Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

nur noch langer Vormittagsschlaf und nachmittags quengelig

nur noch langer Vormittagsschlaf und nachmittags quengelig

rebecca_maria

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich würde mich über Antworten zu folgender Situation freuen: Mein kleiner Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er macht seit einiger Zeit einen sehr langen Vormittagsschlaf (ca. 2,5 Stunden) und findet dann nachmittags nicht mehr in seinen 2. Tagesschlaf. Leider ist er dann aber oft sehr knatschig und trotzdem müde. Vormittags schläft er so gegen 10 - 10.45 ein. Das klappt so gut, dass ich ihn da ungern wachhalten will. Aber ich denke er wäre insgesamt und am späteren Tag ausgeglichener, wenn er etwas später - nach dem Mittagessen - schlafen würde. Soll ich doch versuchen ihn wach zu halten? Sind wir in der Übergangsphase zu einem Schlaf am Tag? Nachts schläft er okay von etwa 20.00 - 7.00. Bald kommt er in die Kita und das täte mir sehr leid, wenn er hier die Übergangsschwierigkeiten ohne mich meistern müsste. Vielen lieben Dank und Grüße


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebecca_maria

Zunächst mal: Wegen der Kita musst du dir eigentlich keine großen Sorgen machen. Wenn dein Sohn dort nach Bedarf schlafen darf, wird er vermutlich dort zunächst vormittags schlafen. Er wird aber schnell merken, dass in der Zeit alle anderen Kinder spielen und er will bestimmt nix verpassen. Somit reguliert sich der Schlaf dann recht schnell auf die "offizielle" Schlafenszeit. Das war bei unserer Tochter so und auch bei allen anderen jüngeren Kindern, die nach ihr gestartet sind. Jetzt kommt es am Wochenende immer mal wieder vor, dass sie nachts zu wenig geschlafen hat und dann auch schon gegen 10 Uhr total müde ist. Wachhalten halte ich für eine Qual für uns und für sie, also lass ich sie dann schlafen. Manchmal schläft sie dann am frühen Abend nochmal, manchmal nicht. Auf die Kitatage hat dieses Hin und Her aber anscheinend keinen Einfluss. Möglicherweise stellt dein Kleiner grad wirklich auf den einen Mittagsschlaf um. Diese Umstellungen sind immer bissel kompliziert. Ich würde versuchen, ihm nachmittags nochmal eine Ruhepause zu gönnen, z.B. im Kinderwagen. Vielleicht schläft er dann ein, vielleicht auch nicht. Ist er dann jetzt abends schon eher müde? Vielleicht könnt ihr auch das abendliche Einschlafen zumindest derzeit etwas vorziehen.


rebecca_maria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Super, danke Enanita! Ich bin immer froh, wenn ich von den Kita-Erfahrungen anderer Mamis höre!!


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebecca_maria

Frage doch mal nach in der Kita, wie die das handhaben. Meistens gibt es schon ein übliche Schlafenszeit, in der alle/fast alle Kinder schlafen. Wir haben 2 Kitas hinter uns und bei beiden war die Mittagsschlafzeit zwischen 12:00 und 14:00. Meine Tochter war auch mit einem Jahr in der Kita und hat am Anfang schon vor der Zeit geschlafen. Allerdings hielt sie das Geschehen in der Kita nach kurzem schon vom Schlafen ab und sie hat bis zur üblichen Zeit durchgehalten und dann nur noch einmal am Tag geschlafen. Wenn Du das Gefühl hast, er sollte noch mal am Nachmittag schlafen, kannst Du ihn ein bisschen früher bei seinem ersten Schlaf wecken.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebecca_maria

ich tippe auch darauf das er auf einen schlaf umstellen mag- das ist immer etwas schwierig. evtl knst du sein vormittagsschlaf ein wenig nahc hinten rausschieben- alle paar tage5 min später shclafen lassen- damit er erst z.b. um 12 halb eins schlafen kann und so den nm besser übersteht. 5 min wachhalten sehe ich ach nicht als qual an- die sin ja schnell durch wickeln oder noch ein wenig essen, eine geschchte etc überbrückt bei uns klappte das nur wenn ich action bot- mit dem risiko das sie dann erstum 2 schlief... also keien garantie- aber es wäre eine sanfte umgewöhnung die wohl bei vielen shcon geklappt hat