Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Mittagsschlaf abschaffen?

Mittagsschlaf abschaffen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo miteinander! Ich brauch mal Euren Rat. Mein Kleiner ist jetzt 2 1/4 und machte vor 4 Wochen zum ersten Mal Theater beim Mittagsschlaf. Ich hab nach 3 tränenreichen Mittagen (bei denen er einmal schlief und zweimal nicht) beschlossen, ihn nicht mehr hinzulegen, weil er sich "aus Prinzip" gegen das Schlafen wehrte. Hat auch ganz gut funktioniert - er war halt mittags sehr müde und abends eine Stunde früher ins Bett. Jetzt kam er doch vor ein paar Tagen zu mir und sagte nach dem Mittagessen "Ich bin müde, ich will ins Bett". Also gut - hingelegt - geschlafen. Am Abend natürlich nicht in die Kiste gekommen. Tags darauf dasselbe Spiel. Heute bei der Oma wieder nicht geschlafen, dafür eine Stunde früher ins Bett. Ich meine - wir haben gerade das totale Chaos mit den Schlafzeiten! Und das, wo ein "klare Struktur" für die Kleinen doch so wichtig ist. Ist das jetzt nur eine Übergangsphase? Würdet ihr seinem Willen nachgeben - mal so mal so, oder konsequent den Mittagsschlaf abschaffen? Bin hin und hergerissen - einerseits tut mir der Kleine leid wenn er so müde ist und ich genieße ehrlich gesagt die "Mittagspause" - andererseits ist man ohne Mittagsschlaf viel flexibler und abends ist zeitig Ruhe. Was meint Ihr? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Vielen Dank! GabyB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liss ist zweieinhalb und macht zur Zeit genau das gleiche *G* sie weigert sich ins Bett zu gehen *G* zumindest mittags..ich muss sagen ich regel das von tag zu tag..manchmal kommt sie von selber und sagt: mama müde bitte bett..dann geht sie und shcläft auch..an anderen Tagen wird das blosse Gespräch über einen evt mittagsschlaf zur Schreitirade *G* an den Tagen geht sie nicht ins bett muss aber dann halt den Rest des Tages aushalten... Es funktioniert aber ganz gut.. ich denk so bissl chaos um schlafen ja/nein kann den tagesablauf nedd so durcheinanderschmeissen wenn der rest "geregelt" verläuft..bei uns gibts da kein problem..ich würd da auch weiterhin flexibel bleiben wenn ich du wär glg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn man müde ist,dann ist das kein wille,sondern ein körperliches bedürfnis. das läßt sich nicht durch mamas vorgestellten strukturen vorgeben. ist es denn so schlimm,wenn er abends später geht?hat er am morgen wichtige termine und kommt nicht hoch? sonst sehe ich das problem nicht,ausser dass du die uhr nicht mehr nach dem schlaf deines kindes stellen kannst *gg* aber das macht doch nix,irgendwann schlafen sie eh weniger,und dann ist mittagsschlaf eh passe.... ;0))) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wenn meine Kleine 2 1/4 Jahre mal nicht ins Bett will , darf sie auch mal bei uns in der Stube ihren Mittagsschlaf machen, der Fernseher läuft nebenher und da schläft sie eh nur ne halbe bis 3/4 Stunde. Das reicht aber um bis abend fit zu bleiben. Ich möchte auch sehr darauf achten, das sie sich mittags etwas ausruht, auch wenn es nur im liegen ein Buch ansehen ist. Ein bischen Ruhe sollte sein und im Kindergarten müssen sie es ja auch machen, ob sie wollen oder nicht da ist Mittagsruhe vorgeschrieben. Viel Glück sunshine_a