Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Mittagsschlaf

Mittagsschlaf

Swatek

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes "Problem" und bräuchte mal euren Rat Mein Kleiner (20 Monate) macht seit einigen Tagen einen Aufstand wenn ich ihn zum Mittagsschlaf hinlegen will. Bisher saß ich auf der Matratze und hatte ihn im Arm. Er spielte ganz ruhig mit meinen Haaren bis er irgendwann eingeschlafen ist - dies konnte allerdings schon mal ca. 30-60min dauern. Jetzt ist es so, dass er ständig rumturnt - er steht auf und lässt sich auf die Matratze fallen, versucht einen Purzelbaum zu machen, fängt an zu singen oder klatschen oder reden, krabbelt von der Matratze... Wenn ich ihn dann auf den Arm nehmen will, dann fängt er an zu schreien und versucht sich sofort wieder weg zu stemmen. Halte ich ihn weiter fest wird er böse und zieht mir an den Haaren, zwickt, haut und brüllt. Wenn ich ihn dann trotzdem weiter fest im Arm halte, dann kann es schon sein, dass er einschläft und dann auch mal 1-2 Std. schläft. Wenn er nicht schläft ist er dann auch gegen 16-17 Uhr müde und etwas knatschig. Da leg ich ihn aber nicht nochmal hin, da er mir sonst am Abend nicht schläft. Ist das eine Phase? Oder das "Ende" des Mittagsschlafes? Über den ganzen Tag gesehen schläft er in 24 Std. ca. 10,5-11,5 Std. Das ist aber doch eigentlich zu wenig, oder? Dieser tägliche Kampf geht ganz schön an die Substanz... Lieben Dank schonmal für die Antworten


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swatek

sein shclafbedarf scheint sich gerade zu ändern. es kann sein das er in 4 wochen wieder mittags shcläft- kann aber uach das ende des mittagsschlaf sein was du tun kannst: früh rausgehen und ihn auspowern- dann kann er evtl doch shclafen es 1-2 h später zu versuchen mit dem risiko das er abends 1 oder 2 h später ins bett geht alternativ könntest ihn auch ne stunde früher wecken das er mittags wiede rmüde ist- oder eben konsequent abends später ins bett bringen es wird so oder so 4-5 tage daern bis du eine änderung bemerkst. da er shcon 20 mon alt ist würd eich ihn frage ob er müde ist und eine pause machen möchte- evtl reicht ihm auch ne ruhestunde wo hr zusammen malt oder knetet und er körperlich bisser runterfahren kann- evtl kann er danach shclafen oder ist wieder fit für den rest des tages. ohne mittagsschlaf würde ich die bettgehzeit um ne stunde vorvrlegen das es nicht zu lange wird abends


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swatek

Mein Babysitterkind ist auch 20 Monate alt u d stellt gerade ihre Schlafgewohnheiten um. Sie hat sonst von 11-12Uhr geschlafen und seit Ende Dezember schläft sie von ca. 11:45-12:45 Uhr. Anfangs passte es zeitlich gar nicht wegen Abholen vom Kindergarten (Geschwisterkind) und so blieb sie auch mal wach. Denn einschlafen ist und war schon immer eine Sache für sich. Einschlafen im eigenen Bett.....noch nie. Familienbett und stillend (aber das hängt auch mit der Vorgeschichte Mama-Kind zusammen). Im Auto und Kinderwagen schläft sie gut ein. Im Kinderwagen meist so nach 30 Minuten (insofern sie nicht gerade in einem Laden ust, ihre Geschwister laut was singen müssen und ganz wichtig, der Wagen muss geschoben werden). Im Auto nach 5-10 Minuten. Wenn sie nicht mittags schlaft dann ist sie nachmittags müde und das merkt man in manchen Situationen auch. Schläft sie dann um ca. 16 Uhr nochmal für 30-60 Minuten dann wird es abends um das doppelte später. Versuchen sie wach zu halten klappt bei Aktion ganz gut. Ablenkung ist da sas Wichtigste. So kam es am Sonntag dazu dass sie morgens um 6 aufgestanden ist nicht geschlafen hat und abends um 18 Uhr so müde war gestillt und Kind hat 8 Stunden am Stück geschlafen (schläft sonst 4-5 Stunden am Stück). Die Zeit ist anstrengend aber sie gegt vorüber. Ihre Schwester bsp hat fast 2 Jahre lang von 11-12:30 Uhr geschlafen und dann von heute auf morgen auf 16-17:30 Uhr umgestellt. Nachteil: sie wollte dann abends nicht mehr um 19:30 Uhr ins Bett sondern erst um 21/22 Uhr. Nachmittagsveranstaltungen (Kurse) konnten nicht mehr besucht werden. Letztendlich hat sie 1,5 Jahre lang von 16-16:45 Uhr geschlafen (wurde dann geweckt). Abends gibg sie dann um 20 Uhr ins Bett. Sie schlief im Kinderwagen. Somit konnte man trotzdem mit den Geschwistern unterwegs sein. Von dann nachmittags bis gar nicht mehr dauerte ein paar Wochen wo sie mal schlief mal nicht. Aber auch das nahm irgendwie automatisch ein Ende.