windelbomber
Hab von einer bekannte den Tipp bekommen die Pulver Menge im Nacht Fläschchen stetig zu reduzieren.also zb auf 180ml Wasser erst 6, dann 5, dann 4 usw. Um das trinken bei nacht auszuschleichen Unsere maus isst tags normal milchbrei gfk u am tisch mit.sie wird jetzt zehn Monaten u trinkt ca. 20/23/2.30/6 uhr Was haltet ihr davon
In eurem Fall halte ich davon nichts bzw. würde es nicht machen. Zum einen hat Dein Kind, wenn es zwischen der Milch am Abend und am Morgen noch 2 Milchflaschen in der Nacht trinkt, vermutlich einfach Hunger und braucht zB für seine motorische Entwicklung noch die Energie. Zum anderen würde ich einem Säugling im ersten Jahr nicht die Nahrung verdünnnen, da die Nährstoffe und Kalorien meist wirklich noch benötigt werden. Wenn ein Kind mit 2 oder 3 Jahren immer noch dauerhaft nicht auf eine letzte Milch in der Nacht verzichten möchte, kann man die Milch so schrittweise ausschleichen (damit man selbst sicher sein kann, dass der Stoffwechsel umgestellt ist und die Nahrung eigentlich nicht mehr benötigt wird).
Ich halte da generell nix von, aber bei einem Baby unter 1 Jahr schon gar nicht. Die Flaschen werden von alleine weniger werden. Und ob sie mit Wasser oder ganz ohne Flasche nachts besser schlafen würde, ist nicht gesagt. LG
In dem Alter habe ich meinem Sohn gegen 18.00 Uhr seinen heißgeliebten Grießbrei (HIPP!!!) gegeben. Er war satt, glücklich und hat bis mindestens 6.00 Uhr durchgeschlafen.
Ich vermute auch, dass Dein Kind einfach Hunger hat.
So eine Plörre - sorry für den Ausdruck - braucht doch niemand.
Wozu soll das gut sein?
Ich verstehe es nicht...
In dem jungen Alter (unter 1 Jahr) halte ich generell nichts davon, das Nachtfläschchen abzugewöhnen. Ich habe bei beiden Kindern mit etwas über 1 Jahr versucht, das nächtliche Milchfläschchen auszuschleichen, indem ich immer weniger Pulver ins Wasser gegeben habe - allerdings hat das bei meinen Kindern gar nicht funktioniert! Es hat im Gegenteil dazu geführt, dass sie noch häufiger wach wurden und dann eben 2 oder sogar 3 Milchfläschchen nachts verlangt haben!! :-( Kind 2, inzwischen fast 20 Monate, bekommt nun wieder ihre ganz normale, unverdünnte Milchflasche gg. 23 Uhr, kurz bevor ich ins Bett gehe, und schäft dann i.d.Regel durch bis morgens 7 Uhr. Kind 1 hat sich mit 22 Monaten die Nachtflasche von allein abgewöhnt.
Meine kleine hat einfach Hunger..und wenn ICH hunger hab und mir kommt einer mit so einer "verdünnten Plörre" :-) Sie kriegt weiterhin ihre Milch, so oft und soviel sie will.
Hallo, bei meinem großen Sohn habe ich das gemacht als er ein Jahr alt wurde und tagsüber ordentlich was gegessen hat, so dass ich glaubte, dass er seine Fläschchen nur noch aus Gewohnheit trinkt und nicht aus Hunger. Genutzt hat es gar nichts. Er hat dann die gleiche Menge Wasser aus dem Fläschchen getrunken! Geändert hat es sich erst als er auch nachts aus dem Becher trinken sollte (war tagsüber längst selbstverständlich). Ich weiß es ist super anstrengend, wenn ein Kind nachts so oft trinken fordert (oder auch so oft wach wird), aber ich würde bei einem zehn Monate alten Kind da auch noch nichts ändern. Viele Grüße Larona
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten