Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner wacht meist gegen 7Uhr auf, schlief dann um 9:45 für ca. 30 Minuten und dann noch mal gegen 14 Uhr 1,5 Stunden. Seitdem er nun seinen ersten Infekt durchlebt hat, wacht er morgens meist gegen 5:30Uhr auf und schläft erst wieder um 9:45Uhr. Am späten Mittag bekomme ich ihn dann so gut wie gar nicht mehr zu schlafen und es dauer ewig bis er müde wird. Das geht jetzt seit 14 Tagen so. Ist das der Zeitpunkt, wenn nur noch ein ausgiebiger Mittagsschlaf am Tag erforderlich ist? Oder ist das noch zu früh? Alema
Hallo,
meine Kleine ist jetzt 13 Monate alt und schläft morgens bis acht, dann um elf und um halb drei jeweils eine Stunde und bittet sehr pünktlich um sieben darum, ins Bett gehen zu dürfen
LG, Sabine
Mein Sohn (fast 12 Monate) schläft seitdem er 10 Monate ist nur noch 1x tagsüber. Seine Schlafenszeiten: 19-6 Uhr und 12-13.30 Uhr. lg
probiers doch ein paar tage aus. gewohnte zeit am abend ins bett legen, morgens nicht hinlegen, dafür etwas früher mittags ... wenn das dann nach ein paar tagen gut klappt und er fit ist wars richtig
Würds mal versuchen, vielleicht ists der richtige Zeitpunkt für einen Tagschlaf. Meine Kleine, 12 Mon., schläft übrigens so: 19-6 Uhr 9-9:30 Uhr 12:30-14 Uhr LG
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten