Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schlafenszeit

Schlafenszeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte gestern ein Streitgespräch mit meinem Mann. Der hat einfach so festgelegt, dass ein anderthalbjähriges Kind um 18 Uhr ins Bett muss... Nun, unser Kind ist zwar erst 7 Monate (schläft um 21 Uhr), aber findet ihr 18 Uhr nicht etwas früh? Dann hätte ich als Mutter ja gar nichts mehr vom Tag (vor allem wenn Sommer ist), denn ich müsste ja spätestens um 17 Uhr zu hause hocken, damit der kleine um 18 Uhr schläft! Wie seht ihr das? Ich dachte eher so an 19.30 oder 20 Uhr.... Zumal, ICH muss ja dann morgens um 3 oder 4 Uhr aufstehen und zusehen, was ich dann mit dem Kind mache... Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18 uhr finde ich auch zu frueh - wie sollst du das denn mit den mahlzeiten machen ? wir essen erst zusammen - sonst wuerde mein mann unsere maus ja auch gar nicht sehen. morgens schlaeft sie oft noch. wenn sie abends um 18 uhr schlafen wuerde, haetten die beiden nur eine halbe stunde zusammen ! fuer mich persoenlich ist wichtig, dass ich so gegen 20 uhr sozusagen "feierabend" habe. d.h., wir fangen so ab ca 19 uhr an, lina ins bett zu bringen. mit umziehen, waschen und singen/kuscheln dauert es ca 1 stunde, bis sie schlaeft (wenn sie nicht gerade eine andere phase hat, hihi). die uhrzeit passt bei uns ganz gut. lina schlaeft ca 11-12 stunden, manchmal auch wieder nachmittags 1,5 stunden (jippie). sie ist 19 monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Blödsinn. Man kann einem Kind ja nicht vorschreiben, wann es müde zu sein hat. Man selber geht ja auch zu meist unterschiedlichen Zeiten ins Bett bzw. eben erst, wenn man müde ist. Ausserdem sag deinem Mann dann mal, wenn der Zwerg schon so früh schlafen soll - bzw. dann tatsächlich schläft, dass er dann entsprechend früh wach wird und das auch am Wochenende, wenn dein Mann vielleicht auch mal ausschlafen will!!!! Unser Sohn, jetzt 2 1/4, geht erst um 21 Uhr schlafen. Klar, manchmal finde ich das auch extrem spät, hätte auch gerne um 20 Uhr "Feierabend". Auf der anderen Seite können wir jetzt im Sommer wenigstens etwas unternehmen, müssen nicht auf die Uhr schauen, um ja pünktlich zu Hause sein zu müssen. Bei meiner Freundin geht die Kleine um 19.30 Uhr schlafen, sie muss immer spätestens um 18 Uhr zu Hause sein, d.h. von allen gemeinsamen Unternehmungen geht sie schon um 17 Uhr nach Hause. Hähh? Ausserdem denke ich, wenn bei den Kindern dann mal der Mittagsschlaf weg fällt und sie in KiGa gehen, dann gehen sie abends eh wieder früher ins Bett. Sorry, aber ich glaube, die Vorstellung deines Mannes ist ziemlich realitätsfern. Grüssle und genießt den Sommer doch mit Kind!! Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für uns wäre 19 Uhr ideal!! Vielleicht möchte dein Mann ja am Abend dich für sich alleine?? Lg Wasserfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf "müde" stellen könnt??? :0) sorry,aber so ein blödsinn. ich müsste übrigens um 4 uhr nachts mit meiner kleinen aufstehen,wenn sie 18 uhr ins bett gehen würde und papa würde sie nur am we sehen. ich kenne kein einziges kind in meiner umgebung,dass auch nur annähernd 18 uhr (das ist bei uns fast noch nachmittag) ins bett geht,die ersten gehen halb acht/acht. viele erst viel später. aber dein mann stellt sich bestimmt vor,dass so ein 1,5 jahre altes kind auch 14 h schlafen muss,sonst müsste man ja vielleicht noch früh aufstehen *tststs* ;0) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, meinem Mann ist es doch egal, wenn der Kleine dann entsprechend früh wach wird. ICH stehe ja auf. Auch am Wochenende. Da pennt der Herr doch oft bis mittags.. ja, ich muss meinem Mann mal zu verstehen geben, dass 18 Uhr eine irdiotische Vorstellung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18 Uhr ist definitiv zu früh, dann ist es ja frühs 4 Uhr putzmunter.... lieber abends noch ein bißchen zeit mit dem Baby verbringen, wenn man arbeitet sieht man es ja dann kaum noch. Unsere geht zur zeit auch so gegen 21 uhr ins bett hat sich so eingependelt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also um 18 uhr MUSS dein kind ganz sicher nicht ins bett. Aber es gibt auch Kinder, die ums 18 uhr ins bett gehen, weil sie eben dann müse sind. Valentina (3J4M) geht auch immer zwischen 18.00 und 18.30 ins bett, weil sie um diese zeit müde ist. sie ist deswegen nicht um 4 uhr wach, sondern schläft bis um 6/6.30 und das finde ich auch ok, vor allem weil sie jetzt, wenn sie in den KIGA geht sowieso so früh aufstehen müsste. mittags schläft sie immer noch 2 stunden, mal sehen wie lange noch. Den Schlafrythmus hat sie übrigens seit sie 5 Monate alt ist. wenn dein Kind allerdings um 18 uhr nicht müde ist, dann muss es selbstverständlich nicht schlafen, sondern ich würde einfach gucken, wann euer kind müde wird und es dann hinlegen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde so ne Zeit zwischen 19 und 20 uhr gut, wenn es mit dem Kind klappt. Aber 18 Uhr ist arg früh. Außerdem ist das doch nicht realisierbar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon ging in dem Alter gegen 19:30 ins Bett. Im Sommer etwas später, gegen 20 Uhr. 18 Uhr ist früh, v.a. wenn er, was cih annehme in dem Alter, tagsüber noch ein bis zweimal schläft. LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also unsere Kleine brauchte nie viel Schlaf. Und ca. 10 Stunden Nachtruhe reichen ihr. Wenn sie also um 18 Uhr im Bett wäre...dann wäre sie ja um 4 Uhr wieder fit :-/ ...das würde jetzt nicht unbedingt MEINEN Vorstellungen entsprechen. Aber gut. Wenn es so wäre, wenn unser Kind um 18 Uhr müde wäre, dann sollte man das natürlich so akzeptieren. Bei uns hat sich 21 Uhr eingependelt. Damit kommen wir alle super klar. Papa hat noch 'was von seiner Tochter, und umgekehrt, WIR haben auch noch 'was vom Abend/Nacht und morgens geht's ab 7 Uhr wieder rund. Optimal. Natürlich ist nicht jeder Tag gleich. Mal ist sie schon um 20.30 Uhr müde, mal erst um 22 Uhr. Je nach Tagesform :-) Aber 18 Uhr...selbst 19 Uhr fände ich noch zu früh. Die Kinder in meinem Bekanntenkreis, gehen alle später ins Bett. Erst wenn der "Ernst des Lebens" beginnt. Das Kind frühmorgens aufstehen muß weil es in den Kindergarten oder die Schule muß...dann ergibt sich meist von ganz alleine eine frühere Bettgehzeit. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich finde das "unpraktisch". Einfach weil du schon selbst sagst du müsstest um 17.00 Uhr ja schon daheim sein um Abendessen u. ins Bett bringen hinzubekommen. Und das jeden Tag, denn am WE ist dein Kind ja genauso früh müde dann. Oder ihr braucht immer um die Zeit schon Babysitter. Ich finde es viel praktischer u. für die Kleinen auch schöner wenn sie abends noch ein bisschen fit sind u. was mit bekommen von Papa der ja meist erst später daheim ist. Ausserdem spielen bei uns die Kinder noch auf der Straße bis mind. 20.00 Uhr, in den Ferien bis es dunkel wird. Da wäre er der einzigste der um 18.00 Uhr schon schläft. Ausserdem schläft er nachts nur 9-10 h, daher wäre 18.00 Uhr unpraktisch..... viele Grüße