Sonnenvater
Hi liebe Community, Ich bin schon ewig stiller Mitleser und habe jetzt ein Thema, was wir nicht wirklich gelöst bekommen. Unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Ihm geht's gut. Er entwickelt sich gut. Ist sehr mutig und sozial. Wirkt auch sehr sensibel und aufnahmefähig. Aber er schläft so gut wie nicht über den Tag hinweg. Es gibt ja Grenzwerte über den Schlafbedarf von Babys und Kleinkindern und er war immer im unteren Normalbereich. Jetzt gibt es Tage, an denen er nur einen Schlafzyklus schläft und über 12 Stunden am Tab aktiv ist. Wir wissen nicht so recht, woran es liegt und hoffen auf andere Erfahrungen
Babys oder Kleinkinder können solche Studien nicht lesen wo drin steht wie viel sie am Tag ihren alter entsprechend schlafen sollen. Es gibt kleine Faultiere und es gibt das genaue Gegenteil. Ich hatte Kinder in dem Alter die zu dem Zeitpunkt noch drei Tag Schläfchen gemacht haben einer hatte in dem Alter eine Phase wo er tagsüber gar nicht mehr schlief. Laut meiner Mutter war ich mit 16 Monaten nicht mehr dazu zu bewegen einen Mittagsschlaf zu machen, groß bin ich trotzdem geworden
Versuch zu schauen was dein Kind braucht, das hat mir hier unglaublich viel geholfen. Under ist jetzt 12 Monate alt und schläft nachts von 19-7 Uhr in seinem eigenen Bett, und tagsüber von 11:00-11:30/11:45. (ausschlieslich im Kinderwagen) Klar ist das nicht optimal, aber für uns ist es so das beste.
Hallo, dein Beitrag ist zwar schon etwas länger her, aber vielleicht hilft dir meine Antwort noch: 12 Stunden ist eigentlich echt lange für so ein kleines Kind. Er braucht seine Ruhezeiten, um die Eindrücke des Tages zu verarbeiten. Doch, frei nach dem Motto: "Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast", kannst Du gut beobachten, ob diese Wachzeiten zuviel für ihn sind: Wenn er abends entspannt einschläft und die Nacht auch ruhig schläft (mit, für ihn typischen Aufwachen und einfachem Weiterschlafen), dann ist alles in Ordnung. Sollte er überreizt oder übermüdet sein, dann würdest Du das am Abend erkennen. Viele Kinder können dann schlecht einschlafen, wachen ständig wieder auf und schreien. Teilweise habe sie auch längere Wachphasen nachts, in denen sie nicht schlafen können. Ich war 8 Jahre Tagesmutter und habe meine Erfahrungen zum Babyschlaf in den ersten 3 Lebensjahren in einem Ratgeber zusammengefasst. Darin gebe ich auch eine klare Anleitung, wie man auf die einzelnen Probleme / Umstellungen sanft reagieren kann. Schau es dir gerne genauer an. Hier ist der Link: https://sabine-lueders.de/soschlafenbabys/ Hoffentlich konnte ich dir damit weiterhelfen. Viele Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht