dajoni77
Hat jemand evt.Erfahrung mit Nachtschreck.Ich vermute mal,das mein Säugling das hat.Er ist jetzt 9 Monate und schläft schon immer sehr schlecht in der Nacht.Am Tag alles super.regelmässiger Tagesablauf,Abends geregelter Ablauf.Seit Monaten Nachts alle 2 Stunden,teilweise auch stündlihes Aufschreien,heulen,wehrt sich gegen Körperkontakt.Will dann gar nicht mehr in seinem Bettchen schlafen.Muss ihn mit zu mir nehme.Beruhigt sich nur mit Flasche,was doch aber nicht so weiter gehen kann.Kinderärztin meint,ich soll die Milch verdünnen,so alle zwei Wochen ein Löffel weniger.Und wenn das alles nichts hilft:Schlaflabor.Habe da aber meine Bedenken,weil er ja nur in meinem Bett weiterschläft.Wie soll ich das dort machen,er wird doch verkappelt,was er sich wohl nicht gern gefallen lässt,da er temperamentvoll sein kann.Ich bin total rat und hilflos.
Erfahrungen nicht direkt, ich hatte auch die Vermutung das mein Kleiner das hat da er zeitweise von jetzt auf gleich aus dem Tiefschlaf heraus fürchterlich anfing zu weinen. Unsere Ärztin meinte allerdings dass dies eher unwahrscheinlich ist da meist ältere Kleinkinder (ab 2 Jahre) betroffen sind und es auch nicht mehrmals die Nacht passiert. Nimmt er dich denn wahr wenn er das hat? Man sagt das die Kinder zwar schreien und die Augen geöffnet sind, aber nicht wirklich registrieren wer um sie herum ist (ähnlich wie bei Schlafwandlern) und auch am nächsten Morgen gar nichts mehr davon wissen. Bei uns war der Spuk nach einigen Wochen vorbei. Wenn es länger anhält würde ich ggf. aber doch mal zu einem Spezialisten. LG
Also ich glaube nicht das er mich wahr nimmt.wenn er weint lässt er sich mit kuscheln kurz beruhigen,dreht sich dann aber wieder auf den Rücken und weint wieder.ich mache ihn dann manchmal munter,was sich als schwierig erweist,denn dann kann ich ihn besser beruhigen,weil er dann sozusagen nochmal von vorne mit einschlafen beginnen kann.nun habe ich aber gelesen,das man die kinder nicht wecken sollte,sondern sie weinen,schreien lassen soll,es würde ihnen wohl nichts schaden,aber aufgrund meines schulpflichtigen großen Jungen,kann ich den Kleinen nicht nachts schreien lassen.ich werde wohl mal ins schlaflabor müssen.
Hallo, wir haben diese nächtliche Probleme auch. Letztens lag es an einer Mittelohrentzündung und grade aktuell am Zahnen. Probiere mal Vibrucol aus, dass sind homöopathische Zäpfchen zur Beruhigung. Bei der Mittelohrentzündung bekam er Schmerzzäpfchen, ebenso, in Absprache mit dem Kinderarzt, beim Zahnen. Und die Nächte waren ruhiger. Wenn dies alles nichts nützt, weil nichts körperliches ist, es wird besser! Auch wenn es doof ist, dies immer wieder gesagt zu bekommen, ich weiß das, aber es wird wirklich besser! Das kann ich Dur sagen, weil wir ähnliche Kinder haben, was das Schlafen anbelangt, nur dass meiner sechs Monate älter ist. Das hört sich jetzt dämlich an, aber er hat in den letzten zwei Monaten zum aller ersten Mal in seinem Leben schon drei Mal durchgeschlafen! Ich lag neben ihm und dachte, dass was mit ihm nicht stimmt. Gute Nerven weiterhin!
Danke für die Aufmunterung.Ich glaube,wenn meiner auch mal durschlafen tut,würde ich auch vor Schreck munter werden oder erst gar nicht schlafen können,weil man es gar nicht glauben will.naja,mehr als beten kann ich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten