PattyZ
Hallo Meine Tocher 19 Monate, schläft von 8:00 bis spätestens 6:00 Uhr manchmal auch 5.45. Da ist sie quitschfidel und ausgeschlafen, mittags um spötestens 12:00 so müde dass sie 2,5 (!!) machmal 3 Stunden schläft. Ich habe mich gefragt ob es Sinn machen würde den Mittagsschlaf auf 1,5 h zu kürzen damit sie morgens länger schläft vielleicht so bis 7:00 Uhr, dann wäre es bis 12:00 Uhr auch nicht so ein Kampf, manchmal schläft sie mir vor oder beim essen ein. Was meint ihr dazu? Grüsse
Wie wäre sie dennm drauf wenn du sie eher weckst?
Hallo, also meinen Sohn (14 Monate) muss ich spätestens nach 2 Stunden Mittagsschlaf wecken - er schläft mir sonst abends nicht ein und turnt bis 21.00 Uhr im Wohnzimmer herum. Ich denke, Du kannst es ja mal probieren - oder Du legst sie abends später hin, falls das bei Euch möglich ist. Allgemein wird es aber sicherlich ein paar Tage dauern, bis ihr Rhythmus umgestellt ist. Lg
Wenn ich sie Mittags aufwecke ist sie schon sehr launisch und würde gern noch länger schlafen. Abend später hinlegen bringt nix, dadurch schläft sie nicht länger, haben wir schon ausprobiert.
Hallo, naja, das müsste mal halt austesten. Ob es was bringt, weiß ich nicht... Ehrlich gesagt würde ich am Schlafverhalten meines Kindes nix ändern wollen. ICh denk mir, das hat schon seinen Sinn und ich sollte da nicht eingreifen. Dein Kind weiß selbst am besten, wann es wieviel Schlaf braucht. Meine hat einen sehr anstrengenden Rhythmus. Auch sie schläft MIttags gute 2h. Sie schläft morgens zwar bis 7.30/8Uhr, geht dafür Abends erst um 21.30 oder später ins Bett, weil sie eben nicht mehr als 12h insgesamt benötigt!!! Das ist anstrengend, aber ich nehm es so, wie es ist. Ich habe nicht vor, in den Mittagsschlaf einzugreifen. Ich gehe stark davon aus, dass sie diesen in der jetzigen Form eben noch braucht. LG LG
Ich würde auch sagen: Einfach testen. Wunder Dich aber nicht, wenn es nicht so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass dieses mathematische "hier ziehen wir es ab, da packen wir es drauf" meist nicht klappt. Kann auch gut sein, dass Dein Kind dann abends früher schläft und morgens genauso aufsteht wie jetzt (oder gar noch früher). Aber testen würde ich es, wenn es Dich stört. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen