Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Mein Kind 27 Monate schläft nnur bis 5.30 Uhr

Thema: Mein Kind 27 Monate schläft nnur bis 5.30 Uhr

Mein Sohn ist jetzt 27 Monate alt. Leider ist er jeden morgen um spätestens 5.30 Uhr wach. Ihn dann noch mal zu uns zu legen scheitert... er möchte dann unbedingt aufstehen. Müde ist er aber noch total. Das geht uns langsam an die Nieren und den Nachbarn unter uns leider auch. Ganz ganz selten schläft er noch mal weiter bis ca. 7 Uhr. Er geht jeden Abend zwischen 18.30 Uhr / 19 Uhr ins Bett. Seinen Mittagsschlaf macht er zwischen 12.30 und 13.30 Uhr für eine Stunde, dann wacht er von alleine wieder auf. Während unseres Urlaubs haben wir ihn 3 Wochen lang später hingelegt, in der Hoffnung, dass er dann länger schlaft. Leider war das nicht der Fall. Wir dachten, wenn wir es eine zeit lang machen, dann wird er sich umstellen. Leider war das nicht so. Es ist also egal, ob wir ihn später oder früher hinlegen, seine Zeit zum Aufwachen steht fest. Damit er annähernd seinen Schlaf bekommt, sind wir jetzt wieder auf das frühere Hinlegen umgestiegen. Wir wissen einfach nicht mehr weiter und gehen langsam auf dem Zahnfleisch. Vielleicht kann uns jemand einen Rat oder eine Hilfestellung geben. Danke schön.

von Sabine843 am 19.10.2021, 12:05



Antwort auf Beitrag von Sabine843

Das sind ca 12! Std Schlaf. Legt euch früher mit ins Bett. Halb sechs ist eine normale Zeit wenn Kinder so früh ins Bett gehen. Ausser das es Euch persönlich zu früh ist, gibt es da kein Problem. Mein erstes Kind hat übrigens genauso geschlafen. Jetzt ist Sie 14 und schläft bis Mittags. Passt mir auch nicht Meine Jüngste geht zwischen 20/21 Uhr ins Bett und schläft dann entsprechend bis ca 7 Uhr oder halb acht. Bei meinen Kindern ist da nix dran zu rütteln. Das ist ihr Rhytmus, da muss man sich anpassen.

von Jumalowa am 19.10.2021, 18:31



Antwort auf Beitrag von Sabine843

Woran merkt ihr denn, dass er noch total müde ist? Für mich klingt 5.30 Uhr wie eine recht normale Zeit bei einem Kind in diesem Alter. Du schreibst ja selbst, dass seine Zeit zum Aufwachen feststeht und dass daran nicht zu rütteln ist, was direkt schon die Erklärung ist, warum bisherige Versuche gescheitert sind. Ich verstehe total, dass das für euch sehr anstrengend ist, bin selbst eigentlich ein absoluter Nachtmensch und morgens immer wie erschlagen, wenn mein Baby (6 Monate alt) entscheidet, dass es wach ist..aber da hilft nur Zähne zusammenbeißen und hoffen, dass sich das irgendwann von allein ändert. Ich würde euch ja auch den Tipp geben, euch abends früher hinzulegen, kenne aber von mir selbst das Problem, dass ich abends richtig wach werde, egal wie kurz die Nacht war (außerdem hat man da auch einfach mal ein paar Stunden für sich und seinen Partner, die ja auch viel wert sind). Also leider hab ich keine guten Ratschläge, wünsche euch aber starke Nerven ;)

von Juli_und_die_Bohne am 19.10.2021, 23:47



Antwort auf Beitrag von Sabine843

Einer von euch beiden sollte früher als bisher zu Bett gehen, damit er um 5:30 die Frühschicht mit dem Kind übernehmen kann ohne auf dem Zahnfleisch zu gehen. 5:30 ist ganz normal bei einer Lerche. Meine Tochter ist bis in die Zeit der weiterführenden Schule so früh aufgewacht. Jetzt ist sie 15 und schläft am Wochenende bis 9h.

von Pamo am 20.10.2021, 10:18



Antwort auf Beitrag von Sabine843

Mein Sohn zb benötigt nicht viel Schlaf. Er geht um acht halb neun ins Bett und ist jeden Morgen pünktlich 04:30 Uhr wach. Später ins Bett bringt auch nichts. Ich schlaf dafür abends dann auch meist schon um zehn

von Schafi27 am 21.10.2021, 21:03



Antwort auf Beitrag von Schafi27

Dito Ich geh 22 Uhr ins Bett und mein kleiner 20 Uhr. Wach ist er um vier-selten um fünf. Ist halt so.

von Schafi27 am 06.11.2021, 13:57



Antwort auf Beitrag von Sabine843

Meine Jungs sind immer zwischen 04:30 und 5 Uhr wach gewesen. Ich bin halt mit ihnen ins Bett. Für mich total doof, weil ich gern Abends Zeit für mich gehabt hätte, aber anders hätte ich das nicht überlebt. Wir hatten auch immer Stress mit den Nachbarn. Ich war schon ganz oft mit ihnen dann um 6 Uhr auf einem abgelegen Spielplatz deswegen. Nun sind sie 10 & 9 Jahre und stehen immer noch spätestens um 6 Uhr auf. Immerhin muss ich sie für die Schule nie wecken. Es hat auch irgendwann Vorteile so Frühaufsteher zu haben

von Hailie am 24.10.2021, 10:20



Antwort auf Beitrag von Sabine843

Meine Söhne stehen auch so früh auf, kann man nix machen. Meine Tochter dagegen ist das komplette Gegenteil. Das ist super anstrengend, da sie oft erst um 9/halb10 einschläft und die Jungs dann schon wieder so früh wach sind. Wären sie alle gleich gepolt hätte ich wenigstens zu einer Tageszeit „meine Ruhe“ ;). Am Wochenende übernimmt der Papa morgens die Jungs, der ist genauso ein Frühaufsteher - und Töchterchen und ich bleiben länger liegen. Ihr müsst Das einfach akzeptieren und selber rechtzeitig ins Bett gehen . Dann geht auch keiner auf dem Zahnfleisch.

von cm2507 am 24.10.2021, 20:59