LadyFLo
Hallo ihr lieben- seit unsere maus im Kindergarten ist stimmt ihr kompletter schalfrhythmus nicht mehr Vorher schlief sie: Abend zwischen 20.30 und 21.30 meist ein war früh um ca 6.00 weder fit und vergnügt Mittags schlief sie wenn dann von 11.00 bis 12.00- mal kürzer mal etwas länger insgesamt kam sie so quietschvergnügt über den Tag Durch den Kindi passt die mittagsschlafzeit nicht mehr das heisst entweder sie schläft im Kinderwagen ein und dort zwischen 10 min und 1,5 h (je nachdem ob wir wohin gehen)- ist dafür aber den ganzen tag matt und sitzt nur rum- ausser vorlesenund bisserl basteln geht nix mehr oder sie schläft zuhause ein wo sie bis zu 3 h schlafen kann- wacht knatschig auf- fängt sich dann aber und turnt gut und gerne bis 22 oder 23 uhr quietschvergnügt durch die Wohnung (was angenehm zu handeln ist) oder sie schläft (wie heute gar nciht)- wo sie abend total knautschig und trotzig wird- weil einfach ZUUU müde- und geht dafür um 19.00 is bett All dies wechselt sich ständig ab- es ist kein konstanter rhythmus hinzubekommen- und entweder ist sie matt oder übermüdet- und nur selten gut drauf am nm. ich würde ihr gerne helfen da einen neuen rhythmus zu finden- nur wie? Sie ist immer selbsbestimmt ins bett gegangen und das hat in der regel genau gepasst. (jeder Versuch das zu ändern scheiterte im Stress) hab schon versucht mittags direkt nach kindi was mit kiwa zu unternehmen und sie so nur ne halbe bis 3/4h schlafen zu lassen- aber obwohl sie leicht zu wecken ist- fit ist sie dann nicht - spielt 5 min auf spieli dann heim will etc. mag net laufen GAAR nix (2 wochen durchgezogen) sie mittags ausschlafen lassen ist auch doof- weil sie dann echt ewig wach ist- zwar gut drauf aber wach- und nach 7h schlaf ist sie früh dann doch nicht fit für den kindi und entsprechend mies gelaunt am nm Viell. habt ihr einen Tip wie sie wieder ineine rhythmus finden kann- der auch hilft dass sie am nm fit ist und wir da noch bisser draussen spielen etc können- weil körperlich kommt sie im kindi irgendwie zu kurz... Danke an alle die durchgehalten haben beim lesen und danke an die die Tips haben
Musste beim lesen an den Sohn meiner Freundin denken, wird im Februar 3. Seit Wochen ist sein Schlafrhythmus ständig anders. Und so wie es aussieht ist er gerade dabei den Mittagsschlaf abzuschaffen. Was allerdings ein sehr langer Prozess zu sein scheint :-) Eine Weile hat er nach wie vor Mittagsschlaf gemacht und ist abends immer später ins Bett - irgendwann war er nicht mehr vor 12 ins Bett zu kriegen. Dann kam er ne Weile morgens nicht aus dem Bett und hat dann erst am späten Nachmittag ein schläfchen gemacht. Aktuell macht er meist keinen Mittagschlaf und geht gegen 20.30 ins Bett. Aber alle 3,4 Tage braucht er dann doch wieder einen Mittagsschlaf. So wie es aussieht braucht es wohl einfach eine Weile, bis sich das eingependelt hat.
Ich persönlich finde, man darf das mit dem Rhythmus nicht zu eng sehen. Vor allem in der umstellungszeit. Mein Sohn wird im Januar 3 und macht schon einige Monate keinen Mittagsschlaf mehr. Allerdings wenn wir im Auto unterwegs sind schläft er doch öfter mal ein. Also, Stress dich nicht mit Rhythmus und gib deinem Kind die Zeit die es für die Umstellung braucht :-)
Im pronzip ist es ja egal wann sie schläft- aber durch den Kindi übergeht sie das "Mittagsloch" in dem sie nocrmla schläft- dannhalt ne stunde und sie ist fit und aktiv Was mich stört ist dass sie- egal as ich mache jeden nachmittag nur halblebendig zu gebrauchen ist- und entweder- trotzt was das zeug hält ( wenn kein SChlaf) oder eben nur transusug auf d erCouch sitzt- vorgelesen bekommen mag und sonst nix - mir fehlt es mit meinem quirl durch den Park oder die innenstadt zusaussen- dinge zu bestaunen oder einfach fange zu spielen
Hallo, wie alt ist Deine Kleine denn? Kindergarten ist für die Mäuse wahnsinnig anstrengend. Da braucht es schon mal eine Weile bis sich das alles neu eingependelt hat. Ist das Problem, dass sie im Kiga mittags zu spät und dadurch zu kurz schläft? Hättest Du vielleicht die Möglichkeit sie etwas länger schlafen zu lassen und entsprechend später abzuholen? Bei uns kann man absprechen, dass man erst kommt, wenn das Kind wach ist - sprich am besten mal mit den Erzieherinnen darüber... LG
sie ist 2,5 jahre und sie schläft im kiga nicht- erst hinterher- könnte sie dort um 1 schlafen toll null problem-aber enn schlafen erst nach dem essen um 12 uhr oder 12.30 und meine würde den teufel tun und da schlafen wenn die anderen spielen dass problem ist eher dass sie danach wenn sie schläft zuu lange schläft ( bis zu 3 h) weil zu spät. dementsprechend zerknitter wacht sie auf und wir gar nicht richtig munter :( . bis sie fit ist ist der nm rum und ich kann nimmer mit ihr raus weils schon finster ist und lausekalt. wenn doch will sie nach 5 min rein :( da ist sie wie ich- schlafe ich nm brauch eich ewig um in die gänge zu kommen- deshalb is das ja keine lösung si enm so lange schlafen zu lassen wie sie will- wecken auch net- weil das ergebnis dasselbe ist...
Hm, aber normalerweise wäre es dann Sache des Kiga darauf hinzuwirken, dass Kinder die es noch brauchen (ist ja bei euch der Fall) Mittagsschlaf machen und es dazu auch ruhig genug ist.
machen sie nur bei ganztagskindern- und meine ist nur "Teilzeitkind" und sie ist SEHHHHR gut im Müde überspielen!!!!! Sie packt es durchaus danach noch mit mir heimzulaufen was eine halbe Stunde Fußweg für die Kleine darstellt und dort noch ne Stunde zum runerfahren zu brauchen. Im Kiwa schläft sie schneller- oft bevor wir daheim sind. Aber dann muss ich sie wecken, sie ist matt und oder Kantschig ode rschläft daheim noch 2 h nd ist dann matt und ode rKantschig.... Einschlafen kann sie eh nur mit mir-s elten allene oder mit papa- eine Chance dass die Im kindi sie dazu bewegen könnten sehen ich nicht- und wenn dann wäre es halb eins bis sie schlfn darf ( weil um elf sind sie draussen um halb 12 gibts essen + Zähneputzen) und um eins/halb 2 hol ich sie ab.... werd es also aussitzen müssen und hoffen dass sie bald die Kondi hat auch ohne schlafen durch den Tag zu kommen....
Ja, wenn es keine Möglichkeit gibt, muss es sich anders einspielen - vielleicht mit einer ausgiebigen Pause mit vorlesen und kuscheln und dann abends früher ins Bett
Meine Maus ist ein ganzes Stück jünger (12 Monate), aber ich hätte auch nie gedacht, dass sie in der Kita einfach so einschläft. Macht sie aber ;-) Und wenn wir sie direkt nach dem Mittagsschlaf abholen wollen, wird sie sogar direkt in den Kiwa zum Schlafen gelegt. Wäre das bei euch möglich?
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten