Mitglied inaktiv
Ich glaube, man kann unser Problem wie folgt zusammenfassen: Lucy (9 Wochen) kann nicht alleine einschlafen und alle Einschlafhilfen funktionieren nur kurzfristig, sie schläft kaum wirklich tief. Dadurch ist sie den ganzen Tag übermüdet und überreizt. Nachts schläft sie zwar auf / bei mir, aber dort auch nicht von selbst ein sondern wenn wir Glück haben nach dem Stillen wenn ich mich danach mind. 20 Minuten nicht bewege. Tagsüber will sie auch nicht weg von mir. Ich bin eine Memme und komme laut Umfeld nicht klar, bin selber schuld, verwöhne mein Kind - sie kennt es ja nicht anders, wieso sollte sie freiwillig von meinem Körper weg in ein kaltes Bettchen. Da der Arzt zu Beginn der Woche bei mir eine beginnende Erschöpfungsdepression festgestellt hat ist mein Mann seitdem zuhause. Nachts bekommt Lucy seitdem 1 mal die Flasche damit ich etwas länger am Stück schlafen kann. Vorher war die Hebi hier und hat nun folgenden Lösungsvorschlag: Wenn Lucy erste Anzeichen von Müdigkeit zeigt in den Stubenwagen legen. Neben ihr sitzen bleiben. Wenn sie anfängt zu quengeln, streicheln, singen... Wenn sie anfängt zu weinen, ähnlich fortfahren. Erst wenn sie sich wirklich eingebrüllt hat auf den Arm nehmen, beruhigen. Wenn sie sich beruhigt hat, wieder in den Stubenwagen legen und alles wieder von vorne. Ihrer Meinung nach wäre Lucys Schlafen nur auf mir eine Gewohnheit, die durchbrochen werden muss und durch eine neue Gewohnheit ersetzt werden muss. Dass sie dabei protestieren würde wäre normal, das würden wir ja auch. Und den Protest müssten wir aushalten. Wir würden ihr im Endeffekt ja was Gutes tun, da sie ja sonst den Ganzen Tag übermüdet / überreizt ist und den dringend benötigten Schlaf nicht bekommt. Und ohne Schlaf könnten wichtige Wachstumsprozesse nicht stattfinden ergo - wir sollen sie zu ihrem Glück zwingen. Mir sträubt sich bei der Vorstellung, mein weinendes Baby nicht hochzunehmen und zu trösten, aber ALLES!!!! Das Problem ist nun nur, dass ich glaube, dass mein Mann langsam etwas die Geduld verliert. Er sieht, dass ich nicht mehr so wirklich kann, und versucht nun, eine pragmatische Lösung zu finden. Seine Mutter steht da auch ein bisschen auf seiner Seite, wir müssten Lucy halt langsam entwöhnen... Ich fühle mich jetzt ein bisschen in der Bringschuld, ich 'jammere' die ganze Zeit, jetzt bietet mir die Hebi einen Lösungsweg und ich will den nicht so wirklich gehen... Meine Argumente, die Kleine wüsste doch gar nicht, wie ihr geschieht, werden übergangen mit Worten wie ach, ein bisschen Schreien hat noch niemandem geschadet. Es stimmt, dass Lucy nicht schläft macht mich fertig, und wenn ich wirklich bald nicht mehr kann hat sie auch nichts davon, aber es muss doch einen Mittelweg geben??? Ich werde sie definitiv NICHT schreien lassen, werde es zwar versuchen, sie in ihr Bettchen zu legen, aber nur, so lange sie höchstens quengelt aber nicht weint. Ansonsten hatte ich überlegt, dann halt zweimal am Tag LANGE spazieren zu gehen, das müsste für Tagschlaf doch reichen, oder? Mir geht es wirklich nicht gut, aber bevor ich sie schreien lasse werde ich alle möglichen anderen Möglichkeiten ausschöpfen, zur Not stille ich ab und habe so die Möglichkeit, sie auch mal für einen Nachmittag abzugeben um Kraft zu tanken, aber meine ganze Seele sträubt sich dagegen, neben meinem Kind zu sitzen dass sich die Äuglein ausweint....
Wäre das Tragetuch eine Möglichkeit für Dich? Dann hat sie Deine Nähe und Du hast trotzdem die Hände frei. Ich denke auch, dass sie da auch gut schlafen wird. Am Tag raus, ab in den KiWa und spazieren gehen. Familienbett? oder Beistellbett neben Euer Bett? Ich würde mich am Tag versuchen hinzulegen, wenn Deine Kleine auch schläft. Sei es auch nur 30 Minuten. Verwöhnen kann man ein Baby nicht. Du weiß ja, was gut ist für die Kleine, laß Dir da dann auch bitte nicht reinreden.
'Familienbett' haben wir ja, bzw. schläft sie auf uns - sind momentan noch so froh wen sie mal schläft dass wir noch nicht wieder probiert haben, sie schlafend neben uns zu legen... TT funktioniert auch, allerdings bin ich ziemlich zierlich und sie mittlerweile doch ein ganz schöner Brocken - aua Rücken...
Huhu ! Ich hätte auch die Vorschläge, die Sfanie geschrieben hat. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten: z.B. Pucken, dazu gibts auch inzwischen richtige Pucksäcke die man mit Klettverschluss schliessen kann und somit nicht mehr so locker sitzen, wie diese einfachen Pucksäcke. Dann gibts inzwischen auch elektrische Babyschaukeln. Musst mal bei exxx schauen, unter "Papasan", dann weisst du ungefähr, was ich meine. Generell heisst es ja bei solche kleinen Babys, dass man für möglichst wenig Reize sorgen soll, weil sie dann besser und schneller zur Ruhe kommen. LG und viel Kraft ! Ich finde es übrigens SUPER, dass du dein Baby nicht schreien lassen willst, ich bin davon überzeugt, dass das die absolut richtige Entscheidung ist !! Paula
pucken klappt nachts super tagsüber gar nicht... schaukel haben wir sogar die papasan hat bis vor ner woche funktioniert mittlerweile will sie nicht mehr rein... :-(
Hi! Deine Problematik kommt mir sehr bekannt vor! Hattet ihr eine schwierige Geburt?? Wie ist sie auf die Welt gekommen?? Unser Sohn hatte das auch! Vielleicht hat Deine Maus ja das gleiche! Ich kann Dir Romane schreiben von den ersten Wochen, aber mittlerweile ist alles im grünen Bereich! Mir ging es am Anfang genauso wie Dir-total erschöpft- und alle haben auf mir rumgehackt ich würde das Kind verwöhnen! LG
sorry, aber dein zwerg ist 9 !!! Wochen, von dem kannst und solltest Du gar nichts erwarten! Kein Schlaftraining ist da sinnvoll, NUR Nähe und Wärme und das Bedürfnis Deines Kindes erfüllen! 2 tolle Bücher: Schlafen und Wachen von DR.William Sears und Schlafen statt Schreien von Elizabeth Pantley. Da kannst du mal was über das Schlafverhalten erfahren, im 2. werden für ältere Kinder empfehlungen gegeben wie man sanfte Einschlafwege findet. Schnecke
ihr lieben, ich bin völlig verzweifelt, die kleine hat heute den ganzen tag nicht in den schlaf gefunden... sie will auf mir sein bei mir sein das war sie auch, sie will zum einschlafen saugen bisher hat der schnuller ganz gut funktioniert heute brüllt sie sich dabei die seele aus dem leib wenn ich sie dann anlege schläft sie zwar ein, aber nicht tief, und ist dann nach 10 Minuten wach und noch müder.. das spiel wiederholt sich dann ständig ich würde sie liebend gerne stundenlang an der brust schlafen lassen wenn sie denn dort schlafen würde aber das kann sie nicht richtig gut und tief schläft sie momentan echt nur im kiwa was soll ich denn nur machen die maus muss doch schlafen... nicht wegen mir, aber für sie!!! und ja - wir hatten ne schwere geburt, fruchtblase geplatzt sturzwehen pda 3 presswehen saugglocke hebamme von oben gedrückt dammschnitt das volle programm... hab auch schon überlegt ob es damit was zu tun hat dass sie nur bei uns halbwegs zufrieden ist und ständig in hab acht stellung und deswegen nicht in den schlaf findet - was könnte ich denn dann tun um ihr zu helfen???
Hi! Also da ihr so eine schwere Geburt hattet, hat das nicht mit dem Schlafen an sich zu tun! Durch die Saugglocke werden die Kinder auf die Welt gezerrt, so gut wie jedes Kind hat danach Probleme! Bei unserem Sohn (6 Monate) war das genauso! Die Kleine wird keine Ruhe geben, bis du beim Ostheopathen warst. Such dir irgendwo einen guten bzw. such dir einen Kinderarzt, der gleichzeitig Manualtherapeut ist. Sie lösen die Blockierungen in der Wirbelsäule und danach ist alles gut! Ich sprech da aus Erfahrung! Bei uns war es genauso wie Du es beschreibst. Lg
zunächst einmal finde ich es toll, dass du den Ratschlag deiner Hebi nicht befolgen willst, obwohl du (und das ist auch verständlich) bereits auf dem Zahnfleisch gehst!! Deine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt. Man sagt doch immer, dass die ersten 3 Monate die schwierigsten sind mit einem Baby, und die meisten Babys werden danach von allein "pflegeleichter"! Dein Kind war 9 Monate in deinem Bauch; sie braucht einfach einige Zeit, um in der Welt "anzukommen" und Vertrauen zu fassen - in Mama und Papa, in das Leben an sich! Und dazu braucht sie viel Körperkontakt und vor allem Verlässlichkeit! - Würdest du sie jetzt in der Wiege weinen lassen und nur daneben sitzen, anstatt sie hochzunehmen, könnte ihr Vertrauen in die Welt einen empfindlichen Knacks bekommen! Gib ihr einfach noch die paar Wochen Zeit und versuch, durchzuhalten! Es kann wirklich gut sein, dass sich in wenigen Wochen die Situation von allein entspannt!! Ich hatte zwar das Glück, dass mein Sohn nur die ersten 6 Wochen so "schwierig" war. Aber auch für mich war es wirklich hart: er hat jeden Abend um 23 Uhr angefangen zu brüllen, und das ging bis 4 od. 5 Uhr morgens. Beruhigt hat er sich nur kurzfristig beim Stillen oder Tragen. Auch tagsüber hat er wenig geschlafen. - Nach 6 Wochen war der Spuk vorbei, ganz von allein! Von der 8. bis zur 12. Woche hat er sogar nachts 6-8 Stunden durchgeschlafen! Und das ohne Schlaftraining!!! Was ich damit sagen will: Das (Schlaf-)Verhalten so kleiner Babys kann sich soo schnell ändern! Hab nur noch ein bisschen Geduld! Ich weiß, das sagt sich so leicht! Aber ich bin mitlerweile soo froh, dass ich meinen Kleinen nie habe schreien lassen, immer gestillt und getragen und bei mir habe schlafen lassen, auch wenn es noch so hart war und ich zwischendurch nur noch geheult und mich gefragt habe, ob es die richtige Entscheidung war, ein Kind zu kriegen! - Denn er ist so ein aufgewecktes, fröhliches und braves Baby mitlerweile! Zwar wacht er jetzt momentan wieder 3mal pro Nacht (kurz!) zum Stillen auf, aber ich finde, damit kann man leben, zumal er bei mir im Bett schläft, ich also nicht aufstehen muss. Wer weiß, was wäre, wenn ich an seinem Schlafverhalten "rummanipuliert" und sein Vertrauen erschüttert hätte! Wegen Tragehilfe: wenn du beim Tragetuch Rückenschmerzen bekommst, wäre die Manduca Babytrage vielleicht eine Alternative! Ich finde, die entlastet den Rücken wesentlich besser! Außerdem muss ich sagen, so blöd es sich anhört, der Rücken gewöhnt sich auch daran! Ich hatte meinen Kleinen von Anfang an viel im Tragetuch oder in der Manduca, weil er dort am ruhigsten war und am besten geschlafen hat. Hatte auch anfangs manchmal Rückenschmerzen, aber jetzt bin ich immernoch mit ihm in der Bauchtrage unterwegs, obwohl er bereits 10 Kilo (!) mit 5 Monaten wiegt, und ich muss sagen: es geht! Ist zwar schon anstrengend auf längeren Strecken, aber irgendwie habe ich mich daran gewöhnt... Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein kleines bisschen Mut machen und dich darin bestätigen, dass du auf dem richtigen Weg bist! (?). LG & alles Gute für Euch, Barbara
Mir scheint auch, deine Maus braucht deine Nähe momentan ganz arg. Die Manduca-Trage kann auch ich dir nur empfehlen - vor allem weil man mit der nicht so ein Gewurschtel hat wie mit einem Tuch. Ein Tuch ist zwar in jeder Hinsicht "besser", aber ich finde so Komforttragen praktischer und sie erfüllen den gleichen Zweck: Baby kann Mama tanken und Mama hat trotzdem Hände frei... Als unsere Maus diese Phase durchlief, war ich genauso unerfahren und verzweifelt, aber es wäre mir im Traum nicht eingefallen, sie ALLEIN schreien zu lassen. So lag sie bei mir auf dem Arm und schrie - weil ich eben nicht wusste, das man sich in solchen Momenten am besten mit dem Baby ins Bett (oder aufs Sofa) legt und quasi dauerstillt. Noch was: versuche ruhig zu bleiben! Das ist leichter gesagt als getan, aber die Kleinen spüren unsere Angst und Unsicherheit, und das macht sie automatisch nervös!!! Bitte deinen Mann, dir die Kleine abzunehmen - bei meinem Mann auf der Brust liegend war oft innerhalb von Minuten Ruhe! Kopf hoch, diese Phase ist meist um die 12. Woche herum vorbei, und dein Baby wird wie ausgewechselt sein! Halte dir das immer vor Augen: es geht vorbei. Du musst nur den Mut nicht verlieren und deiner Kleinen in dieser Zeit das geben was sie braucht: deine Nähe und Geborgenheit... Alles Gute!
Hallo, also ich finde das Verhalten deines Babys ganz normal. Bei meinen zwei Kleinen war es in dem Alter ganz genauso. Natürlich treibt einen das in die Erschöpfung und du hast ein gutes Recht zu jammern. Ich hasse solche Leute, die einem dann nur mit Ratschlägen kommen und wenn man nicht darauf eingeht, ist man selber schuld. Das kenne ich nur zu gut, auch und insb. bei meinem Mann und meiner Schwiegermutter. Wenn dir diese Ratschläge nicht zusagen, dann spürt das dein Kleines ohnehin und es kommt so nie zur Ruhe. Geh sparzieren!!! Ich habe das auch so gemacht. Einaml morgens, einmal nachmittags. Die frische Luft und Bewegung tut euch gut.Ich habe das auch so gehandhabt und zwar auch bei dem Kleinen, obwohl ich da immer noch die Große mit im Schlepptau hatte. Wir waren bei Wind und Wetter draußen. Jetzt wird der Kleine 1 und schläft inzwischen mittags problemlos in seinem Bettchen - von ganz allein ohne üben, Ratschläge etc. Es hat einfach irgendwann mal geklappt. Da war es so 6 Monate. Und noch ein Buchtipp: "ICh will bei dir schlafen" Es bestätigt dich darin deinen Weg zu gehen und die Kommentare der anderen zu überhören. Alema
Ihr Lieben, VIELEN VIELEN Dank für eure Antworten und persönliche Nachrichten! Ich war wirklich gerührt zu erleben, wie viel Mühe und Zeit ihr in eure lieben Beiträge gesteckt habt, das hat mir sehr geholfen! Wir haben die Maus nicht schreien lassen sondern versuchen jetzt ganz sanft, sie stückchenweise daran zu gewöhnen, nicht immer auf dem Arm zu sein, also hier mal 5 Minuten in der Wippe, da mal 5 Minuten auf der Couch, und sobald sie meckert wird sie wieder hoch genommen - klappt bisher gut! Gestern ist sie sogar mit Händchenhalten und erzählen im Stubenwagen eingeschlafen und heute nacht haben wir sie schlafend nach dem Stillen ins Stillkissen gelegt wo sie dann einmal 4 und einmal 2 Stunden geschlafen hat - wir sind völlig aus dem Häuschen! Auf diesem sanften Weg werden wir jetzt begleitet von einer sehr lieben Therapeutin aus Hamburg, die betreut Familien mit Kindern die schreien und / oder nicht schlafen auch telefonisch und hat uns super Tipps gegeben, wen die Kontaktdaten interessieren einfach PN... Ach ja, beim Osteopathen waren wir, der hat nix gefunden - aber die Heilpraktikerin hat Kügelchen empfohlen gegen den Geburtsschock, die werde ich heute mal geben und schauen, wie die Maus darauf reagiert.. DANKE nochmal und einen wunderschönen sonnigen Tag wünsche ich euch!
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten