Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Plötzlich Schreien vor dem Schlafengehen

Plötzlich Schreien vor dem Schlafengehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (gerade 3 Jahre alt geworden) ist immer gern ins Bett gegangen (und dafür nicht gern wieder raus ). Er schläft in aller Regel durch und macht auch noch gerne einen Mittagsschlaf, den er auch noch braucht. Seit einer Woche haben wir plötzlich das Problem, dass er nicht ins Bett will. Heulen, Geschrei - er schläft bald im Stehen ein, aber er will partout nicht ins Bett. Bringen wir ihn dann ins Bett, weint er, will wieder aufstehen (er hat schon ein großes Bett, steht also auch alleine wieder auf). Wir bringen ihn dann wieder ins Bett, zwei Minuten später wieder Geschrei und dann geht das Ganze von vorne los. Manchmal klappt es nach einmal ins Bett bringen, manchmal nach zehnmal. Was hat das Ganze so verändert? Habt Ihr ähnliche Phasen gehabt und wie lange ging das? Da er immer gerne ins Bett ging, ist es für mich so unverständlich. Bin auch dankbar für Anregungen. Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat er vielleicht Ängste, schlechte Träume.... Gab es sonst irgendwelche Veränderungen (Kiga...)??? Was ist wenn ihr euch zu ihm legt bis er schläft oder für ein paar Nächte bei ihm schlaft/ ihn bei euch schlafen lasst? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Veränderungen hat es nicht gegeben. Wir haben schon versucht, uns dazu zu legen, aber dadurch wird es eher noch schlimmer. Letzten Endes habe ich in der letzten Woche dreimal neben seinem Bett übernachtet und das kann ja kein Dauerzustand werden. Er betrachtet es nach einigen Tagen dann leider als Selbstverständlichkeit. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mona hatte das auch mal. Sie war damals 2.5 Jahre alt. Wir haben dann an ruhigeren Tagen (also an Tagen, wo wir nicht so viel unterwegs waren) den Mittagsschlaf ausfallen lassen und dann war sie am Abend so müde, dass wieder aufstehen garkein Thema mehr war... Versuch das doch mal. Du musst den Mittagsschlaf ja nicht ganz abschaffen, aber einfach an Tagen, wo es geht. Anfangs wirst du dann aber bestimmt einen sehr müden Sohn haben. Oder den Mittagsschlaf verkürzen? Darf ich fragen wann du ihn Abends (Zeit) ins Bett bringst? Und von wann bis wann macht er normalerweise seinen Mittagsschlaf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens geht er so um 20.15 Uhr ins Bett und schläft dann ca. 11 - 12 Stunden. Mittags schläft er so ungefähr eine gute Stunde, ich wecke ihn aber grundsätzlich spätestens fünf Stunden vor dem abendlichen Schlafengehen. Bislang fällt er um die Mittagszeit vor Müdigkeit fast um und wird dann auch schnell unleidlich, daher haben wir den Mittagsschlaf bislang nicht ausfallen lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er den Mittagsschlaf wirklich noch braucht, dann versuch doch mal ihn am Abend später ins Bett zu bringen. Meine "grosse" Mona geht um 20:30 Uhr ins Bett, aber die kleine Klara würde mir dann auf keinen Fall ins Bett gehen. Sie bleibt bis 21:30 Uhr auf, geht dann aber ohne grosses Theater ins Bett und schläft mir meistens die ganze Nacht durch. Als ich sie zur selben Zeit wie Mona ins Bett gebracht habe, dann hat sie immer geweint und so klappt das jetzt super. Sie braucht einfach ein bisschen weniger Schlaf als ihre grosse Schwester...