Serenade
Hallo. Gleich mehrere Fragen hab ich an euch (duze euch jetzt einfach mal, scheint ja im Forum üblich zu sein). Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Würde mich jedenfalls sehr freuen, da es mir langsam aber sicher aufs Kreuz geht. Erst mal ist meine Frage: Wieviele Std. Schlaf braucht mein Sohn in seinem Alter ca? (Er krabbelt, hat vier Zähne, steht zeitweilig allein frei und kann um den Wohntisch allein mit festhalten am selbigen laufen; soviel zu seinem Entwicklungsstand) Unser Sohn ist mittlerweile 8 1/2 Monate alt. Anfangs hat er wirklich prima geschlafen. Manchmal sogar acht bis neun Std. durch. Regel war aber sechs Std. dann wollte er wieder Brust und noch ein bisschen kuscheln, danach waren es unterschiedliche Zeitabstände, bis er munter war. Zu diesem Zeitpunkt schlief er auch immer in seinem Körbchen, später Bettchen. Dieses steht übrigens bei uns im Zimmer, da wir kein eigenes Zimmer für ihn haben (Platzmangel, 2ZKB Wohnung) Seine Schlafposition ist zu 80% die Bauchlage, in die er sich selbst dreht. Allerdings ist er sehr unruhig und dreht sich nachts in alle Richtungen. Was wir schon rausgefunden haben ist, dass er diesen Platz auch braucht, weswegen wir auch relativ schnell vom Körbchen zum Bettchen umgestiegen waren. Nun ist es jedoch so, dass er nicht direkt schlecht schläft, aber mir ganz schön ins Kreuz geht. Zu unserer Situation: Durch das nächtliche stillen ist er, weil ich irgendwann dabei mal eingeschlafen bin, ohne ihn zurück in sein Bettchen zu legen, zu uns übergewechselt. (Da hatte mein Mann Nachtschicht. Dann schläft er eh sehr sehr unruhig.) Das heißt, er schläft im Elternbett. Anfangs hat es mich nicht wirklich gestört, mittlerweile ist es zum Teil ein "Problem" (auch in der Ehe) geworden. Wenn ich ihn schlafend in sein Bettchen lege, dauert es höchsten zwanzig Minuten, dann wird er wach. Hol ich ihn zu mir rüber, schläft er weiter. Lass ich ihn drüben, brüllt er sich die Seele aus dem Leib. Kann und will ich nicht aushalten, also hole ich ihn zu uns. (Also Ferbern scheidet definitiv aus!!!) Jetzt haben wir (fast) alle Tricks probiert, ihm sein Bettchen zum schlafen "schmackhaft" zu machen. Tagsüber drin spielen lassen, ihn schlafend reinlegen und Spieluhr und Nachtlicht anmachen, wach reinlegen und sein Schlaflied summen, auch einmal schreien lassen, da wir uns echt nicht mehr zu helfen wussten, etc etc etc. Ein richtiges Einschlafritual sind wir noch am aufbauen, da er normalerweise mit Brust einschläft. Z.Z. haben wir folgendes: Fertig machen, in den Schlafsack "stecken" (dabei lacht er sich fast immer kaputt ;-) ), dann "Gute Nacht" von Papa und ab ins Schlafzimmer. Dort Brust und danach auf meinen Bauch/Brust mit summen und Po tätscheln. Die Brust und das auf mir liegen soll dem Vorlesen weichen. Nun fängt es schon an. Er braucht ewig, bis er auf mir die richtige Lage hat, das macht er meist im Hlabschlaf. Dann muss man mindestens ´ne 1/2 Std. warten, eh´ man ihn ablegen kann. Tagsüber wird er mir dann sofort wach, nachts schläft er unruhig weiter. Tagsüber schläft er auch sehr viel und nur auf/bei mir oder Papa. Ablegen ist ein absolutes No-Go für ihn. Es kann durchaus sein, dass er tagsüber bis zu vier Std. schläft. Ansonsten ist er aber ein quirliges, lebhaftes und aufmerksames Kind. Vom Arzt her ist er kerngesund. Seine Schlafenzeit ist übrigens ungefähr 22.00 Uhr. Früher wacht er uns nur früher auf. Wollen das schrittweise auf etwa 20.00 Uhr "verlängern"/verlegen. Soweit zu unserer Situation. Was kann ich tun, um ihn wieder in seinem Bettchen schlafen zu haben, bzw, auch tagsüber den Schlaf zu regeln? Zeit spielt nicht wirklich eine Rolle, denn die nehme ich mir dann einfach. (arbeite nicht, nur mein Mann mit Drei-Schicht-System) Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich, wäre echt sehr sehr dankbar. Denn durch das seitliche Schlafen (bin eigt. Bauchschläfrin, die Platz braucht) bekomm ich langsam Rückenschmerzen, da er nur bei mir auf der Matraze liegt. Liegte praktisch immer in einer Haltung, die dem C ähnelt. (AUA!) Sorry für den langen Text. Wollte es euch einfach nur gut erklären. Liebe Grüße, Serenade
Nachtrag: Damit es nicht falsch verstanden wird: Ich will ihn nicht zum durchschlafen bringen, sondern nur dazu, nicht mehr dauerhaft bei uns im Bett zu sein. Das durchschlafen wird sich bei ihm von selbst regeln. Und die Brust soll als Einschlafhilfe abgewöhnt werden, damit ich auch abends mal wieder wegkann und sein Papa ihn ins Bett bringen könnte.
Steht sein Bettchen denn neben eurem? Wir haben die erste Zeit die eine Gitterhälfte abgebaut und so schlief unsere Maus dann quasi in der Verlängerung von unserem Bett, so hatte ich meinen Platz und war aber gleichzeitig auch nah bei ihr. Vielleicht geht das bei euch ja auch? Und dann ist das Ab-/Rüberlegen auch nicht so schwer.. Vielleicht braucht er auch eine Begrenzung (deinen Körper bzw. dann würde ich ihn in seinem Bett ganz in die Ecke legen). Ich würde ihn dann auch wach (wenn er fertig getrunken hat) rüber legen, dich eng an ihn kuscheln und ihn direkt so einschlafen lassen. Wieviel Schlaf er braucht? Ich glaub das ist ganz unterschiedlich. Meine Maus hat von Anfang an tagsüber immer nur eine halbe Stunde geschlafen, das so 3x am Tag. Inzwischen ist sie 21 Monate und schläft tagsüber 1 Stunde und nachts 11-12 Stunden. Ich wünsche euch alles Gute und starke Nerven. LG
Mein Sohn kann auch nicht ohne Körperkontakt (ein)schlafen. Es ging ganz am Anfang mal im Beistellbett, aber das waren nur wenige Monate. Dann haben wir das Gitterbett als Beistellbett umgebaut. Da bin ich dann immer halb im Babybett liegend aufgewacht. Ging auch ne Zeit lang, aber mitlerweile haben wir das Gitterbett in ein normales Bett getauscht und mein Rücken dankt es mir. Meine Tochter hat dagegen recht früh alleine geschlafen. Erst im Stubenwagen, dann im Gitterbett, und dann schonb bald im eigenen Zimmer. Lange rede kurzer Sinn. Manche Kinder kann man früh in ein eigenes Bett legen, andere erst später. Das Schlafverhalten von Kindern ändert sich auch immer mal wieder, aber die meisten schlafen irgendwann einmal im eigenen Bett durch. LG
Meine Jüngste kann erst mjetzt mit fast 4 allein im Bett schlafen ,die aäleste hat von aAnfang an in ihrem bett gelgen . jedes Kind hat ein anderes kuschel Bedürfnis
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten