Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Nächte mit Unterbrechungen wg. Schnullerverlust

Nächte mit Unterbrechungen wg. Schnullerverlust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich muss jetzt einfach hier nochmal fragen... mein sohn, 19 wochen, kam fürchterlich schreiend auf die welt und hat dies etwas mehr als drei monate beibehalten. um ih zu trösten udn in den schlaf zu helfen haben wir natürlich den schnuller eingesetzt. die ersten wochen kam er nachst nur 2x und nach etwa 2,5 monaten nur noch 1x. so, und seit nun etwa 5 wochen wacht er nachts immer öfter auf. hunger ist es nicht, der meldet sich erst morgens gegen 5/6 uhr. aber der schnuller wird vermisst. heute nacht 4x! da er sowieso sehr wenig schläft: nachts maximal 10 stunden udn tagsüber vielleicht mal 1,5 (verteilt auf den tag) sind wir alle langsam gerädert. ich fürchte wir haben hier das überall prophezeite schnullerproblem. nur was jetzt tun? einzige chance ist vermutlich den schnuller abzugewöhnen. nur wie? vor allem möglichst sanft. ich will ihm den schnuller nicht einfach von heute auf morgen entreissen udn damit eventuell wieder die schreierei provozieren. ich bin wirklich für jeden tip dankbar! unsere nächte werden nämlich mit jeden tag kürzer..... vielen dank schon mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist aber auch einfach möglich, dass er einen Wachstumsschub hat! Oder einen Entwicklungssprung durchmacht! Auch dann schlafen die Zwerge nicht gut! Mika war seit dem 6.Monat ständig wach in der Nacht und es hat nur geholfen ihn auf den Arm zu nehmen und wieder in den Schlaf zu wiegen. Das ist heut noch so. Er ist fast 9 Monate. Die machen sooooo viel durch, da ist das Schlafen auch mal sehr unruhig! Falls Du Deinen Zwerg ein wenig besser verstehen willst, dann besorg Dir das Buch "Oje, ich wachse!" Da geht es um die Entwicklungssprünge in den ersten 14 Lebensmonaten. Ist so ein kleiner Anhaltspunkt. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fürchte, da müsst ihr durch. abgewöhnen würde ich dem kleinen das schnullern nicht. es hilft ihm doch + und säuglinge heißen nicht umsonst so. sie brauchen das saugen - und zwar fast rund um die uhr. meine beiden waren/sind sehr schnullersüchtig. :-) du wirst sehen, in ein paar monaten wird dein kind nach und nach lernen, den schnuller im schlaf selber wieder zu finden. wirklich! bis dahin müsst ihr halt helfen. manchmal bis zu 10x die nacht; jedenfalls ist das meine erfahrung. da seit ihr mit 4xdoch gut dabei. besser so als die halbe nacht schreien. oder? lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Phase. Mein Sohn kam auch so auf die Welt und das Schreien kenn ich auch gut! Auch das tagsüber recht klägliche Schlafen! Bei uns half Tragetuch, Kinderwagenfahren und Pucken! Und den Schnuller würde ich ihm lassen!!! Zwischendrin brauchten wir ihn nie mehr reinzuschieben, an diese Phase mit sechs Monaten kann ich mich allerdings errinnern! Jetzt haben wir wieder so eine....?!?! Würde aber den Schnuller aus dem Mund nehmen, wenn der Kleine schläft! Das klappt bei uns eigentlich sehr gut! Meistens braucht er ihn nur noch zum EInschlafen und dann nicht mehr! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh jaa, die phasen. ich habe mir immer eine rausgesucht um sein verhalten zu erklären ;-) leider sind sich die bücher nie ganz einig wann was ansteht. das mit dem tragetuch hat gott sei dank bei mir dann auch geholfen! inzwischen trage ich ihn sehr gerne damit ( trotz des steigenden gewichts ) er findest auch spannender als den abgeschotteten kiwa. aber zurück zum schnuller: das rausziehen hilft, und er wacht nachts nicht mehr so oft auf? bestenfalls ruft er garnicht mehr? heute mittag hat es mit dem rausziehen geklappt - jedoch nicht mit dem länger schlafen... aber ich probiers einfach mal weiter. ich will ihm den schnuller ja eigentlich auch nicht wegnehmen - nur helfen besser zu schlafen! uns beiden :-) soll er sonst nuckeln so viel er will und braucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oje...ein paar monate gleich??? abgesheen, davon, dass ich schon jetzt müde bin, steht mir mein job im nacken. in ein paar wochen mussich wieder ganztags arbeiten gehen....alleine bei dem gedanken wird mir ganz flau...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wie waere es, wenn Du deinem Kleinen etwas anders zum sich beruhigen anbietest? z.B. ein Schnuffeltuch (=Stoffwindel), das ist immer leicht zu finden, man kann auch daran saugen, es ist leicht zu waschen, leicht auszuwechslen usw. Ich habe meiner juengsten tochter den Schnuller im Alter von 6 MOnaten abgewoehnt, denn sie hat ihn auch ausgespuckt und ist dann aufgewacht: man musste dann die genau korrekte Splitsekunde abfangen,um ihn wieder reinzustecken, so dass sie weiterschlief: kam man ein bisserl zu frueh oder zu spaet wurde sie wach... War nicht schwieirg, sie hat es sehr schnell akkzeptiert und das Schnuffeltuch genommen... Alles liebe MIchaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! an einen ersatz habe ich auch schon gedacht... wie genau hast du es angestellt? von heute auf morgen ausgetauscht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hatte das Schmusetuch vom ersten Tag an als Art Spucktuch mit im Bett. Den Schnuller habe ich von jetzt auf gleich weggenommen und halt die ersten Tag anders beruhigt und dabei immer wieder das Schmusetuch in die Hand geschoben oder an die Backe usw. in dem Alter "vergessen" sie den Schnuller innerhalb 2-3 Tagen oder noch schneller. ich war echt ueberrascht wie schnell es ging, ABER ich muss auch gestehen, dass sie mittags trotzdem oft nach der ersten Schlafphase aufgewacht ist, es also bei uns nicht den erhofften Erfolg brachte. Allerdings hat es ihr auch nciht geschadet und ich bruachte den Schnuller im "hohen" Alter nicht mehr abgewoehnen. Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok.... dann fange ich mal an ihm ein schmuseteil vorzustellen :-) auf den entzug muss ich mich noch vorbereiten. kraft sammeln. danke für die auskunft!! vg!