Mitglied inaktiv
Hallo eine Frage: Muss man immer beim Kind warten, bis es eingeschlafen ist? Später, wenn die Kinder größer sind, macht man das doch auch nicht mehr. LG Roxy
Nö muss man nicht. Wenn das Kind auch so einschläft. Meine wollte das seit sie 4 M. ist nicht mehr. alsame
liebe Grüße
Wieso macht ihr alles falsch? Ich denke man sollte das tun, was das Kind braucht... Unser Großer braucht bis jetzt Einschlafbegleitung (er ist 2 1/4)... Zumindest meistens und der Kleiner braucht es schon jetzt weniger! Er ist 3,5 Monate alt! Du kannst nichts falsch machen, du kannst lediglich die Bedürfnisse deines Kindes erfüllen! LG
Unsere Kinder (2.5 Jahre und 9 Monate) werden nie einschlafbegleitet. Alle beiden können super alleine einschlafen. Falsch machen, gibt es wohl nicht. Kommt auf das Kind an. Manche brauchen die Sicherheit, dass Mama und Papa da sind und machen reicht es zu wissen dass sie im Nebenzimmer sind. Alle Kinder sind unterschiedlich. Wenn dein Kind alleine einschlafen kann, würde ich mit dem Begleiten auch nicht anfangen!
Hallo unsere Tochter ist unkorrigiert 1 Jahr, korrigiert 8 1/2 Monate. Also zum einschlafen braucht sie nicht mal Körperkontakt, immer wenn ich ihre Hand nehmen will, schiebt sie sie weg, auch greift sie nicht danach. Zumal wir sie eh erst hinlegen, wenn sie die Anzeichen von Müdigkeit zeigt. Das ist meist zwischen 18 und 19h. Und dann schläft sie durch bis 5-6Uhr. Danke für eure Antworten und einen schönen Abend noch Roxy
Bei uns ist das ähnlich. Unsere Kleine wollte von Anfang an keinen Körperkontakt beim einschlafen, was seltsam klingt. Außer beim Stillen- ist sie sonst nur allein in der Wiege eingeschlafen. Wenn wir daneben liegen wollen, dann nur mit dem Rücken zu ihr. Wollen wir am Bettchen stehen und warten, bis sie einschläft, dann nur, wenn wir uns umdrehen und sie bloß nicht angucken. Fassen wir sie auch nur an, wenn sie müde ist, beginnt das große Geschreie. Jedes Kind ist anders. Ist aber schon blöd, wenn man zu Besuch ist, und das Kind müde ist und sich nicht in den Schlaf wiegen lässt. Da vermisst sie nämlich ihr Bett oder ihre Wiege---
Mein Kind braucht das mit knapp 2 Jahren noch (sogar im Moment noch nötiger als früher). Leider habe ich etwas länger gebraucht, das zu kapieren, weil ich von Babys keine Ahnung hatte und nur den schlauen Büchern folgen wollte. So habe ich es anfangs mit "im Zimmer der Eltern, im eigenen Bett, allein und auf dem Rücken, und wenn es schreit nicht hochnehmen sondern nur gut zureden" probiert, was bei uns zu massiven Schlafstörungen geführt hat. Das baden wir heute noch aus, und ich denke, ich werde bei weiteren Kindern komplett anders handeln. Aber bei wem es funktioniert, ist doch schön.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten