Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Mittagsschlaf bei zwei Kindern

Mittagsschlaf bei zwei Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Unsere beiden 7 und 22 Monate schlafen bei uns im Schlafzimmer. Die große in ihr Bett die kleine neben mir (sie wird in den schlaf gestillt). Abends kein Problem. Mittags klappt es nicht mehr die große turnt durchs Bett die kleine wird wieder wach oder schläft erst garnicht ein. Nacheinander hinlegen klappt auch nicht da sie beide begleitet werden. Wegen der großen wäre es mir ja noch egal aber die kleine fängt dann an zu weinen und Mama braucht auch etwa Ruhe Wer weiß Rat? Ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum legst du dich nicht mit ihnen zusammen hin ? Sie schlafen ein und du hast auch etwas Ruhe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach ich ja aber weil die große nicht schlafen möchte stört sie die kleine die ich ja dann stille.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht braucht deine ältere Tochter keinen Mittagsschlaf mehr und ihr würde eine Mittagsruhe (ohne wirkliches Schlafen) reichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, mein Sohn ist fast 4, der schlaeft seit dem Urlaub nicht mehr. Vorher hats aber so geklappt, dass ich die Kleine gestillt und in ihr Bett gelegt habe und mich dann mit Sohnemann ins grosse Bett gelegt habe. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte die Situation nur ca. 3 Wochen am Stück, dass ich alleine mit den Kleinen (damals 18 und 3 Mon) um die Mittagszeit war und ich vor einem ähnlichen Problem stand, dass beide in den Schlaf begleitet werden wollten. Die Große auf dem Arm einschlafen lassen und die Kleine in den Schlaf getragen. Damals habe ich eines Mittags die Kleine, die sonst so viel geschrien hatte beim Einschlafen, einfach in Ihr Bett gelegt als sie müde war, habe ihr einen Schnuller gegeben (was sonst früher ausgepuckt hätte) und ein kleines weiches Kuscheltier, bin aus dem Zimmer raus und siehe da, ohne Zirkus eingeschlafen. Seitdem hat sie nicht mehr beim Einschlafen geschrien und hat auch nichts mehr gebraucht als ihren Schnuller und ihr Kuscheltier, vor dem Hinlegen noch kurz gekuschelt und fertig. DAS war für mich die Lösung, ansonsten wäre es nicht gegangen, denn die Große hat schon locker 20 Min gebraucht zum Einschlafen. Also, habe dann gewartet bis die Kleine eingeschlafen war und erst dann kam die Große dran. Klar, ab und zu mußte die Große doch lange warten, aber das war nicht tragisch. So habe ich es die 3 Wochen alleine gemacht und auch heute noch, wenn unser au-pair mittags mal nicht da ist. Vielleicht auch eine Idee für Euch? lg manira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs mit eigenen Betten und eigenen Zimmern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war oft sooo stinkesauer, dass ich echt schon sehr unfreundlich zur Großen war und arg geschimpft hab! Ich hab mich mit dem Kleinen ins Bett gelegt, wollte ihn in den Schlaf stillen, als die Große sich hinter ihn gedrängt hat und zuerst gestreichelt, dann oft geschrieen oder getreten hat oder gehüpft ist. --> ich war mit den Nerven am Ende!!! Oft kam meine Mutter vorbei und aß mit der Großen noch gemütlich Mittag, während ich den Kleinen ins Bett brachte. Heute wär ich schlauer- statt nervös und sauer zu werden würde ich mir ein tolles Buch schnappen und während ich rechts stille links lesen!! Meine Kinder sind jetzt 22 Mon und 3 Jahre alt und wir machen das jetzt jeden Abend so. Ich kann es kaum fassen, dass schon so viel Zeit verstrichen ist, und sich endlich der viel zitierte Satz bewahrheitet: "Es wird besser!" Jetzt spielen sie echt schon total süß miteinander und ich kann glatt schon mal allein aufs Klo oder allein duschen !! In diesem Sinne gaaaaaaaaaanz liebe Grüße AnitA