Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Müde und nicht schlafen am Tag??

Müde und nicht schlafen am Tag??

Katharina_1980

Beitrag melden

Hallo, ich muss nochmal eine kleine Frage los werden. Unsere Tochter bald 11 Monate, war heute gegen 12uhr (wie immer eigentlich) müde, nur wir waren noch mit dem Auto auf dem Weg nach Hause. Sie konnte noch nie im Auto einschlafen, hat immer geweint. Heute dann kurz Gemecker und dann ist sie 10min vor zuhause doch weggenickt. Haben sie dann in die Wohnung getragen und in der Wohnung ist sie muffelig (klar!) wach geworden. Ich habe mich dann sofort mit ihr ins Bett gelegt und habe gehofft sie schläft gleich weiter, aber Pustekuchen. Augen reiben, aber trotzdem immer wieder umdrehen, auf alle Viere und durchs Bett, auch wenn man schon taumelt. Hab sie dann mehrmals wieder zu mir gelegt, aber keine Chance. Sonst ist sie dann irgendwann doch mal eingeschlafen, sie ist generell sehr zappelig und brauch immer etwas. Woran lag das nun? Weil die größte Müdigkeit zum einschlafen schon kurz im Auto gestillt wurde? Und dann wars schwierig nochmal wegzunicken? Sie war dann erstmal wieder quirlig unterwegs in der Wohnung, trotz roter müder Augen und der Papa musste mit Trage mit ihr rausgehen. Aber da schläft sie leider immer nur 30-40min und nicht so lange wie im Bett neben mir. Muss auch dazu sagen, dass sie öfter und schon immer schnell müde war, aber nie einschlafen konnte, erst wenn sie richtig k.o. ist. Abends gehts deshalb auch schon um 18:30Uhr schlafen. Ich freue mich über eure Erfahrungen! LG Kathi


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina_1980

Also ich würde sagen, entweder sie war erstmal wach und ihr musstet einfach wieder das nächste Schlafzeitfenster erwischen oder sie war wirklich wieder fit durch den Schlaf. Uns ist das auch mal passiert, dass sie im Auto eingeschlafen ist (nachgeholter verspäteter Mittagsschlaf) und dann war sie um 7 wieder wach und fit und ist dann erst ganz spät mit uns ins Bett gegangen.


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina_1980

Hi, das mit dem 10 Minuten Schlaf im Auto kenn ich auch, da tanken die Kleinen so viel Kraft, dass sie hinterher nicht schlafen können obwohl es eigentlich noch nicht reicht. Bei uns ist es nur sehr selten gelungen, das das Kind dann im Bett weiterschläft, ich bin dann häufig im Auto sitzen geblieben, damit es schläft. Bei Kind 2 geht das nicht mehr. Was häufig funktioniert hat, war zu Hause erst mal ankommen und ggfs. austoben lassen, eben nicht gleich ins Bett (Kind ist bei Lagewechsel immer wach geworden) und es dann nach 30-60 Minuten noch mal mit dem Mittagsschlaf im Bett versuchen. Gruß Apydia


Katharina_1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apydia

Ich danke euch. Ja so war es dann bestimmt. Denn müde war sie definitiv noch :-). Dann werde ich nächstes Mal wohl auch im Auto sitzen bleiben, kann man mal schön was Lesen :-D


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina_1980

Bei uns gilt die Regel "Zweimal fast geschlafen ist einmal ganz geschlafen", d.h. es kann durchaus passieren, dass der mehrmalige Versuche sie zum Schlafen zu bringen (meist durch Stillen im Bett) dazu führt, dass sie dann erstmal wieder genügend Power für 1-2h spielen hat. Unsere schläft ziemlich gut im Auto ein, deshalb legen wir lange Fahrten bevorzugt auf ihre Schlafenszeit. Kurze Fahrten gibts bei uns kaum, sonst versuchen wir sie schonmal wachzuhalten. Das geht aber nur, wenn einer neben ihr sitzt. Sollte sie doch einschlafen, lass ich sie nach Möglichkeit noch etwas im Auto schlafen. Auch wenn es manchmal nervig ist, wenn das Kind nachmittags nochmal schläft und dafür dann bis 22 Uhr wach bleibt, lass ich sie doch lieber nochmal schlafen. Denn ein übermüdetes, quengliges Kind von 16 bis 19 Uhr ist für mich noch anstrengender...