja sein Protest noch einmal mehr nachvollziehbar.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten