Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mammis, hab mal eine Frage... und zwar hat mein kleiner (übermorgen 3Monate alt) Schwierigkeiten in den Schlaf zu finden. Er entspannt sich wirklich nur an der Brust, schläft sonst nicht ein, auch wenn er völlig übermüdet ist (wird dann knatschig und schreit). Mittagsschlaf ist so ein Problem z.B. Er schläft nur ein wenn ich mich mit ihm hinlege und er an der Brust "nuckeln" darf. Steh ich nach ner Weile auf, ist er sofort wach. Schläft also tagsüber nur wenn ich mitschlafe obwohl er total müde ist. (auch nicht im Kinderwagen beim spazieren gehen z.B.) Nachts schläft er im Moment noch bei uns im Bett, weil es anders einfach nicht geht. Sobald ich ihn in seine Wiege lege wacht er auf. Wenn ich ihn zu uns ins Bett lege, kann ich nach ca 45min aufstehen und er schläft dann (im Gegensatz zu tagsüber) weiter. Von Durchschlafen ist natürlich noch keine Spur. Meist wacht er alle 2-4h auf. Hat aber auch schon mal 5h geschlafen (das war fast wie Urlaub :-) Wollten demnächst mal anfangen ihn auszuquartieren (obwohl er uns eigentlich nicht stört im Bett), aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie ich das machen soll. Schnuller mag er nicht, schon gar nicht von mir. Einmal als Oma auf ihn aufgepasst hat, ist er iwann mit Schnuller eingeschlafen (mit rumtragen und singen). Kennt das jemand? Wie kann ich ihm sonst helfen in den Schlaf zu finden? Er geht immer um die selbe Zeit abends ins Bett und ich versuche ein einigermaßen "Ritual" einzuhalten... aber ohne die Brust geht trotzdem nix. Irgendwelche Tips von erfahrenen Mammis :-) ? Liebe Grüße, Jule
Hallo! Vor der ähnlichen Frage standen wir damals auch. Unsere "Situation" im Überblick: Still-Junkie - Keinen Schnuller NUR Einschlafstillen Durchschlafen...was ist das??? Familienbettler ...seit 22 Monaten hat sich nicht wirklich viel geändert ;-) Ganz ehrlich? Wir haben es einfach akzeptiert. Sind überzeugte Einschlaf-Stiller, Nicht-Durchschlafer und Familienbettler.... Und damit geht es uns allen sehr gut. Und...ganz wichtig: Nachts NIEMALS auf die Uhr schauen. Bringt nix... :-) Ich bin halt der Meinung, daß die Kleinen "von sich aus" das Schlafen lernen sollten. Das Ein-, Weiter- und Durchschlafen. Wir haben ehrlich gesagt keinen Weg gefunden, diesen Lernprozess zu beschleunigen. Ok. Schlaftrainings, Weinen lassen...das alles kam für uns NIE in Frage. Leider konnte ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Aber Du siehst: Ihr seid nicht allein :-) LG Sandra
Hallo Sandra Glaubst du das sich dein Kind von alleine abstillt? Liebe Grüße Elke
danke für eure antworten :-) ehrlich gesagt beruhigt mich das ein wenig, dass es euh auch so erging. So ein Schreienlassen-Training käme nie in Frage, find es unmenschllich und eiskalt. Aber dachte eben es gibt da noch was anderes, um ihm zu helfen in den schlaf zu finden. Das furchtbare buch hat mir schon eine aufdrehen wollen, die selber natürlich keine kinder hat. die ist total begeistert davon.. werd nur ständig gefragt ob er immernoch nicht im eigenen Bett schläft irgendwie. und wie habt ihr es mittags gemacht? wenn ich mich mit ihm hinlege okay, aber wär ja cool wenn ich dann iwann aufstehen könnte und er würde vielleicht noch ein stündchen alleine schlafen? nachts macht er das, tags nicht .. ? vielen lieben dank, jule
Hallo Elke! ...gute Frage :-) Wie denkst Du denn darüber? So wie ich Dich verstehe, ist die Situation bei euch ähnlich? Also ehrlich gesagt glaube ich, daß meine Kleine noch eeeewig gestillt werden möchte...sofern ihr kein "Einhalt" geboten wird. Was ich damit sagen will: Ich glaube, daß irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem sie nicht mehr so auf's Stillen fixiert ist. Man mit ihr "reden" kann. Sie sich anderweitig beruhigen läßt. Ich versuche immer wieder, ihr zu erklären, daß wir irgendwann einmal nicht mehr so oft stillen. Und daß dies für sie irgendwann einmal ganz ok wäre. Daß sie sich irgendwann einmal genauso gerne eine Geschichte von mir erzählen läßt, oder mit mir kuschelt. Ansatt zu stillen. Meistens ernte ich wenig Verständnis ;-) Und das bedeutet für mich, daß die Zeit noch nicht "reif" ist. Aber: seit fast 2 Wochen stillen wir tagsüber gar nicht mehr. Nur noch mittags zum Einschlafen. Und wie schon gesagt abends und nachts/frühmorgens. Plötzlich war der Tag gekommen, an dem sie dies so akzeptiert hat! Ganz ohne Tränen. Jetzt kommt sie ab und zu tagsüber zu mir und möchte "nuckeln"...grinst dabei aber... Und manchmal, wenn sie Trost sucht, natürlich auch. Aber dann konnte ich sie bisher anderweitig trösten. Bevor sie natürlich weinen und schreien würde, würde ich sie auch wieder tagsüber stillen. Aber momentan läuft es ganz gut. Seit 2 Tagen wollte sie abends zum Einschlafen eeeewig lange gestillt werden. Ich habe sie heute zum 2. Mal "abgedockt" und ihr erklärt, daß sie jetzt genug genuckelt hat. Ich würde sie gerne tragen, ihr Geschichten erzählen usw. Das hat heute abend schon zum 2. Mal so funktioniert. Sie ist ohne Stillen eingeschlafen. Und letzte Nacht habe ich sie auch "nur" 2 Mal gestillt. Ein Rekord... Mal sehen, wie diese Nacht wird. Wie sind denn die Nächte bei euch? Wie denkst Du über euere Stillbeziehung? Liebe Grüße, Sandra
Also ich habe unsere Kleine tagsüber meist im Arm gestillt. Wenn sie dann eingeschlafen ist, habe ich sie in ihr Bettchen gelegt. Anfangs hat das natürlich auch nicht immer geklappt. Sie wurde wach, ich habe sie wieder gestillt, schlafend ins Bett gelegt usw. Aber irgendwann hat es dann ganz gut so geklappt. Momentan lege ich mich meist mit ihr ins Ehebett zum Stillen. Sobald sie schläft, drehe ich mich weg und kann aufstehen. Ich würde das an Deiner Stelle immer wieder versuchen! LG S.
Hallo Sandra Unsere Situation ist die Gleiche wie eure. Ich denke auch das Gloria sich irgendwann alleine abstillen wird aber das kann noch dauern. Sie liebt das Stillen, sie würde so ziemlich auf alles verzichten nur auf das Stillen nicht. Ich stille die Kleine am Morgen am Mittag zum einschlafen wenn ich sie nicht ablenken kann so gegen 18 Uhr und am Abend zum einschlafen.In der Nacht kommt sie zwischen 2 und 5 mal aber nur ganz kurz. So um Vollmond rum ist es in der Nacht ganz schlimm. Ich habe gerade gelesen das daß Durchschnittsalter bei 4 Jahren liegt wo sich das Kind von alleine abstillt. Das find ich schon lange. Wir werden das schon durchstehen. Die Kleinen wollen ja nur unsere Liebe und Zuneigung und die sollen sie bekommen. Liebe Grüsse Elke
Hallo Peajay Du bist nicht alleine. Gloria ist 20 Mon. und schläft nie ohne Brust ein. Wir haben uns mit der Situation abgefunden mal schlecht mal recht. Uns geht es gleich wie Stillmami_1974. Liebe Grüsse Elke
wenn du magst shcua doch mal bei www.nesthocker.org vorbei - da gibts auhc ein Forum wo sich mamis austauschen die im Familienbett schlafen - du bist nicht allein und du machst das richtig - hör nicht auf die anderen und gehe DEINEN bzw. EUREN weg! LG Moni
beruhigt mich ja dass es bei stillmami irgendwann geklappt hat mit dem aufstehen.. im moment ist nach spätestens 10min ende mit schlafen wenn ich tagsüber aufstehe. aber du machst mir mut, ich werde es weiter probieren...kann ja nicht den halben tag schlafen :-) danke für den forum link. werde da mal vorbeischauen. liebe grüße, jule
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten