NewMom13
Hallo! Vielleicht hat ja jemand einen hilfreichen Tipp. Mein Sohn macht seit einer Woche die Nacht zum Tag. Bis vor kurzem war er noch ein guter Schläfer: 22.00 Uhr in dem Schlaf gestillt. Zwei, später einmal die Nacht gestillt und bis 5 Uhr weiter geschlafen. Das frühe Wachwerden passt für meinen Mann und mich, wir sind auch Lerchen. Er hat auch viele Tagesschläfchen gemacht. Seit 1 Woche schläft er immer noch recht problemlos gegen 22 Uhr ein und schläft dann 2 bis 4 Stunden später wieder auf - aber dann ist es vorbei. Er wird beim Stillen nicht müde sondern eher wacher. Wenn wir versuchen, ihn ins Beistellbettchen zu legen, fängt er nach kurzer Zeit an zu schreien. Beruhigen und auf den Arm nehmen bringt nix. Nur in der Trage oder der elektrischen Federwiege schläft er ein, also müde ist er schon, würde ich sagen. Aber wir können ihn nicht die halbe Nacht rumtragen oder unbeaufsichtigt in der Federwiege lassen. Mein Mann und ich wechseln uns jetzt Nacht für Nacht ab, damit wir nicht irre werden. Was kann man tun? Ist das ein später 5-Wochen-Schub? Schläft er zu viel am Tag? Mir wurde gesagt, in den ersten 2 Monaten können die Babys am Tag gar nicht zu viel schlafen. Hat jemand eine Idee?
Hallo, ein Baby in diesem Alter hat noch wenig Schlafrhythmus, das ist normal. Man kann es aber unterstützen, indem man tagsüber niemals das Zimmer verdunkelt, wenn es schläft. Es muss lernen, dass es nur nachts dunkel ist und dass dies die Haupt-Ruhezeit ist. Also nicht die Vorhänge zuziehen etc., Dein Sohn erlebt sonst nicht, wann es wirklich Nacht ist. Abgesehen davon kann man nicht sehr viel machen. Die Babyzeit ist einfach irre anstrengend, es ist meist die stressigste Zeit des gesamten bisherigen Lebens. Ich war ehrlich gesagt immer froh, wenn diese Zeit bei meinen Kindern vorüber war. Ganz so schlimm wie jetzt gerade wird es aber bei Euch nicht bleiben. Dein Sohn wird in einigen Wochen auch wieder etwas besser schlafen und nachts nicht mehr so munter sein. Trotzdem ist es normal, dass Babys sich zwischen ein und sechs Mal melden nachts, leider. Mit etwas Glück gibt es sogar Durchschlafphasen, aber das muss nicht so sein, und auch die bleiben nicht. Wichtig ist, dass Du tagsüber mitschläfst, wenn Dein Sohn schläft. Die meisten Mütter machen den Kardinalfehler, in dieser Zeit Haushalt zu machen, am Handy zu daddeln oder Serien zu gucken. Aber dann geht man irgendwann am Stock. Und eine komplett fertige Mutter ist keine gute Mutter mehr. Gewöhne Dir ein Nickerchen am Tag an, das ist lebensrettend, wirklich. LG
Klingt für mich stark nach Schub. Zu viel schlafen lassen am Tag gibts nicht. Bei uns (Baby ist mittlerweile 5 Monate alt) war es nachts immer viel besser, wenn sie tagsüber auch gut geschlafen hat - ist bis heute so. Also nicht wachhalten oder sowas und selbst so viel mitschlafen wie möglich. Es wird auf jeden Fall besser!
Die letzten 10 Beiträge
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt